Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Alte Ziegelhütte

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Schweizer-Bote03.10.1840
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1840
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 5
[...] band, oder – deutſch heraus – wenn die Parität nicht weggeſchafft wird, ſo wollen wir uns trennen, – was wäre die Folge? Glaubet ja nicht, daß das alte Aargau ein eigener Kanton wer den könnte, oder daß Frickthal und der ehemalige Kanton Baden einen Kanton bilden könnten. Das dürfte und könnte die [...]
[...] möglichkeit iſt, ſo iſt es, auf's gelindeſte geſagt, weder verſtändig noch edel, ſchwache Seelen auf ſolche Weiſe zur Verwerfung zu be sſtimmen und alte Verdächtigungen gegen die Städte wieder aufwär imen zu wollen, welche durch lange Erfahrung allen Werth und Sinn bei jedem verſtändigen Landbürger längſt verloren haben *). [...]
[...] Wyß; von Luzern HH. Prof. E. Kopp und Archivar Schneller; von Schaffhauſen Hr. Pfr. Kirchhofer von Stein; von Baſel HH. Rathsherr Dr. Heußler und Prof. Fiſcher; von Chur Hr. Alt bundesſtatthalter v. Mohr; von Lauſanne HH. Prof. Monnard und Vueillema in; von Neuenburg Hr. Mathl, und aus dem [...]
[...] 599. Ziegelhütte zu vermietheu. In Lommiswil, 1 Stunde von der Stadt Solothurn, iſt eine wohletngerichtete gangbar [...]
[...] In Lommiswil, 1 Stunde von der Stadt Solothurn, iſt eine wohletngerichtete gangbar Ziegelhütte zu vermiehen. Vorzüglicher Lehm und Sand befinden ſich bei derſelben. Mahere Auskunft ertheilt die Eigenthümerin Wittwe [...]
Der Schweizer-Bote08.11.1842
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1842
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Königin (oder etwa ihr geheimer Rath?) argumentirt hierüber ſo: Meine Kinder könnten ſterben, dann käme der Thron an den König von Hannover, der ſehr alt iſt; ihm folgt Prinz Georg von Hannover, ein ſehr kränk licher Herr; darauf tritt der Herzog von Cambridge vor. Sollten alle dieſe Möglichkeiten zu Wirklichkeiten werden, ſo hätte der fragliche Prinz Aus [...]
[...] genaue Unterſuchung diefes myſteriöſen Souterrains hat zu der Annahme ge führt, daß es ein Grabkeller aus den Zeiten der Druiden ſei. Die grobe Zeichnung auf den Särgen erinnert an die Miſtelpflanze, und alte Chroniken ſetzen wirklich einen Tempel in die Nähe des Waldes von Saint-Germain. – Der Morning- Herald will aus glaubwürdiger Quelle wiſſen, daß [...]
[...] verfaſſungsmäßiges Mitglied der erſten Kammer erſcheinen. Nach Beendigung des Landtages ſoll er längere Zeit auf Reiſen gehen. Der Kronprinz, ob gleich ſchon zwanzig Jahre alt, ſteht unter ſtrenger Auſſicht, und es ſcheint ihm eine ſo genaue Eintheilung des Tages vorgeſchrieben, daß es ihm für [...]
[...] die Oberherrſchaft dem Sohn des unvergeßlichen Czerny-Georg zu über tragen. Die öffentlichen Berichte haben über dieſen manches Unrichtige ver breitet; folgendes iſt die Wahrheit. Er iſt 36 Jahre alt, hoch und ſchlank von Geſtalt, ernſt im Benehmen, dabei aber gutmüthig und anſpruchlos. Er wurde bekanntlich in Rußland erzogen und bekleidete bei dem Fürſten [...]
[...] .. die an dieſe Wohnung angebaute doppelte Scheune und Stallung; - . die dabei liegende gangbare Ziegelhütte; . ein dabei liegender ausgebrochener Stein bruch als Gartenplatz; [...]
[...] Dieſe Liegenſchaften, die durch die beſonders gangbare Ziegelhütte ſehr einträglich ſind, und nebenbei zu jedem Gewerbe, namentlich dann der neue Bau zu einer Sommerwirthſchaft ſehr wohl [...]
Der Schweizer-Bote04.01.1838
  • Datum
    Donnerstag, 04. Januar 1838
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kanton Aargau. – Am 30. Dezember hielt der alte kleine Nath ſeine letzte Sitzung; dieſelbe füllten großentheils Beeidigun gen, es wurden nämlich beeidigt: die geſammte Staatskanzlei, der [...]
[...] als er, ja daß ſelbſt die berniſche Verfaſſung, welche das dortige alte Patriziat oktroyirt hatte, zum Theil auf liberalern Grund lagen beruhete, als die aargauiſche von Schraut, Capo d’Iſtrias und dergleichen fremden Miniſtern beſchrotene Charte. „ Reviſion [...]
[...] Der Unterzogene trägt ſeine Ziegelhütte zu Horriwy, 1/2 Stund von der Stadt Solothurn, die im Jahr 1828 neu errichtet worden, mit [...]
Der Schweizer-Bote13.07.1839
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1839
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſten Gegenden des Kantons Luzern gelegene j Herrſchaft Altishofen“ zu Alt 1 shofen, mit allen dazu gehörigen Gü tern und Waidungen, Ne chrei und Gerect tigketten, Fiſchereien z. Techen - dem [...]
[...] tigketten, Fiſchereien z. Techen - dem Seele in zu Ego 1 zwy l, einer Bäcker ebe bafte, Metzig Ziegelhütte, Bierbraue rei mit Ä. und großen Felſenkellern, Fabrik in Thon waare , [...]
[...] Diejenigen welche dieſe Liegenſchaften beſich tigen wollen, belieben ſich entweder an Herrn alt Kantonsrath Hauſer z. Friedberg, oder den Unterzeichneten zu wenden, die ihnen die [...]
[...] 543. Ediktal ladung. Es haben Herr alt Poſtdirektor Dolder von Aarau für ein baares Darlehen von Fr. 300 und Herr Daniel Siebenmann, Bäcker und Paſtetenbäcker [...]
Der Schweizer-Bote22.02.1838
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1838
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 3
[...] meiſter von Muralt einmüthig erwählt, und hierauf immer mit großer Stimmenmehrheit die Direktion beſtellt in den Perſonen der Herren: Eßlinger, Erziehungsrath von Zürich; Hürner, Alt NRath von Aarau; Birrmann-Viſcher von Baſel; Alt-Stadt präſident Eſcher von Zürich. [...]
[...] in Binningen in Kr. Ä eine Viertelſtunde von Baſel gelegenen Gebäulich keiten, beſtehend in einer Ziegelhütte nebſt einer zwei Stock hoch maſſiv erbauten Wohn behauung , zwei gewolbten Kellern doppelter [...]
[...] Geſchmack, iſt nicht nur zum gewöhnlichen Gebrauch, ſondern vorzugsweiſe als ein ſehr ſtärkendes Nahrungsmittel, für alte und er ſchöpfte Perſonen zu empfehlen. Preis, das Pfund (à 32 Loth), zu 32 Btz. [...]
Der Schweizer-Bote03.07.1841
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1841
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Abfahrt s - Ta jeden Mittwoch und Samſtag, Morgens 5 Ankunft in Alt- Breiſach, [...]
[...] uenburg, Alt-Breiſach, Freiburg i. Bgau, Kehl, heim, Speyer, Mannheim, und durch Verbindung [...]
[...] des Oberrheins“ rhetnabwärts in 13 Stunden, rheinaufwärts in 12 Tagen mit Uebernachtung in Alt-Breiſach. [...]
[...] gehören ferner: Die ſogenannte Zehntenſcheune, mit 2 Juchart Baumgarten, eine ganze Dorf gerechtigkeit und ein Fünftel an einer Ziegelhütte [...]
Der Schweizer-Bote05.12.1839
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1839
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] erklären ſich, auſſer Hrn. Steinhauer, ſämmtlich unter Verdankung, für die Annahme der Wahl. Die Wahl des Landammanns fiel auf Hrn. Regierungsrath Koch, jene des Schultheißen auf Hrn. Alt ſchultheiß Tſcharner. – - – Hr. Oberſt Hoffmeyer erklärt in Folge der durch den [...]
[...] Mehre angenommen. Die daherigen Beſtimmungen ſind: alles vor handene Korporationsgut ſeie als Polizeigut erklärt, mit Ausnahme des Waldes, der Allmend und der Ziegelhütte nebſt 10,000 Gld. Baarſchaft für Unterhaltung dieſer Liegenſchaften. Nebſt den vor, handenen Gebäulichkeiten, als da ſind: Rathhaus, Kapuzinerkloſter, [...]
Der Schweizer-Bote30.10.1841
  • Datum
    Samstag, 30. Oktober 1841
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 5
[...] den in legaler Weiſe für Aargau fortkämpfen. Und daß die Stimmung im Kanton Zürich überhaupt ſich nicht verſchlimmert hat, beweist nebſt vielem Andern die Wahl von Alt-Regierungsrath Weiß in den großen Rath, die erſte Wahl ſeit der Schwamendinger-Verſammlung, und beweist ferner die Erklärung der Vorſteher in der Zunft Birmenſtorf [...]
[...] daß es an den Folgen unter den ſchrecklichſten Schmerzen Samſtag Morgens darauf ſtarb. Eine alte Frau, die auf das jämmerliche Ge ſchrei des Kindes zur Hilfe eilte, demſelden die brennenden Kleider von Leibe riß und es ruhmvoll beſorgte, verdient den öffentlichen Dank. – [...]
[...] der Papſt „hat ihn bitten laſſen zu ſchweigen“; aber man erzählt, oft habe man ſeit der Abreiſe des Biſchofs von Eichſtädt den ſonſt ſo un erſchütterlichen Mann in Thränen geſehen; alte Freunde empfängt er mit einem gewiſſen feierlichen Ernſt und ſein heiteres, freundliches Weſen finden ſie nicht wieder. Man glaubt ſich zu der Annahme berechtigt, [...]
[...] – Berlin. Am 18. Oktober ſtarb hier im 62. Lebensjahre der Regierungsrath und Profeſſor Graff, ein Mann, den die gelehrte Welt ſeit Decennien wegen ſeiner verdienſtvollen Forſchungen über die alt hochdeutſche Sprache und namentlich wegen ſeines Sprachſchatzes mit Achtung nennt. - [...]
[...] Das Lehen der, der Stadtgemeinde Solo thurn zugehörigen, an der Landſtraße nach Biel elegenen Ziegelhütte, ſammt dem dabei ſtehen # Wohnhauſe, Holzhauſe/Garten und Hofſtatt wird Montag den 8. November, 18. auf hieſiger [...]
Der Schweizer-Bote28.06.1838
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1838
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Almoſengebens ſehr reichlich genügt. – Zu Freiburg ſtarb am 15. Juni der ausgezeichnete Arzt und Wundarzt, Prof. und geheime Hofrath Beck, 44 Jahre alt. – Stockholm, 15. Juni. Se. Maj. der Kaiſer von Ruß land, der ſeine Abreiſe um einen Tag ausgeſetzt hatte, um noch [...]
[...] hörende zu Oberbüren gelegene, zur Fabrikation von Kak- und Ziegelwaaren wohl eingerichtet Ziegelhütte, ſammt zudienendem Platz dabei und dem Rechte, ſich die benötigte Lehmerde aus der nahe dabei gelegenen Gemeindewaldung zu [...]
Der Schweizer-Bote12.06.1838
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1838
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſcheidenes Morgenbrod würde den Gliedern der helvetiſchen Ge ſellſchaft gewiß mit Freuden gereicht werden. Kanton Schwyz. – Das alte Regiment verliert. Nach den Berichten der Kommiſſarien haben im altgefreiten Lande Schwyz, in der Nähe, und wir möchten ſagen, unter den Füßen [...]
[...] getretenen Joh. Franz Nußbaum , von Den ſpüren, als Prokurator und Beſitzer einer Ziegelhütte zu Aarau geſeſſen, den Geldstag erkennt. Es werden demnach alle diejenigen welche an dem Geldstager irgend eine Art An [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort