Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Maria Thalheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Schweizer-Bote14.11.1840
  • Datum
    Samstag, 14. November 1840
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] „ Wohlen: für Hrn. P. Bruggiſſer – Hrn. Gemeinde ammann Wohler von Wohlen. „ Veltheim: für Hrn. Härdi von Thalheim – Hrn. Am mann Hermann von Schinznach. Leutwyl: für Hrn. Steiner von Dürrenäſch – Hrn. Ge [...]
[...] – Rom, 31. Okt. Geſtern Abend 1 Uhr in der Nacht, nach gemeiner Rechnung gegen 7 Uhr, wurde die Fürſtin Borgheſe, ge borne Shrewsbury, in der Familiengruft dieſes Hauſes in S. Maria Maggiore beigeſetzt. Der Leichenzug gehörte zu den rührendſten Sze nen, deren man ſich hier erinnert. Der Trauerwagen wurde von [...]
Der Schweizer-Bote18.02.1837
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1837
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſchäftigten Kollegien als ordentliche Glieder und zum Theil unentgeldlich arbeiten, ſo mißkenne man ihre Aufopferung nicht; ſie verdi- te dieſe Berichtigung. – Baden, 15. Febr. Der Verwalter der Frauenklöſter Fahr und Maria Krönung dahier, Hr. Ludwig Roſenzweig, geweſener Bezirksrichter zu Rhein ſelden, iſt in Unterſuchung gezogen worden; er ſoll beſchuldigt ſein, einige [...]
[...] Edikt all a du ng. Den vermuthlichen Erben des am 15. Jenner 1837 ſel. verſtorbenen Chriſtian Härdt , von Thalheim, Kantons Aargau, geweſenen Lebküchlers, bei der Keß ergaß, Gemeinde Bolligen, iſt das amtliche Güter [...]
Der Schweizer-Bote29.11.1837
  • Datum
    Mittwoch, 29. November 1837
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lieutenant Fetzer zum Mitglied des großen Raths gewählt hat. Folgende Mit theilungen des kleinen Raths werden vorgelegt: 1) Die Anzeige des Königs der Franzoſen von der ſtattgehabten Vermählung ſeiner Tochter Maria von Orleans mit dem Herzog Alexander von Würtemberg; 2) die Freizügigkeitstraktate der Schweiz mit Heſſen, Lukka und dem Fürſtenthum Lichtenſtein; dieſelben werden [...]
[...] nehmigt. Hr. Amtsſtatthalter Frey von Kulm, Namens der Kommiſſion, er ſtattet Bericht über mehrere kleinräthliche Dekretsvorſchläge zu Veräuſſerung von Staatsgütern, z. B. die Weintrotten von Thalheim und Gipf, ferners über Habsburgiſche und Königsfeldenſche Güter. Einige Stücke werden zu ver kaufen beſchloſſen; bei andern, da namentlich ein Mitglied des großen Raths, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort