Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann16.02.1870
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] aussprechen, wurden ohne Debatte angenommen. Bei Abs. 3, welcher von den Theuerungszulagen handelt, srug der Abz. Frhr. v. Staufs enberg an, ob die Suftentationsbciträge für die KriegSvetcranen auch in begriffen seien, waS der k. Finanzminister v. Pfretzschbejahte. Abg G. Friedr. Kolb ist gegen die Ge [...]
[...] würde. Art. 3 wurde sodann einstimmig angenom men. Art. 4 bandelt von dem Vorschuß?» für Ein« führung des ZivilvrozcsseS. Der Abg. Frhr. V.Stauf» fenberg erklärt sich gegen diese Einführung überhaupt, da man auf eine allgemeine deutsche Zivilprozeßordnung [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann04.06.1850
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Großherz. Hessen. Aus Parmstadt wird auch wieder ein sauberes Grundrechtsstückl berichtet. Der Be diente Johann Staufs, welcher wegen Meuchelmordung der Gräsin Görlitz und wegen Raub verurtheilt worden ift, hat eine Nichtigkeitsbeschwerde beim obersten Gerichts» [...]
[...] Hof angebracht, die aber abgewiesen worden ift. Da Hessen-Darmftadt die Todesstrafe abgeschafft hat, so wird nun der Staufs bloß in'S Zuchthaus gesetzt und, wie'S Ur» theil lautet, auf Lebenszeit; allein eS wird auch jetzt schon „erwartet", daß, wenn er nach etlichen Jahren um Be» [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann24.08.1869
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 23. August. Das königliche Refkript, welches den Landtag auf den 21. September einberuft, ist erschienen. Der erbliche Reichsrath Frhr. v. Stauf fenberg wurde wieder zum I. Reichsraths-Präsidenten des 23. Landtages ernannt. Se. Maj. der König war gestern in [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann05.01.1870
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] meister — ein eingeborneS Kronacher Kindel nach der Ordnung der alten katholischen Herrn und Helden 4«n« Stauf, David Murrmann, HanS Sünder Mah ler, und „Hannß Nikolaus Zitter.« Lebt wohl! AuS Speyer, 24. Dez.. schreibt die «Pfälzer ZeitVor einigen Wochen wurde in hiesiger Stadt [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.11.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] durchgehends liberal war, fetzten die Beamten und Be diensteten der Verkehrsanstalten ihre ganzen Hoff nungen auf die Abgeordneten HH. Völk und Stauf fenberg, welche von den Klagen derselben und von ihren Verhältniffen bis ins Kleinste unterrichtet wa [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.04.1870
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] schuß gewählt. München, 1Z. April. (Kammer der Abgeordneten.) 29. Sitzung. (Schluß ) Der Abg. Frhr. v. Staufstellte die Frage, wie es mit der Tilgung fenberg der alten Schuld gehalten werde. — Der StaatSmini» fter v. Pfretzschner erklärte, daß außer der VerloosHeimzahlungen erfolgen an Stiftungen und Ge [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann16.04.1850
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Großherz. Hessen. In Parmstadt sind am 11. April endlich die Schwurgerichtsverhandlungen gegen Johann Staufs zu Ende gekommen, die bereits am 11. März angefangen haben. Er ist vom Schwurgericht des Mordes seiner Dienftherrin, der Gräsin Görlitz, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann22.01.1869
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] war, zeigt der Umstand, daß er gegen seine sonstige, nicht immer sehr schöne Gewohnheit nur wenige und matte Worte fand, den freisinnigeren Antrag Stauf fenberg's, wenn er ehrlich gemeint war, zu un terstützen. Und selbst der hitzige Benjamin Stauffenberg [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann08.10.1871
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fchlirßlich doch eine fehr ernfie Wirkung beim Volke heroorbringen müßten( was Gott abwenden m'oge. Miinthen- 7. Okt. Anfgepaßt! Baron von Stauf fenberg hat neulich in feiner Rede bei Gelegenheit der Bildung eines liberalen Kreisoereines die preußifche [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.02.1871
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nz“. Ad'qfb-[ß Z' *ZZ-(KFZ Reichs, [tail-find die 48 bei Auffiellung der Kandidaten diet räthe'itnd der n_ D" (Uta; al mit der größten Vorliebe "zu Werk gegangen. t fl nc der ..e f'_ g; Stauf_ ja nurlolche Männer "zu empfehlen. 'auf welche d 'abe rg r neu-mug“ auf SUM-q_ Volk in jeder Hinficht fich verlaffeln kann. "Ein folcb den' Köni _ L"- ' "- "7bm ifi Graf Mar o. rthenfeld. dern einer ?der wenig [...]