Volltextsuche ändern

38 Treffer
Suchbegriff: Ampfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann06.05.1849
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sinne der wackern Leute dort nach Gebühr verlacht wor» den sind. — Hierauf erstattete Dr. Zander Bericht über die am Georgitag zu Ampfing gehaltene Versammlung deS großen Mühldorfer ZweigvereinS, wozu er eingeladen unden war. DaZ Landgericht Mühldorf hatte., wie der [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann30.04.1871
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] inufil-iflfifÜe -pcodußilon, Allershaufen: I. B. Förfil. Drechsler. Mering: F. X. Bayer!, k. Auffthltiger. 486 *Altomtinfiec Iof. Arzberger. Kaufmann. Moosburg; Ant. Gerlfpeck. Seiler. .- Ampfing: Anton Aigner. Badereibefißer. Mühldorf: Dom Geiger. Buchbinder. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann16.06.1872
  • Datum
    Sonntag, 16. Juni 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] an dem alle feindlichen Wogen fich brechent wird er es' fich zur Hauptaufgabe machenj feine Lefer über die gTroßen Fragen der Gegenwart in, ächt katholifchem Gerfte zu belehren und zu ftandhaftem Ausharren im ampfe aufzumuntern. Der Kirche ift immerwährende Dauer verheißen: nachdem ihre Feinde längft die Waffen geftreckt _haben und befiegt und zermalmt am Boden liegenj wird ihr Banner noch wehen und der Nachwelt ihre Triumphe verkünden; der Kirche allein gehört die Zukunft. Von diefen Gefinnugen durch [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann25.03.1852
  • Datum
    Donnerstag, 25. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von der Schule zu Laug««, Ldg. Wertingen: Den hungernden Kindern ein Osterei . Bon der Pfarrei Ampfing nachträglich: Willst du ruhe» dort in Gottes Arm Der Armen dich hier »iel erbarm' [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann24.03.1863
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] jetzt jeden Monat Kid fl. gespendet, und nicht unerwähnt darf bleiben, daß eine Dienftmagd in Ranoldsberg bei Ampfing 20 fl. beigesteuert hat. Aus Oberbayern erhält der Volksbot' von einem wackcrn Allgäuer, der schon seit einer Reihe von Jahren [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.08.1859
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1384) Bon Einem, der die österreichische Armee hochachtet und dk Schleinitzerei tief »erachtet. Ig fl. 1385) Bon Ampfing, ») „Die Ze!t hat Glauben nicht, noch Liebe, Wo war' die Hoffnung, die ihr bliebe? Z fl. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann01.07.1854
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landgerichtsdiener Lißt erschlagen, jedoch im Gebäude nicht gezündet. Zu Alz gern hat der Blitz auch eingeschlagen und ein Bauernhaus in Asche gelegt. In Ampfing soll ein Strahl in'S SchulhauS gefahren sein. In Würzburg hat der Magistrat bekannt gegeben, daß, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.02.1849
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] An die Abgeordnetenkammer sind ferner fol gende Adressen abgegangen : Von den Urwählern der Land« gemeinde Ampfing, Landgericht Mühld'orf mit llX) Unterschriften und folgenden bemcrkenswerthen Stellen: „Die unterzeichneten Urwähler wollen hier schriftlich ihre [...]