Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.09.1854
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eholeraftand. Die Besorgniß, welche der Volksboi' gestern von wegen des Sonntags geäußert, hat sich leider bestätigt; am 18. Sept. haben die Todes» fälle gegen den vorhergehenden Tag wieder zugenommen, und Aerzie sage», daß sie Zugang eben an Solchen ge [...]
[...] — — Auswärtiger Cholerastand. In Augs burg vom 17. auf den 13. Sept. neuerkrankt 43, geftor» ben ,6, genesen 14; Krankenzahl am 18. Sept. 107. — In Nürnberg am selbigen Tage 17/18 erkrankt 11, ge» stürben 3, genesen 4, in Behandlung verblieben 19. Be [...]
[...] merkt wird , daß bei den neuern Fällen der Tod mitunter schon nach wenigen Stunden eingetreten ift. — In Ebrach am 17. Sept. neuer Zugang 2, gestorben 5, genesen 1, in ärztlicher Behandlung noch 14. — Auch in Diessen, in der Nähe deS Ammersees ift, wie der Volksbot' Kider ver» [...]
[...] In der gestrigen Magistratösitzung sind wieder ein paar Bierwirlhe im Thal, bei denen schlechtes Getränk pelschirl wvrden, am Beutel gestraft worden; desgleichen ift der Garkoch Gerl, bei dem schon wiederholt verdorbene Würste weggenommen wurden, um 111 fl. gebüßt worden. [...]
[...] bei demfelbigen wieder nach stinkiger Waar' schauen. Nach Starnberg soll die ganze Eisenbahnftrecke big zum See am Namenslag deS Königs, 12. Okiober, eröff» »et werden, so daß, weil bis dahin die Furcht vor der Cholera erloschen seyn wird, die Flüchtlinge von dort den [...]
[...] chenen MinifteriasauöschreibenS vom 11. Mai erhallen, wo rin bekanntlich die karholische Geistlichkeit namentlich auch am Rhein auf Grund sogenannter .oerrraulicher' Anzeigen des Zusammenhangs mir der Demokratie beschul» digt wurde. Selbiger Minister bekennt nun ausdrücklich [...]
[...] mögen. Von Wien, wo er fast ein volles Jahr oermeilre, wird sich der Fürst Srirbey am 23 September nach, Bukarest begeben, um gemäß der an ihn ergangenen Aufforderung nunmehr die Regierung der Walachei wieder zu überneh» [...]
[...] nach Augöburg auszuwandern gedenken, weiß der Volks» bot' nichi). In Salzburg ist am SonrZiaz ganz in der Früh Se. Maj. Kaiser Franz Joseph von Ischl her eigerrossen und in der Residenz bei der Kaiserin Mutter abgestiegen, hat [...]
[...] rierS brannte die Stadt auf drei Seiten. So wurd' gc» ftern telegraphirt, heut' aber sagt der Telegraph, es sei ein — Bär! — Die große vereinigte Flotte war am 9. Sept. in der Nähe der Donaumündungen bei Jlam-Aoassi, und am fol» genden Tag sollt' von dort der Angriff auf die Halbinsel [...]
[...] Ponav - Förstenthömer. Aus KuKareft wird gemeldet, daß der dorrige öfter» reichische Generalkonsul Laurin am 12. September »ach Wien abreisen sollre, um ein Schreiben deS türkischen Kom» [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort