Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Einöden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.02.1866
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tasche locken zu lassen, muß er heute noch darauf auf» merksam machen, daß mehrere derselben ihre Lockbriefe auch an Besitzer von Einöden verschicken, deren Namen sie meistens gar nicht wissen, sondern nur die Namen der Einöden selber sich auS irgend einem Handbuch her [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann26.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zirke weit sie an Bevölkerungszahl unter ZVW berabgehen, kein Urwähler zum Wahlort mehr als 1U Stunde und nur im äußersten Fall «Iso bei Einöden darüber hat; denn daS neue Wahlgesetz muß das Wählen er leichtern. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann24.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Einfluß gewonnen; man kommt ihnen jeßt freund- geworden, daß fie ein wahres Chaos bilden, in dem lich entgegen- wiihrend man fie vordem haßtez und fich Niemand zurechtfinden kann, el-enfo find der Staatsfchulen werden zu Einöden, wiihrend jene der Steuern fo viele, daß fie bald Niemand mehr zuer Orden'sgeifilichen überfüllt find. Nachträglich läßt man fchwingen vermag. Die Regierung kann weder fich eben die Gräber dererx die ohne das Gebet der Kirche noch das Land mehr halten. wenn fie nicht mehr der. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann11.09.1862
  • Datum
    Donnerstag, 11. September 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] «rledigt : Die Pfarrei Iffeldorf, «dg,. Weilhelm , Diöz. Augsburg, zählt «St Seelen, 18Nebenorte »nd Einöden, l C», rat» „nd Schuibeneffz, , 2 Schulen, Reinertrag 520 ff. 2g kr. Z pf. ; die Pfarrei VolkmannSderf, Ldgr. Freifing, Dek. Göndel- [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann18.07.1863
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sonstigen Verhältnisse Oberbayerns sehr verschiedener Art find, wobei insbesondere auch nur auf die vielen Einzeln höfe, Einöden u, s. w. in Oberbayern hingewiesen wer den darf.) München, 17. Juli. Gestern Morgen ist der Graf [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann01.07.1869
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stephan an die Spitze der Bewegung und munterten die Bauern für ihre Fürsten auf. Väter, Söhne und Knechte verließen ihre Einöden und Dörfer und zogen in hellen Haufen als Reiter und Fußvolk dem Feinde entgegen mit Gabeln und Dreschflegeln. Anführer [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann08.06.1864
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] men war, um sich in seinem Vaterlande häuslich nieder zulaffen. Noch eine Generation – bemerkte dieser Däne – und alle diese Einöden und Sümpfe, durch welche wir jetzt reifen, werden angebaut und eingehegt feyn. Auf die Frage, wodurch diese Umwandlung zu Stande kommen [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann31.01.1852
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Milch, Fleisch und Elcr, sondern auch Mehl, Schmalz und sogar Heu und Haber geben. Auch müssen wir btö» weilen auf unfern Einöden solche zudringliche Subjekte, die man nicht wegbringt, über Nacht behalten, und wen» sie dann am andern Morgen auf einen Gendarm stoßen, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann24.07.1852
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] rere Vorfälle veranlaßt steht, die bestehende Vorschrift in Erinnerung zu bringen, daß zur Beförderung der Sicherheit in Einöden zur Kirchenzeit mindestens eine erwachsene Mannsperson zn Hause zu bleiben und die Bewahrung des HauseS zu übernehmen hat. ES will hiemit nicht [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann26.02.1856
  • Datum
    Dienstag, 26. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] holen, muß der .Kirchcnwächrer' herumgehen und darf sich nicht beim Gottesdienst erblicken lassen. Die „Kirchenist darum den Lernen eine sehr lästige Sache, und wache' man hört darüber viel Klagen. Auf Einöden, wo etwa der HauSvarer das einzige Mannsbild ist, oder der Sohn unmirielbar vor oder nach dem Piarrgortesdienft der Feierund der Christenlehre beiwohnen muß, kann der [...]