Volltextsuche ändern

337 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann26.02.1850
  • Datum
    Dienstag, 26. Februar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Diensieenachrichten. Der Offiziol und zweite Kursbeamtc bei der Generalder königl. Posten und Eisenbahnen, Heinr. Verwaltung Rathgeber ist zum Verweser der erl. Postmcistersftelle in Speyer ernannt; auf die am Bez.-Ger. in Frankenthal erl. Richtersstelle ist der Bezirksrichter Karl Ludw, Hose» [...]
[...] und zum Assessor außer dem Status am Kr,» u, Stdg. Straubing der Ar. u. Stdg. »Acceffift Joh, Ad. Gemein» Hardt in München ernannt; die in Waldsischbach erl. Rotarsstelle dem gepr. R>chtskand. Ludw. Bastian in Zweibrücken und die in Kusel eröffnete Notarsftelle dem [...]
[...] »erluhen; der Professor der II, Gymnasialklasse zu Kemp» ten, Franz La». Wifling ist in d,n temporären Ruhe« stand versctzt, zur Wiederbesetzung der hicdurch erl. Lehr« stelle dem Lehrer der l. Gymnasialklasse, Brorner, die Borröckuug gestaltet und die hiedurch erl. Lehrstelle der [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.02.1850
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] endlich an deS letzteren Stelle als II. Revisionsbeamte zu Augsburg der bish. Nebenjollcmtökontroleur zu Bay reuth Leop. Stcinleitner ernannt; die erl, Grenzvberzu Waldsasscn ist dem bish. Grenzober» kontrolcursstellc kvntrolcur z» Hornbach Fricdr. v, Oelhafen und die erl. OberzoUinspekiorsstelle beim H.°Z,-A. Ncuburg a. R. [...]
[...] dem bish. Stationskontroleur zu Ratlbor in Schlesien, Ludw, Diehl verliehe». Zu der am Bez-Ger, Kaisers lautern erl. Richterstclle ist der Friedensrichter Karl Fitz in Winnweiler befördert; die am Kr.» u. Srdtger. Er» langen eröffnete Asscssorsfielle dem Ldg.-Asscssvr Fricdr. [...]
[...] in Winnweiler befördert; die am Kr.» u. Srdtger. Er» langen eröffnete Asscssorsfielle dem Ldg.-Asscssvr Fricdr. Hommel in Hilpoltstein und dos erl. Kantonsphysikat zu Obermoschel dem prakt, Arzte Dr. Peter Link zu Blieskastel verliehen. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.08.1849
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gefunden, unter'm 31. Juli l. Zs. die erledigte Oberzoll» inspektoröftelle zu Freilassing dem bisherigen StationSkon» troleur zu Offenbach, Zoh. Sternecker, die erl. Ober» zollinspektorftelle zu Eschelkamm d. biöh. HauptzollamtSin Reichenhall, Alois Rehm, zu verleihen; Verwalter den Zolleinnehmer beim Nebenzollamt II Scheidegg, Haupt« [...]
[...] bei dem Oberpostamte Würzburg nl. Obnpostamtökassierd. biSh. Briespoftkontroleur, Karl Geyer zuRegenSzu befördern; den Revierförfter zu Zehntbechhofen, burg im Forftamt Forchheim, Ant, Horadam, auf Ansuchen auf d. erl, Revier Seehof, ForftamtS Bamberg, in glei cher DiensteSeigenschast zu versetzen; unter'm I. d. MtS. d. biöh. Minlsterialaffessor im StaatSminift. deS Handels [...]
[...] rathe bei dem Wechselger. I Infi, zu Würzburg in Erledigung gekommene I Rathöftelle ist der II Rath B. Wilhelm vorgerückt, und auf die hiedurch erl. II Rathsftelle der Krs,° u. Stdtge5-Rath Z. Hoch berufen; die bei dem KrS.« u. Stdtger. Aichach erl. Protokolliftenftclle dem [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann10.10.1850
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] I. Ldgr.-Assessor Frd. Aug. v. Schallern zu Aissingen auf seine Bitte ernannt. Die bei dem Kr.» und Stdtgr. I. Kl. zu RegenSburg erled. Nachstelle wurde dem Ar.» u. Stdtgr. » Rothe Hermann v, Paschwitz in Boireuth und die hiedurch crl. Rathstelle in Baireuth den;, dortigen [...]
[...] Accesstft zu München, Gg. HelmeS auS Weiden, wurde zum II. Protokolliften am Ar.» u. Stdtgr. Kempten er» nannt. Auf die in Würzburg erled. Advokatenftelle wurde der Advokat Dr. Karl Friederich zu Schweinfurt auf seine Bitte versetzt. Der Landrichter Fr. HauS zu Vvlkach [...]
[...] und zum Rechnungskommissär b. d. Regierung der Pfalz, K. d. I., der gepr. Rechtspraktikant Vikt. Schuchardt von Gpeier ernannt. DaS erl. Ldgr,»Phhflkat in Bogen wurde dem prakt. Arzte Dr. Braun in Partenkirchen übertragen. Der Ldgr.'Arzt Dr. Pendele von Gries» [...]
[...] Neuburg a. d. D. und der KantonSarzt Dr. König in Edenkoben wegen nachgewiesener Funktionöunfähigkeit in den def. Ruhestand versetzt, daS erled. KantonSphysikat in Kirchheimbolanden dem KantonSarzt Dr. Frz. Jos. R e i s ch in Lauterecken auf seine Bitte verliehen, der Ldgr.-Arzt, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.11.1850
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nördlingen; der prakt. Arzt, vr Ant, Mack in Burgau, zum Major und Kommandanten de« Landwehrb.itaillon« Burgau er nannt: die erl. Stelle eines Ldg.-Arzte« zu Roding dem prikt. Arzt, 'Dr. MSrkel ,n Hirschau verliehen; der Ldg-Arzt Dr. Mark. Fehlner zu Sedwabniünchcn aus Grund de« §. 19 der [...]
[...] Mark. Fehlner zu Sedwabniünchcn aus Grund de« §. 19 der IX, Beil. zur Berf-Urk. in den zeitlichen Ruhestand versetzt u. auf da« hierdurch erl, Physikat Schwadmünchen der GerichtsDr. Höh. Bapt. Aeitler auf seineBilte versetzt. Auf da« [...]
[...] arzt erledigte Phystkat Ansbach wurde der dermali'ge Gerichts-Arzt zu Pegnitz, vr. I. G. A Frech, auf seine Bitte versetzt; da« erl. kdg, -Physikat Hengertberg dem dermal, prakt. u. SalinenVr. Jon. Galla« Merkl zu Berchte«godcn, u. da« erl. arzre, Ldg, -Physikat Bischo'shtirn dem prakt. Arzte, vi-, F, Bauer, zn Lohr pro», ve> lieben, , [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann04.11.1851
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienftttnachrichten. Auf die in Augiburg erled. Akvokatenstelle wurde der Ado. Zlndr. Metz von Fürth auf seine Bitte versetzt; die in Feucht» wangen erleb. Advotatenstclle wurde dem Ldg -Aktuar K.Zrank [...]
[...] Zlndr. Metz von Fürth auf seine Bitte versetzt; die in Feucht» wangen erleb. Advotatenstclle wurde dem Ldg -Aktuar K.Zrank in Heilsbronn, die in Lindau erled. dem Kr.- u. Stadtger.- Protokollisten Jos. Lauerer in Aichach, beiden auf ihre Bitte unter Enthebung von ihren bisher. Stellen und Besoldungen [...]
[...] hoben und diese Stelle dem OberappellationsgerichtSsetretär und bish. Suppleanten des Gerichtsschreibers F. Paulus, die hiedurch erled. Suppleantenstelle dem Oberappellationsgerichts-Sekretär Ludm. Wollschläger verliehen. Der Sekretär l. Kl. der Regierung von Obcrfranken, Lor. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lesungen über StaatSarznelkmide zu hatten habe. Der zeitl. quiesz. Assessor des Landger. Weißenburg, Ernst Weißmann, wurde auf die erled. l. Landgerichtsassessorsstelle zu Leutershausen berufen. Die am Kr.- u. Stadtger. Amberg erleb. Schrciberstelle wurde dem Dlurnisten am genannten Ge» [...]
[...] erled. Stelle eines Direktors des KniSaeKStS der Pfalz in Zw«!» brücken wurde dem Regiment« - BeterinSrarzt im l Ehevaur Regiment (Prinz Eduard von Sachscn-Alrenburg), I R. legerS-Gr äff, in Speyer verliehen. Auf da« erled. Pbysikat Tegernsee [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann16.10.1858
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] als Vikar de« Knratbenesiziums in Lichtenau. ?. Magnus Satt ler 0. 8. ö. au« den, Kloster St. Bonifaz in München, als Pfarrvikar in Erling. Peter Kausinger, Kommorant iu Wielen bach, als Psarrkuratievikar in Kochel. Martin Eglhoser, Neo myst von Batzenhofen, als Hofmeister bei Hrn. Grasen Fuggerin Dillingen. [...]
[...] Am Montag nach der allgemeinen Kirch» «elh, das ist am IS. Oktober l. Is wurde der Grenzgemcinde Erl in Tirol die Ab> Haltung eines Jahr» und VlehmaikteS be willigt, welcher Heuer zum ersten Mal statt [...]
[...] willigt, welcher Heuer zum ersten Mal statt hat. — Gemeinde-Vorstellung Erl. Am « Oktober 1858. In Erkrankung des Gemeindevorstchers : [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann16.03.1850
  • Datum
    Samstag, 16. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stelle ist der damalige Assessor bei der Reg. von Mittel» franken, Kammer deS Innern, Wilh. v. Brauca beför» dertz sofort zu der erl. Stelle der damalige Minifterial» sekretär I. Klasse bei dem Staatsministerium deS Innern, für Kirchen» und Schulangelegenheiten, Jul. Lorbeer, [...]
[...] sekretär I. Klasse bei dem Staatsministerium deS Innern, für Kirchen» und Schulangelegenheiten, Jul. Lorbeer, serner auf die erl. Stelle eines Assessors bei der Reg. von Niederbayern, Kammer deS Innern, ist der Reg.» Assess. zu Bayreuth, Herin. Fischer, seiner Bitte gemäß, [...]
[...] A. Kl,, Ant. Weigand, befördert und dj,e demnach erl. Regierungssekretärsftelle II. Kl. bei der Regierung von Untersranken, Kammer des Innern, dem dortigen Re» [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann07.12.1853
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] mal. Webermeister Mailh, Urban, 61 I. «.; 7) die HandschuhnSherin Theres Trotzka, A) I. a. ; 8) die Näherin Anna Erl, 2b I. a.j g) die Tazlöhncrin Zhc» res Edelmann, 28 3. a. (diese ist in der öffentlichen Sitzung nicht erschiene») sämmiliche ron hier; 10) der [...]
[...] stücke, theilS dem KriegSminifterialsekrciär Otto Progl und dessen Gallin, rdeilS dessen Hausgenossen gehörig, nahe an 25 st. im Werth, entwendet. Urban, Trotzka und Erl haben mehrere von den einwendeten Sachen durch Vcr» kauf untergebracht; sie mußten, daß und auf welche Weise [...]
[...] Herberge von dem GepScke der nach München reisenden TändlcrSfrau Anna Mair eine Roßhaar. Malratze im Werlhe von 17 fl. entwendet und A. Erl den gestohlenen Gegen» stand vertrödelt. Weichselbaum, Bayrer und Jäger haben einen zum Vermögen des Staats gehörigen Ballen [...]
[...] Schmiv zu 6'/< Jahren Arbeitshaus, Urban wegen Be günstigung II. Grades zu 8 Tag. Trotzka zu 3 Monat, Erl zu 3 Monat 3 Tag GefSngniß. Weichselbaum, Bayrer und Jäger wurden von den Geschwornen wegen deö Diebstahls von Monturftücken nur dcr Begünstigung hiezu für schul [...]