Volltextsuche ändern

177 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann22.10.1854
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Vorchheim hat man das gute Jnftiiut der armen Schulschmeftern eingeführt. In Frankenthal drüben in der Pfalz Haben s neulich während der Nacht an die Kirchthür' geschrieben. .Wollt ihr wohlfeilere Kartoffel» und Brod, [...]
[...] einer Lehr' daraus nehmen. UebrigenS ist's nichts NeucK, daß die Rothen die Theurung für ihre Zwecke auszubeu ten suchen, und Frankenthal ist halt eine „schöne Gegend' . Preußen. Am 12. Okr, , also 8 Tage nach dem Branv, schlugen aus den Ruinen von Memel die Flam [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannExtra-Beiwagen 25.04.1869
  • Datum
    Sonntag, 25. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kelheim, Mainburg u. Rottenburg 2 Abg. III. Pfalz 20 Abg. nemlich: 1) W.-B.Speyer, Canton Frankenthal, Grünstadt, Ludwigshafen und Speyer 3 Abg.; – 2) W.-B. Edenkoben, Canton Dürkheim, Edenkoben, Landau und Neustadt 4 Abg.; [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannExtra-Beiwagen 22.10.1869
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] III. Pfalz 20 Abg. nemlich: 1) W.-B. Speyer, Canton Frankenthal, Grünstadt, Ludwigshafen und Speyer 3 Abg.; – 2) W.-B. Edenkoben, Canton Dürkheim, Edenkoben, Landau und Neustadt 4 Abg.; [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann31.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 31. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den einen habcn's schon beim Schopf, der' andere ist noch flüchtig. In Frankenthal, wo die Krischerei daheim ist, stecken die rothen Philister die Köpfe zusammen, warum kürzlich ein Baubeamter von der Regierung in Speyer hingekom» [...]
[...] spinnerci genau aufgenommen habe. Es scheint, daß die Staatsregierung eine Kaserne draus machen lassen will, was sehr Noth thZt, um Frankenthal, daS ein wahrer Herd ständiger Wühlerei ist, mit einer ständigen Gar» nison zu versehen und zugleich zu verhindern, daß das [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.11.1852
  • Datum
    Sonntag, 14. November 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wegen mmhwilltger Remonstration und Nichtigkeit«»«» schwerde auf 6 Monate, und dem k. Anwalt Spatz in Frankenthal wegen Urlauböüberschreitung im Rückfalle auf einige Monat« daS Handwerk untersagt worden. Ganz probat! [...]
[...] stehen auch noch die Herren S beibenschützen im Verdacht den k. NamenSzug muthwiUiger Weife zerstört zu haben. In Frankenthal hat der verurthetlte Wucherer Jakob Wolf auf eine Berufung an'S Axpellgertcht verzichtet, [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 26.08.1872
  • Datum
    Montag, 26. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] meint, es könne der Staatsanwalt Arbeit bekommen, eine Revue paſſiren laſſen. Alſo auf Wiederſehen! In Frankenthal iſt es dem Bienenzüchter Pfarrer J. Mehring gelungen, neben und unbeſchadet der gewöhn lichen Honigernte einem „Bien“ per Tag 50 Gramm [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann26.09.1852
  • Datum
    Sonntag, 26. September 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurde nämlich von drei gesunde» Mädchen glücklich einbanden. Von FranKenthal könnt' der Volksbot' auS dem großen Wucherprozeß noch viele arge Stückl von dem Juden Wolf berichten, aber er will heul' nur noch ein« mit» [...]
[...] Zander verglich den Stand der katholischen TagSpresse vor 15 Jahren und jetzt, Frankenthal. Weiter im Wucherprozeß und in den »vaterlichen- Handlungen des Juden Wolf! — Die Wittwe FZth sagt ferner aus: In demselben Jahre kaufte [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann20.09.1870
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 10, JSgerbataillon. Verwundet: Korp. Gustav Hofrichter (t. C.) von Nor« heim. Frankenthal; Jäger Ant. Polst« (Z. «.) von Pretzfelb Bbermannftadt. ö. Infanterieregiment „Großherzog von Hessen.« [...]
[...] Kitzingen; Korp. Joh. Hosting »°n Großoftheim, Karlftadt; Korp. Karl Schwan von Ungftein. Neustadt a./H.; Bomb. Lor. Gögl von Gefthcim, Frankenthal ; Unterkan. Christian Schwarz von Zweibrücken; Unterkan. Philipp Stutz von Pirma'en«. 4. Artillerieregiment .König.« [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann17.09.1870
  • Datum
    Samstag, 17. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Friedberg; — Bicekorp. Ludw. Besvld (S, E.) von München; — «inj. Frw. Friedr. Kircher (» C.) von Grüneftadt, B -A. Frankenthal; — Gefr. Fr. Baudrertl (Z. K) von SchrobniGefr. Fr. L. Hingerl (5. E.) von Köhlberg, B.»A. hausen; — Erding; — Gefr. Isidor Osterholzer (5. C ) von Hitzling. B»A, Bilshofen; — Gefr. Joh. Scharf (5. E ) von Rieder« [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann09.02.1871
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 6) Kelheim: Bezirksämter Kelheim. Rottenburg. Mallersdorf. [ll. Pfalz wählt 6 Abgeordnete: 1) Speyer: die Bezirksämter Speyer und Frankenthal. 2) Landau: Bezirksämter Landau und Neuftadt. 3) Germersheim: Bezirksämter Germersheim. Berg [...]