Volltextsuche ändern

82 Treffer
Suchbegriff: Geisenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann22.05.1852
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verkaufs-Anzeige. S69. Et ist in dem schönen gewerbsamen Markte Geisenfeld an der Ilm in Ober bayern ein Baderanwesen, bestihend in realem Baderrechte, geräumigen Hause mit [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann20.07.1852
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aichach, Freifing, Friedberg. Geisenfeld, Gündlkofen, Hohenwarth, Ingolstadt, Rain, Scheyern und Siltenbach. Der Wahlbezirk e,,dlich umfaßt 2 13 Pfarreien; [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann17.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] emxfeblc Ich mich zur Annahme von Versicherung« - Anträgen für genannte Gesellschaft und bin z« jeder gewünschten Auskunft bereit. Geisenfeld, k. Landger. Pfaffenhofen a/J., am 1>>. Mai ldS». A. Schnaidt. 6Si. Agent der Magdeburger H.igelvcrsicherungS-Gefellschaft. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann27.07.1853
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juli 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zu der letzten Schrannc war neues Korn zugeführt, und zwar vom Wirth zu Pörnbach, Frucht von guter Qualität, dann von dem Bolen von Schrobenund von dem Oekonomen Kistler von Geisenfeld. hausen Der Wirth von Pörnbach erhielt de» gewöhnlichen Preis von zwei Geschichtsthalern; die andern beiden wegen nie» [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann10.09.1867
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. In dem betriebsamen Markte Geisenfeld in Oberbayern, dem Sitze eines kgl Landgerichts und zweier Notare, ist die Stelle eines praktischen und '' mit welcher ein jährlicher Sustentationsgehalt von 200 fl. aus Stiftungsmitteln ver [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann11.06.1856
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] F. Thann hauser in Fellheim. Jos. Berchtold in Geliing, bei Wolf ratshausen. Georg HZ Ilm et) er in Geisenfeld, Ldg. Pfaffenhosen. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann15.11.1855
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aviv in Thannhansen, Merkl in Dillingen, BaumgSrtner in Kelheim, Haaß in Weißenburg, Vichhauser n Forchheim, GS« in Bamberg. Schnedig in Beilngries, Zeil in Geisenfeld , Palmano in Wasserburg, Lierling in Weive,', Sprenger in Weiler und Weyssel in Nürnberg. Buttenheim bei Bamberg und Nannbofen bei Aug«burg. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann17.04.1850
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Präsentation des ErposituS Joh. Gualbert Geiftbeck zu Sallingberg, Ldg. Abensberg, auf dag Benefizium aller Gläubigen zu Geisenfeld, Ldg. Pfaffenhofen, durch den Magistrat daselbst wurde von Er. Majestät bestätigt. Kunfttsnachrichteil. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann23.03.1849
  • Datum
    Freitag, 23. März 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lieben Bruder, den hochwürdigen Herrn Joseph Hieringer, Pfarrer in Gosseltsbauscn bei Geisenfeld, nach Empfang der heiligen Sterbsakramcnte im 35. Jahre seines Lebens nach einer lang [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann22.06.1848
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Dorfschaften regelmäßige Boten unterhalten und zwar um heures Geld, die wöchentlich ein oder zweimal nach den 3 bis 4 Stunden entfernten Poststationen Geisenfeld, Neustadt oder Abensberg gehen, um Zeitungen abzuholen und Briefe abzugeben. Die Zeitungsnachrichten kommen [...]