Volltextsuche ändern

1070 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann06.08.1863
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Sch.-G. Ottobeuren der Gastwirth Hörhamer von Zolling bei Frcising; 53) ein Etui mir 6 Dukaten von der Sch.-G. Ingolstadt der Förster Hopf von Furth bei Landshut; 54) ein silberner Pokal von der Sch.-G. Für» ftenfeldbruck der Privatier Schmid von München; 55) ein [...]
[...] ten der Zinngicßer Expelein von Waging; 63) ein Etui mit 16 VereinSthalern von der Sch,»G, Kempten der Rothgerber Högner von Ingolstadt; 64) ein silberner Be cher von der Sch.-G. Ellingen der Wirth Ebenböck von Weichehofe» ; 65) ein Etui mit 6 silbernen Eßlöffeln von [...]
[...] Kaufmann Reinhard von Schliers«; 78) ein silberner Becher von der Sch.-G. Sonthofen der Müllerssohn Zieg ler von Ingolstadt; 79) ein Halbeglas mit silbernem De, .ckel von Hrn. Wollenweber in München der Dauerssohn Werner von Lenggries ; 86) drei Teppiche von d«Sch..G. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann23.09.1863
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Stadtgemeinde Wasserburg um Erbauung einer Eisen« bahn von Rosenheim über Wasserburg, Neumarkt. Straunach Cham. Der Referent bevorwortete im In bing teresse des Welthandels die direkte Linie von Ingolstadt nach Nürnberg, Abg. Schlör dagegen den Regierungs entwurf, also die Linie von Ingolstadt überEichstäor nach [...]
[...] entwurf, also die Linie von Ingolstadt überEichstäor nach Günzenhausen und Pleinfeld, Dr. Schmid wünschte für die Route München » Ingolstadt Schrobenhausen berücksich tigt; für den Regierungsentwurf sprachen noch die Abg. V. Morett und Thürmayr, für die direkte Hnie über [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 18.07.1870
  • Datum
    Montag, 18. Juli 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] kum gemacht werden. Seit I.Juni werden die Reisen» den nach Nürnberg, Würzburg und in dieser Richtung weiter über Ingolstadt geleitet. Man hat da ein Ge» bäude aufgerichtet, dag später wieder abgerissen werden soll, wie man sagt. In diesem Gebäude befindet sich [...]
[...] zwei schmutzig gebräunte runde Tische bilden daS reifende Ensemble, So zu schauen im Wartsaale zu München Siome Ingolstadt! Fühlen Sie nicht, Papa Schlör, daß dieß sehr unanständig ist? Was müssen sich Rei» sende über eine solche Ausstattung denken, die aus frem» [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 28.04.1862
  • Datum
    Montag, 28. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den beabsichtigten Verkauf der k. b. Donaudampfschifffahrts» anstatt verihcidigt und das Projekt einer direkten Bahn führung von Rcgensburg über Ingolstadt nach Donau wörth bekämpft, und dafür die Linie Ingolstadt-Augsburg bevorwortet. Bei der Durchlesung der kleinen Schrift fällt [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.06.1870
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hatte die zweite Kammer nicht« gewahrt. — RRth. Graf von Bothmer sprach sich für den Steinbau eine« dritten Vorwer ke« in Ingolstadt au«, da der bestehend« Holzbau kein entspre chendes Surrogat sei. Nur durch de» Ausbau der Vorwerke in Ingolstadt sei es der bayerischen Armee möglich, in einem ver [...]
[...] Ingolstadt sei es der bayerischen Armee möglich, in einem ver schanzten Lager unter dem Schutze der Festung einige Zeit sich zu halten. Diese Position für den geftung«bau in Ingolstadt wurde mit IS gegen tö Stimmen abgelehnt. Außer den oben bereit« genannten II ReichSräthen stimmten noch dafür: die [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann02.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 02. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Glonn (174) u. Baiern (>75), Ldg, Ebcrsherg. mit 92 Unterschr. — 77) Von der Gem. Markt Kösching (176), Ldg. Ingolstadt, mit 171 Unterschr. — 78) ÄZon den Gem. Mühlhausen (177) u. Dünzlau (173), Ldg. Ingolstadt, mir 42 Unterschr, In dieser heißt eS: [...]
[...] Emanzipation der Juden verhelfen soll." — 79) Von den Gem. Menntng-Au (179) u. Blailing (180), Ldg. Ingolstadt, unterzeichnet von den Gemeindeverwaltun gen und lauter AnsZßigcn. — 80) Von der Gem. Lan genpettenbach (131), Ldg. Dachau, mit den Unter [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.03.1861
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dienst zu BryKarting. tdg«, Aibling, mit einem fast. Sink, von 372 ff. l> kr ; der Schul-, Meßner-, Kantors u. Organiüendienft z» Gerolfing, Log«, Ingolstadt, fafs. Sink. Agg fl. 18 kr.z der «KierSrztliche Distrikt Gaimisch, Ldg«. Werdcnsels, mit einem firen Wink, von Z29 ff. und an unständigen Bezüge,, circa 75 ff. [...]
[...] Schöne waschbare Fenfter-Ronleaux Z>> .6», sind von l fl. 12 kr. an zu h^ben bei Ioh Iwig, Kauflngergasse Nr, S riickw. 2 Z >««. lbl Berlage der Krüll'schen Buchhandlung in Ingolstadt ist erschiene«: Marien Blu mcn. Anreden zu Ehren der allerseligstcn Jungfrau [...]
[...] Anreden zu Ehren der allerseligstcn Jungfrau Maria, gel'altk» zu Ingolstadt von Ludwig Gemminger, Benefiziat, Preis W kr., [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann10.03.1849
  • Datum
    Samstag, 10. März 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] seiner Predigten und ermunterte mich im Begleitungöschreiben , eine Adresse an die Kammer in Betreff der Grundrechte zu veranlassen (was ich übrigen« auch ohne diesen Brief ohnehin gethan haben würde). Zwei Männer dahier (Lehr und Wirth), welche, soviel ich höre, Mitglieder eineö In Ingolstadt bestehenden Vereins seyn sollen, der stch, wie man mir sagt. conftitutionell'Mvnarchischer VaterlandS-Vevein nennt, sahen bei einem meiner Freunde die erwähnte Pre» digt, und zogen sie ihm aus der Tasche. In der Predigt lag der Brief, und so kam dieser, wie aus dem Flugblatt her« [...]
[...] mir sagt. conftitutionell'Mvnarchischer VaterlandS-Vevein nennt, sahen bei einem meiner Freunde die erwähnte Pre» digt, und zogen sie ihm aus der Tasche. In der Predigt lag der Brief, und so kam dieser, wie aus dem Flugblatt her« vorgeht, an den constitut.-monarchischen Verein" (?) i» Ingolstadt und von da in die Kammer und unter daö Publicum. — Dieß einfach der Hergang der Sache. Ich kann nun dem Urthcile jedes Unbefangenen überlassen, waö von obigem Flugblatt zu halten sei. Ich frage Jeden auf sein Gewissen, waS er dazu sagen würde, wenn man seine Briefe, die [...]
[...] kathol. Kirche auszurottcn und so mit der Monarchie fertig zu werden? Ist es ehrlich, solche Waffen zu gebrauchen? Sind dieß die Waffen der Linksmänner??? Ich stelle diese Frage, weil von mir in dem Flugblatt gesagt wird, ich hätte den Brief, der übrigens nicht ganz genau ift, dem Vorstand des Vereins in Ingolstadt übergeben, während stch dieß nur auf eine ohne mein Wissen gemachte Abschrift beziehen kann. — Verräther und Denunziant bin ich nicht; werd' eS nie werden!! — Uebrigens ist es überflüssig, zu bemerken, daß der Hauptinhalt deS Briefe«, namentlich was die Folgen [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann05.03.1850
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Festungsbauarbeiten nur eine sehr geringe Anzahl Arbeiter beschäftigt werden kann, die von der Gemeinde Ingolstadt schon mehr als zureichend gedeckt ist, so wird [...]
[...] dies biemit bekannt gemacht, um Arbeit: suchende abzuhalten, Hieher zu kommen. Ingolstadt, am l. März 1850. Die König!, Festungsbau-Direktion Ingolstadt. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann07.03.1850
  • Datum
    Donnerstag, 07. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Feftungsbauarbeiten nur eine sehr geringe Anzahl Arbeiter beschäftigt werden kann, die von der Gemeinde Ingolstadt schon mehr als zureichend gedeckt ist, so wird die« hiemit bekannt gemacht, um Arbeite [...]
[...] die« hiemit bekannt gemacht, um Arbeite suchende abzuhalten, Hieher zu kommen. Ingolstadt, am t. März 1S5«. Die Königl. Festungsbau-Direktion Ingolstadt. [...]