Volltextsuche ändern

1381 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann17.05.1863
  • Datum
    Sonntag, 17. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 42 kr. l» Etui« mit Anweisung find stet« zu beziehen in der Strvbl'schen Haupt-Niederlage Windenmachergasse Nr 4/3., bei Kaufmann Dallmeyer im Laden Windenmachergasse 4/0, bei Kaufmann Globerger am Viktna» [...]
[...] » Laufe» , „ ^ t?»«^Aek-. Ka„s,„ann, , Rcickenhall „ , ^»eon k^c^nee', Gast' nbesitzer, „ Erding ,, „ .^ma» .ViKneicke,', Kaufmann, „ Anzing „ ,, ^into» Krnne,, Satilcrmeister, „ Jngcliladt „ „ «eö«^ti«n «ez,<«a,>, Spängiermeister, [...]
[...] „ Jngcliladt „ „ «eö«^ti«n «ez,<«a,>, Spängiermeister, „ Burghause» „ „ L/Kt, Kau, mann, „ Troftberg „ „ «a«> ^4^»«^, Kaufmann, , Wolfraishauseu , , As. ?u« Kaufmann, „ Freising „ „ 0ar^< Baumaterialicnhandlg^ [...]
[...] , Wolfraishauseu , , As. ?u« Kaufmann, „ Freising „ „ 0ar^< Baumaterialicnhandlg^ ,, LandSbut „ „ >/. «c^uei^ek', Kaufmann. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann22.05.1869
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 3) Rußwurm, Pfarrer; v. Hof. 1) H. Brandenburg, Kaufmann in Wunsiedel; f. 2) M. Kraußold, prot. Pfarrer in Redwitz; f. 3) J. Sörgel, Profeffor; f. [...]
[...] 3) J. Sörgel, Profeffor; f. Bayreuth. 1) Theodor Wagner, Kaufmann; l. 2) Staatsminister v. Schlör; l. 3) Fabrikant Kolb; 1. [...]
[...] 2) Seybold, Kaufmann in Ansbach; f. - 3) Dr. Makowiczka, Universitätsprofessor in Er langen. f. [...]
[...] Kitzingen. - 1) Schmiedel, Bürgermeister; p. r 2) Weigand, Kaufmann in Ochsenfurt; p. Lohr. 1) Schiele, Bürgermeister; f. d [...]
[...] 3) Karl Herz, Bezirksgerichtsrath; 4) Michael Berchtold, Rechtskonzipient; 5) Mar Schulze, Kaufmann; 7) Joseph Wagner, Bierbrauer. München II die Patrioten : [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.03.1857
  • Datum
    Samstag, 21. März 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] I. In der Metropoli tanpfarrei zu N.L. Frau: 1) Berger, Anton, k. Hofpaukerz 2) Berghammcr, Seb,, b. Wundarzt; 3) Böck, Ivo., Kaufmann; 4) Gabelsber» ger, G. . Privatier; 5) Geyer, Jak., b, Tuchmacher; 8) Hanl, Alois, b. LeinwandhSndler; 7) Hicndlmayr, S>b,, [...]
[...] ger, G. . Privatier; 5) Geyer, Jak., b, Tuchmacher; 8) Hanl, Alois, b. LeinwandhSndler; 7) Hicndlmayr, S>b,, Kaufmann : 8) Hinker, Joh. B, , b. Branntweiner; 9) Hauck, Georg, b. Glasermeister : 10) HSckl, Karl, b. Drechs» lermeister, II) Humplmayr, Mich., b. Gaftwirth ; 12) [...]
[...] «ndr,, b. Kohlenmcsser ; 19) Müller, Seb., b. Melber; 20) Nick.l, Joh. b. Buchbinder; 21) Niedermayr, G.. b. Kornmrsser; 22) Nutzinger, Joseph, Kaufmann; 23) Paur. Al,, b, Manheimerkoch; 21) Ratbgeber. Joh., i. Wagenfabiikanr: 25) Retter, Alois, b. Tischlermeister; 26) [...]
[...] ner, Jak, b. RauhwaarenhSndler; 33) Stemmer, G. , i. Bäck.-rmeister ; 34) Nilein, Joh,, b. Drechslermeister; 35) Zipperer, Paul, Antiquar; 36)Zanoli, Ludw., Kaufmann. II. In der St. PcterSpfarrei: 1) Aufleger, Jof. Stcinmetzmeifter; 2) Bern, Phil.. Privatier ; 3) Blank, [...]
[...] Simon, b. Schlosser; 9) Huber, Beruh., b. Friseur; 10) Huber. Jos, b. Webermeister; 1!)Kratzer. Match, b. Bier» wirth; 12) Ledermayer, Gottf., b. Krämr; 13) Miir.rKr. X., Gastmirth; 14)Neumayr, Joh. G., Pri15) Pranll, Aug., Kaufmann; 16) Reichened,r. valier; Jos,, b. Silberarbeiter; 17) Röschcnauer, Privatier; 18) Schuller, Karl, Kaufmann; l9) Srockmayer. Georg, Pri20) Strirncr, Jos.. Wärmer; 2 ) Summer. Jos, [...]
[...] Mittelung" Erbschaften in Holland zu erheben seien. Der .Direktor' selbigen .BureauS" ist ein verkommener Advo kat und sein Kamerad ein bankerotter Kaufmann; beioes Schwindler und weiter nichts. In Augsburg ist vorgestern die katholische »Postzeiwieder konsiszirt morden, ^ls Grund ist Art, 26 [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann01.05.1850
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] sich zu ihrer Berathung zurückgezogen, und nach 4 Uhr Nachmittags find sie wieder eingetreten, Ihr Obmann, Kaufmann Kotz aus Hanau, hat die Hand auf's Herz gelegt, den Spruch auf alle einzelnen Fragen verkündigt. Freigesprochen ist Keiner. Ludwig und Georg sind [...]
[...] mann Lenz, Bierbrauer von Rothenbuch ; 9) "Jak. Nog» ger, Bürgermeister von Geisenseld; 1») "Mich. Kaut, Bier« brauer von Landsberg; 11) Aug. Spitzer, Kaufmann von München; 12) Jos, Ritzler, Kaufmann von München; 13) "Math. Pschorr, Bierbrauer von München ; 14) Karl [...]
[...] ger, Bierbrauer von Tölz; 25) Joh. Streibel, Bier» brauer von Dorfen; 26) *Franz Körner, Bürgermeister von Moosburg; 27) "Adolvh Kleber, Kaufmann von München; 28) Mich. Grünwald, Bierbrauer von Wolf» ratShausen; 29) Joh. Hohenleitncr, Bürgermeister von [...]
[...] 2) Karl Bögler, Privatier; 3) Joh. Lößl, Goldschlager; 4) Peter Brugger, Kistlermeifter; 5) Georg Ant. Wein berger, Handelsmann ; 6) Joh. Lattner, Kaufmann, sämmt» lich von München. — Auf Grund eingebrachter Zeug» [...]
[...] statt jeden Sigenloben« auf den soeben im Drucke erschienenen und in sämmtlichen Deröt« der Goldberger'schen Ketten in München für da« Zlu«land bei Hrn. I?. L. liav!»««, Kaufmann, Sendlingerstraße Rro. 30, unentgeltlich vorrSthigen „Zweiten Jahre«bericht über die Heilkraft und Wirksamkeit der »oldberger'schen Ketten", welcher mehr denn „Ei» Tausend" amtlich beglaubigte Seuqnisse und Begutachtungen von Sanität« - Be hörden, renomirten Zlrrzten und hochachtbaren Privatpersonen über die große Kraft diese« Remcdium« au« allen Ländern Europa « [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 11.05.1863
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] des GeschäftSlebenS vor Schaden und Nachihcil bewahrt zu bleiben. Aus diesen Andeutungen läßt sich ermessen, daß diese Sammlung jedem Kaufmann und allen je nen Ge werbtreib enden, welche nach dem neuen Ge setze als Kaufleute angesehen werden, erhebliche Dienste [...]
[...] schichtchen a»S den letzten Tagen: Z» Papa Wrangel kam der Kaufmann Fl. , mit dem rothen Adlerorden 4. Klasse geschmückt. , Exzellenz," sprach er. „ich komme, um die unterthänigfte Mittheilung zu machen, daß ich bebin, zehn Veteranen aus den Jahren 1813, 1814 [...]
[...] — „Ew. Exzellenz werden darüber Bericht erstatten, Sr. Majestät darüber Bericht erstatten?« sagte freudestrahlend der Kaufmann. — „Gewiß, alle Beweise von so patrio tischer Hingebung berichte ich Sr. Majestät. — „Eizel len;, ich nehme fünfzehn Veteranen." — „Das ist vor [...]
[...] wohl, Herr Fl,, rechnen Sie darauf." — „Erzellenz, ich nehme fünfundzwanzig Veteranen." — Und so geschah eS ; der Kaufmann Fl. übernahm die gastliche Aufnahme von fünfundzwanzig Veteranen, wie in den Zeitungen zu lesen ; am 17. v. M. war auS ihm ein Kommerzienrath [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.04.1864
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dobler, Licitationsanstalts-Inhaber, Schwanthalerstraße Nr. 13 Gautsch, Krämer und Distriktsvorsteher, äußere Dachauerstraße Nr. 10. Gerdeiffen, Kaufmann (Firma Schreibmayr), Marienplatz Nr. 7. Gschnitzer Karl, Kaufmann, Müllerstraße Nr. 3. - äcker Friedrich, Apotheker, Müllerstraße Nr. 39. [...]
[...] ohenleitner Math, Privatier, äußere Wienerstraße (Haidhaufen) Nr. 20. uber Michael, Kürschnermeister, Preysingstraße (Haidhaufen) Nr. 19. ueber Georg, Kaufmann, Karlstraße Nr. 1. Knorr Angelo, Kaufmann, Kaufingerstraße Nr 12. Oberhummer, Kaufmann, Baverstraße Nr. 2 [...]
[...] Oberhummer, Kaufmann, Baverstraße Nr. 2 Prager, Leihbibliothefbesitzer, Gruftgaffe. Riederer Karl, Kaufmann, Weinstraße Nr. 12. Saradeth Mich., Schullehrer, Baumstraße Nr. 16/1. Schnell Karl. Handelsmann und Distriktsvorsteher, Lohgaffe (Giefing) Nr. 68. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann11.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 11. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dobler, Licitationsanstalts-Inhaber, Schwanthalerstraße Nr. 13. Gautfch. Krämer und Distriktsvorsteher, äußere Dachauerstraße Nr. 10. Gerdeiffen, Kaufmann (Firma Schreibmayr), Marienplatz Nr. 7. Gfchnitzer Karl, Kaufmann, Müllerstraße Nr. 3. äcker Friedrich, Apotheker, Müllerstraße Nr. 39. [...]
[...] ohenleitner Math, Privatier, äußere Wienerstraße (Haidhaufen) Nr. 20. uber Michael, Kürschnermeister, Preysingstraße (Haidhaufen) Nr. 19. ueber Geora, Kaufmann, Karlstraße Nr. 1. Knorr Angelo, Kaufmann, Kaufingerstraße Nr 12. Oberhummer, Kaufmann, Bayerstraße Nr. 2. [...]
[...] Oberhummer, Kaufmann, Bayerstraße Nr. 2. Prager, Leihbibliothek befizer, Gruftaaffe. Riederer Karl, Kaufmann, Weinstraße Nr. 12. Saradeth Mich., Schullehrer. Baumstraße Nr. 16/1. Schnell Karl, Handelsmann und Distriktsvorsteher, Lohgaffe (Giesing) Nr. 68. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann24.04.1864
  • Datum
    Sonntag, 24. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fabrik Gri E sh El Ull ä “ “ ' ' 10 - Gautfch. Krämer und Distriktsvorsteher, äußere Dachauerstra tr. 1U), n Frankfurt a. M. Gäste Kaufmann (Firma Schreibmawr), Marienplatz Nr. 7. - - - Sauere phosphorfauere Kalke (Su- | Schnitzer Karl, Kaufmann, Müllerstraße Nr. 3. - perphosphate) in 3 Sorten zur Maschinen- Häcker Friedrich, Apotheker, Müllerstraße Nr. 39. - - [...]
[...] Gedämpftes Knochenmehl in 3 Num- Hohenleitner Math, Privatier, äußere Wienerstraße (Haidhaufen) Nr. 20. mern uber Michael, Kürschnermeister, Preyfinastraße (Haidhaufen) Nr. 19. Mohes Knochenmehl feines Korn. ueber Georg, Kaufmann, Karlsstraße Nr. 1. - - Concenrrirter Dünger in 2 Sorten. Knorr Angelo. Kaufmann, Kaufingerstraße Nr. 12. - - Weinberg dünger. iefendünger. Oberhummer, Kaufmann, Baverstraße Nr. 2 [...]
[...] Weinberg dünger. iefendünger. Oberhummer, Kaufmann, Baverstraße Nr. 2 Peruanischer Guano 1a in Original- Prager, Leihbibliothekbesitzer, Gruftgaffe. Säcken. Riederer Karl. Kaufmann, Weinstraße Nr. 12. - Gesäuerter Peruguano. - Perus Saradeth Mich. Schullehrer. Baumstraße Nr. 16/1. – - - - guano-Phosphate F" Karl, Handelsmann und Distriktsvorsteher, Lohgaffe (Giefing) Nr. 68. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann19.05.1864
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dobler, Licitationsanstalts-Inhaber, Schwanthalerstraße Nr. 13. Gautfch. Krämer und Distriktsvorsteher, äußere Dachauerstraße Nr. 10. Gerdeiffen, Kaufmann (Firma Schreibmayr), Marienplatz Nr. 7. Gschnitzer Karl, Kaufmann, Müllerstraße Nr. 3 äcker Friedrich, Apotheker, Müllerstraße Nr. 39. [...]
[...] ohenleitner Math, Privatier, äußere Wienerstraße (Haidhaufen) Nr. 20. uber Michael, Kürschnermeister, Preyfinastraße (Haidhaufen) Nr. 19. ueber Georg, Kaufmann, Karlestraße Nr. 1. Knorr Angelo, Kaufmann, Kaufingerstraße Nr 12. Oberhummer, Kaufmann, Bayerstraße Nr. 2 - [...]
[...] Oberhummer, Kaufmann, Bayerstraße Nr. 2 - Prager, Leihbibliothekbesitzer, Gruftgaffe. Riederer Karl, Kaufmann, Weinstraße Nr. 12. Saradeth Mich., Schullehrer, Baumstraße Nr. 16/1. Schnell Karl, Handelsmann und Distriktsvorsteher, Lohgaffe (Giefing) Nr. 68. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann16.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] durch die ganze Verfammlung, denn die Reden, welche vom Herrn geiftl. Rath Schmitter in Dorfen und Herrn Kaufmann Ruhinger aus München gehalten wurdenf ent [...]
[...] „ Alzgern: J. xk. Yuhanderl, Lehrer. *: A mpfing: Z. ?Za-zeit, Gemeindefchreiber. *.2 Appertshofen: Z. Sperber, Kaufmann, 5 Burhbarh: Z. Yetjrf, Lehrer. “L- 7:, Burghaufeu: Winner, Organift. '3; -Z Ä» [...]
[...] Ju g ol ftad t: F. Yatfihtiy, Ben-Amts-Oberfrhreiber. If' e n: E. eiligtirunner, Seiler. 577 Kraibnr g: E. fordert, Kaufmann. Mo os b u r g: xi. *7 ezafd, Rentamts-Oberfchreiber. M ii h l d o r f: (F, ebhard, Apotheker. [...]
[...] M urn a u: Z. öll'hl', Zinngießer. Rand lftadt: Zi. ieh, Säckler. Neu ma r t t nur.: Y. erhner, Kaufmann, 3 [...]
[...] Neu: Oetting: . Yallauf, Kaufmann. fundheitsmittel binnen kurzer do. . Z. Gregory, Maccaroni-Fabrikant. hcexbxxdlkxxnzugruleg ZUM - * r r . *- . u * [...]
[...] :ZU-Wh' _ ?za-5' Lehrer' Tndriirdefitzer, :Inhaber tnehrrrerL Y ltöttmeö. Z. Ytummberger. 'vcrdirnll-Niedaiilrn, Diplouicler. Z_ do. Z0!, Feiner, Kaufmann. zu il'tarrudorfin'tt1eftfulcn,“ welt-be Z Buch: xt, Hanni, Gemeindepfleger, ale-(Laube zahl-.cube- thitls o* V ,tt hof . tt L amtlich conftatirte refp. cid- -4 [...]
[...] in Lok-tibet' von Herrn Michael Kleemann, Lehrer. NWKNVYMW_ , Matlab-rg , , F. X. Huber ,[k., Kaufmann, Steinernen-t 9 rd. Sbrnidgaf'fe Fir-tg. i. - Lui-Gt- . .. Heinrich Kohler, Landwcbrfrr. el„ __Y . . . dcr General-Agentur der L ' zegee Tiäftjge Segn [...]