Volltextsuche ändern

41 Treffer
Suchbegriff: Neuburg-Schrobenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann16.09.1866
  • Datum
    Sonntag, 16. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nikol. Vongerichter, Soldat im 4. Jäg-Bat., 1. Comp., Dillingen, - - - Joh. Schreiber, Corp. im 2. Inft-Reg, Neuburg a. D., Ferd. Kündler, Kriegsgefangener, Cöln a. Rhein. Joseph Mogginger, Soldat im 2. Jäger-Bat., 2. Comp, [...]
[...] Joh. Aug. Schmid, Pfarrer in Schöppach, - - Florian Festl, Brauer in Au bei Kelheim, Johann Weindl, Oekonom in Neuburg a. D., Johann Verle in Regensburg, - Gräfin v. Hundt in Weikertshofen, - [...]
[...] Friedrich R. Becher, Buchbinder in Schweinfurt, Walburga Wagner, Schlofferstochter in Tölz, Raver Schweinsteiger, Pfarrer in Schrobenhausen, Seb. Hackelsberger, Schauspieler in Pforzheim, Frh. v. Rathory Simolin, k.pr, Kammerherr in Wies [...]
[...] v. Ernst, Gutsbesitzer in Marhofen bei Bruckmühl, Karl Dörtenbach in Calw, Karl Neuburger in Buchau, - G. Gruttner in Frankfurt a. M., Aug. Bauer in Mailing, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann05.02.1869
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erledigung des Schuldienstes in Edelzhausen betreffend. Durch Versetzung des bisherigen Besitzers ist der Schul-, Meßner- und Organi tendienst zu Edelzhausen, k. Bezirksamts Schrobenhausen, worauf der Gutsherrschaft Sandizell das Besetzungsrecht zusteht, mit dem faffionsmäßigen Einkommen von 334 f. 53 kr. in Erledigung gekommen. - [...]
[...] in einem Alter von 43 Jahren 4 Monaten aus diesem zeitlichen Leben ab zurufen. Er starb, versehen mit den heil. Sterbakramenten, im Priester hospitale zu Neuburg a. d. D. an der Waffersucht. Diefe Trauernachricht wird allen Freunden und Bekannten des Ver storbenen mitgetheilt mit der freundlichen Bitte, desselben im Gebete zu ge [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann27.09.1866
  • Datum
    Donnerstag, 27. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] plare vergriffen - - - In Augsburg hat das Kreiskomité des landwirth fchaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg einen Unterstützungsbeitrag von 1500 fl für durch den Krieg in Noth gerathene Landwirthe Unterfrankens votiert, mit [...]
[...] Schrobenhausen, wurde dem derzeitigen Schulgehilfen zu Leng gries Friedrich Heurung übertragen. - „Der Schul- und Kirchendienst zu Rinsau, B-A.Schongau, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.09.1872
  • Datum
    Samstag, 14. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] L. Brücker. – Kempten: O. von Kolb. – Kiſſingen: Borberger, Hofapotheke. – Lindau: Heimpel. – Lohr: J. Haupt. – Miesbach: M. Kuttner. – Moosburg: H. Zehrer – Mühldorf: F. Gebhard. – Münnerſtadt: E. Rattinger. – Neuburg a. D.: G. A. Fahrm bacher – Nürnberg: A. Roſenhauer Löwenapotheke. – Obergünzburg: A. Drerel. – Oſterhofen: L. Sell. – Pöttmes: Back'ſche Apotheke. – Rain: F. Röhrer. – sº [...]
[...] bacher – Nürnberg: A. Roſenhauer Löwenapotheke. – Obergünzburg: A. Drerel. – Oſterhofen: L. Sell. – Pöttmes: Back'ſche Apotheke. – Rain: F. Röhrer. – sº Cl. Schwarz. – Schrobenhauſen: A. Böhme. – Tegernſee: Semmelbauer. – moning: Sonner. – Traunſtein: Paur. – Waſſerburg: A. Palmano. – Würzburg: A. Großmann, Engelapotheke. – Wegſcheid: A. Hintermaier. – Wolnzach: A. Kollmann, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann05.02.1864
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bezirksgeometer abermals zwei neue Meffungsbezirke gebil det, von welchen der eine die Landgerichte Pfaffenhofen und Schrobenhausen, der andere die Landgerichte Bruck und Friedberg umfaßt. Ebenso wurden die schon vor 30 Jahren vom Finanzministerium festgesetzten, bei den ge [...]
[...] Der Schul-, Organisten - und Meßnerdienst in Lichtenau, Bez-Amts Neuburg, wurde dem ständigen Schulverweser im Gmeinschwenden, Bez.-Amts Memmingen, Andreas Haunsperger [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann26.01.1858
  • Datum
    Dienstag, 26. Januar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München im Dezember I8S7. Der Münchner Thierschutzverein macht Folgende« über thierärztl. Grund» sähe und Behandlungsart bekannt, was für alle Viehbesitzer und für den Nationalreichthum als sehr wichtig erschelmuß. ^ ^ ^ ^ großkn Schade» giftende Unwesen der leider nur noch ,„ näufize» Pfuschereien aufgetreten. uen Si« Schreiben de« thierärztl, Berel»« so» Schwabe» und Neuburg an uns sagt unter «»dnm wörtlich! Der Untcrschted zwischen einem rationelle» Veterinär uud dem Pfuscher tritt durch die bedeutenden Fortschritte der Vcterinär,Wiffeu,chaft Im mer deutlicher zu Tage. — Während bei dem früheren Stande der ThicrKcllkunde (wie bei den rohen «mpirilern heut zu Tage noch) [...]
[...] Wimmcr, b. Vorstadtkrämer v. h., mit H, A. G. Hcsselschwcrt, k, Hofmundkochstochh. vr. Wiedcman», k. GerichtSarzt ter », in Schrobenhausen, Wittm , mit A. Gmcan, Herzog!, leuchtend. NentbcamtenStochter v. Kipfenbcrg. G. I, Schmitt, Schneldergeu. angeh. Insasse v. h. . mit A. M. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann17.04.1850
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verliehen: Die Pfarrei Bogenhausen, Ldg. Au; dem Pfarrer Michael Lampart zu Wildfteig, Ldg. Schon gau; die Pf, Aresing, Ldg. Schrobenhausen, dem Gg. Maier, Präfekt im Studienseminar zu Neuburg a. d. D. ; die Präsentation des ErposituS Joh. Gualbert Geiftbeck [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann08.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 08. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird, kann doch wahrlich keine Christcnseele in Abrede stellen. Solches aber ist geschehen in dem ganz katholi schen Stadtchen Schrobenhausen ! (Dcr Volksbot' findet alle weitere Bemerkungen hierzu für überflüssig, aber fra gen möchte er, ob dies denn so hingehen wird, wer im« [...]
[...] auf dieser Wasserstraße allein 5420 Schiffslasten Bau, und Nutzholz, und 36,610 Klafter Brennholz fortgeschafft. In Neuburg a. d., D. hat der Oberstaatsanwalt die Nichtigkeitsbeschwerde in der bekannten Eisenbahnkondukzurückgenommen, worauf alle Verhafteten in keurgeschichte Freiheit gesetzt wurden. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann05.11.1853
  • Datum
    Samstag, 05. November 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihre Anerkennung zu zollen. Recht sehr wünschen wir im Paarthal, daß auch wir bald eine solche VerkehrSerleichte» rung erhalten. Die Städte Aichach und Schrobenhausen. die Marktflecken PöttmeS , St. Leonhard. Kühbach und Altomünster und deren ganze Umgebungen sind bi« jetzt [...]
[...] 1406. In den Regierungsbezirken Ober- und Niederbagern, Schwaben u. Neuburg, dann Mitlclfranken, sind Häu° ser, HandlungSanwesen, Land» u. HerrBrauereien, Fragnereien, fchaftögüter, Bäckereien, Kaffee» u. Gastwirtschaften, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann05.02.1852
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] AuS Schwaben wird geschrieben: Lieber VolkSbot', eS find schon zwei Mal Jahresberichte der Strafanstalt zu München und der von Schwaben und Neuburg von den betreffenden kgl. Stellen durch die Landgerichte den Pfarrämtern zugesandt worden, indem'S darin entweder [...]
[...] Ivormal. Stadtkaplan in Aichach) z. ö Verweser de« Wall» sahrt«-Benesizium« auf dem Kalvarienderge bei Babenhausen, Ldg. Schrobenhausen, auf das genannte WaUfahrt«-Benesizium ausgestellten Präsentation wurde die landesherrliche Bestätigung errheilt. [...]