Volltextsuche ändern

41 Treffer
Suchbegriff: Neuburg-Schrobenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann02.09.1858
  • Datum
    Donnerstag, 02. September 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bewerbung bei der Schulinsxektio» Premich in Unterfranke». Zu BezirkSgerichtS-Assefforen wurden ernannt : 3) im Kreise Oberpfalz und Rcgensburg bei», Bezirksgericht Neuburg vM. Lilien Ernst ». , Bezirksger.sSekretär in Ilmberg; b. Bez. -Ger. RegenSbnrg Trettcr Ed., BezirkSger.-Asscssor in SIniberg, auf An [...]
[...] sperger, Pfründncrin v. h., 77 I. a. M Gerstner, VeterinärassistentenSgattin v. h,, 27 I o. Elis. Lenbach , Maurermeistersv. Schrobenhausen , 48 I a. M. wittme Käufe! , Pfründnerin v. h. , 71 I. a. S, Schön, k, RechnuiigSkommissärSwittme ». h , [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann09.06.1855
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Diebstahls, den er bei dem Bäcker Scharl in der Herzog, spitalgasse dahicr beging, zu 4 Jahren Arbeilshaus verurJoseph Metzger, Güilerssohn von Dirschenho» theilt. — fen, Gerichts Schrobenhausen, hat seinem früheren Dienstdem Bauern Breitsametcr in Tattenbach einmal Herrn, 1 fl. 36 kr. und später 100 fl. gelangsingerl und erhielt dafür 3 Jahre ArbeiiShaus, sein Bruder Leonhard Metzger [...]
[...] 772—74. (a) Eine Kleinkrämerei, SalzstöKlerei, Fragnerei oder Huwird in München, Au, Haidhausen, Giesing oder in einer Provinzialstadt von ckerei Ober» und Niedcrbayern zu kaufen gesucht, und wolle» sich Ve>käufer franco an den kgl. Regiftrator Anton Schwarzenberger in Neuburg a/O. wenden. Georg Niehle, Schneidermeister, Residenzstraße Nr. 18., 7»^»- «) [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann25.09.1849
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erledigt. Die Plärrei EberSbach, Ldg. Obnmit einem fasfignömäßigen Reinertrag von günzburg, 1157 fl. 9 kr. 2 Pf. — Die Pfarrei zum heiligen G«'ft in Neuburg oM mit 2116 st. 22 kr. 3'/, Pf., — die Pfarrei Loizenkirchen , Ldg. Vilsbiburg, mit 834 ff. 17 kr.; die Pfarrei Hesselbach, Ldg. MittrnfelS, mit [...]
[...] Einladung. 466 (3 b) Am Samstag den 29. September, am Michaelistage, wird Vormittag« 9 Uhr im Markte Hohen wart» kgl. Landgerichts Schrobenhausen, vom Vereine für cgnftitutionelle Monarchie eine öffentliche Versamm lung gehalten, wozu Gleichgesinnte aller Orte eingeladen sind. Mehren Volksredner haben ihre Theilnahme zugesichert. Der Ausschuß des Vereins zu Hohenwart an der Paar in Oberbayern. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.12.1853
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Pr. Kajetan Jungbauer, Pfarrer ia Jggensbach, Landg«. Hengeröberg Erledigt: Psarrei Karlshuld, LdgS, Neuburg, Diözese AuzSburz, «inkomm. I«7S fi. 12 kr,; darunter 30« fl. sür ei. nen Hilfspriester, dann Zl8 fl. besondere Lasten, Bewerbung bei [...]
[...] W. Schliers, Getreidmesser«tochter v, ReuB Kraft, liz, Wattmacher dah,, markt mit I Stürmer, Echuhmacherstochter v. Schrobenhausen. 154». Sin sehr gut erhaltene« altdeutXltardild mit Flüieln, circa sche« I4S0) für «ine Hauskapelke oder einen [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann19.11.1869
  • Datum
    Freitag, 19. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tegernsee 6 F., Wendelstein 5 F., Schliersee 4 L., Staltach 4F., Geisenfeld 5 P., Friedberg, Oberhausen, Schrobenhausen, Aresing, Kolbermoor 4 F., Prien 4, Salzburghofen, Traunstein 6 P., 3 F., Neuötting 5, Altötting 5, Hohenwart 4, Bergen 4 F, Pfaffenhofen [...]
[...] Großaitingen, Türkheim, Burgau, Buchloe, Wahl, Wer-, tingen 6 P., Oberstdorf Burgberg 4 F, Günzburg 6F, Lauingen 9 F., Grönenbach 6 F., Neuburg 16 F., Nerfingen, Neffelwang 4, Wemding 4, Neustadt a. D. 6 P., Langenerringen 6 P. [...]
[...] Walleshausen. 4, Sandizell 4, Hohenwart 4, Waidhofen 3, Langenmosen 3, Wengen 4, Sielenbach 5, Gerols bach 3, Schrobenhausen 5 Pöttmes 5, Mühldorf 6, Marktl 5, Belesham 4, Obing 4, Schneisee 5, Krai burg 5, Inning 5, Kühbach 5, Dasing 4. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann05.02.1852
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] AuS Schwaben wird geschrieben: Lieber VolkSbot', eS find schon zwei Mal Jahresberichte der Strafanstalt zu München und der von Schwaben und Neuburg von den betreffenden kgl. Stellen durch die Landgerichte den Pfarrämtern zugesandt worden, indem'S darin entweder [...]
[...] Ivormal. Stadtkaplan in Aichach) z. ö Verweser de« Wall» sahrt«-Benesizium« auf dem Kalvarienderge bei Babenhausen, Ldg. Schrobenhausen, auf das genannte WaUfahrt«-Benesizium ausgestellten Präsentation wurde die landesherrliche Bestätigung errheilt. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann17.04.1850
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verliehen: Die Pfarrei Bogenhausen, Ldg. Au; dem Pfarrer Michael Lampart zu Wildfteig, Ldg. Schon gau; die Pf, Aresing, Ldg. Schrobenhausen, dem Gg. Maier, Präfekt im Studienseminar zu Neuburg a. d. D. ; die Präsentation des ErposituS Joh. Gualbert Geiftbeck [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann08.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 08. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird, kann doch wahrlich keine Christcnseele in Abrede stellen. Solches aber ist geschehen in dem ganz katholi schen Stadtchen Schrobenhausen ! (Dcr Volksbot' findet alle weitere Bemerkungen hierzu für überflüssig, aber fra gen möchte er, ob dies denn so hingehen wird, wer im« [...]
[...] auf dieser Wasserstraße allein 5420 Schiffslasten Bau, und Nutzholz, und 36,610 Klafter Brennholz fortgeschafft. In Neuburg a. d., D. hat der Oberstaatsanwalt die Nichtigkeitsbeschwerde in der bekannten Eisenbahnkondukzurückgenommen, worauf alle Verhafteten in keurgeschichte Freiheit gesetzt wurden. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann05.11.1853
  • Datum
    Samstag, 05. November 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihre Anerkennung zu zollen. Recht sehr wünschen wir im Paarthal, daß auch wir bald eine solche VerkehrSerleichte» rung erhalten. Die Städte Aichach und Schrobenhausen. die Marktflecken PöttmeS , St. Leonhard. Kühbach und Altomünster und deren ganze Umgebungen sind bi« jetzt [...]
[...] 1406. In den Regierungsbezirken Ober- und Niederbagern, Schwaben u. Neuburg, dann Mitlclfranken, sind Häu° ser, HandlungSanwesen, Land» u. HerrBrauereien, Fragnereien, fchaftögüter, Bäckereien, Kaffee» u. Gastwirtschaften, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann08.09.1849
  • Datum
    Samstag, 08. September 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwei CholerafZlle von dort meldeten, meinte der VolkSbot' anfangs, daß dieselben nur vielleicht nickt so zur öffentli» chen Kunde in Schrobenhausen gelangt seien, wie'S wohl zuweilen geht; allein jetzt wird jene Angabc auch amt» lich widerlegt. Die Geschichte ist rein erlogen, und der [...]
[...] Oberbahern, K. d. 3„ Julius Frhr. ». Seckendorfs und Z. B. DilliS find zu RegierrmgörSthen, Erster» bei der Reg. v. Schwaben u. Neuburg, Letzterer bei der von Oberfranken befördert ; der Assessor bei der Regierung von Oberst., K. d. 3, Lndwig v. Khreninger, Ift auf sein [...]