Volltextsuche ändern

165 Treffer
Suchbegriff: Pirmasens

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann17.10.1855
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] den, auch bei Urwahlen solche Abtheilung zu unterlassen. Hr. Roos habe angeregt, daß nicht bloS Zmeibrücken, son dern auch Pirmasens nicht in Urwahlbezirke abgetheilt morden sei. Die jetzt vorliegende Beschwerde betreffe aber [...]
[...] gehabt habe, auch auf die übrigen LandkommissariatSbezirke einzugehen. Er habe freilich durch Einsicht der Akren sich bereiis überzeugt, daß auch in Pirmasens 15 oder lg Wahlmänner in einem Bezirk gewählt worden seien. ES könne also auch diese Wahl nicht als gillig angesehen [...]
[...] und beschließen wolle, so müßte sein (des Referenten) An» trag dahin abgeändert werden, daß die „zu Zmeibrücken und zu Pirmasens vorgenommene Wahl der WahlmZnner zu kassiren sei. — Nach einer Bemerkung des I. Präsiden» ten hierüber und nach noch einigen Zusätzen des Refere,,- [...]
[...] ten ergreift der Ministerpräsident nochmals das Wort, um zuvörderst sich darüber zu äußern, daß die Sache wegen Pirmasens doch nicht gleich ohne Referat mit der Zweibrücker Angelegenheit abgehandelt werden könne, wo» rauf er nochmals auf die Gcsctzbeftimmung wegen der 2l)l)l) [...]
[...] Auslegung zum Ziel gelangen. — Auf Vorschlag des I. Präsidenten wird sodann beschlossen, daß die Frage be züglich Pirmasens noch dem I, Sekretär zur Berichicrstar» tung zugewiesen werden solle. Darauf erklärt Fürst W al terst ein, der Ministerpräsident wünsche cS klar gemacht [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann27.08.1856
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bestätigung. Als eine Filiale dieses Stiftes wird noch in diesem Jahre da« KlostergebSudc zum Heiligcnkreuz in Doaufgenommen. nauroörch In Pirmasens erschien am 4. August von I. Maj. der auf der Ludmigshöhe verroeilenden Kaiserin Karoline Augufte gesandt der RegierungSraih Groß aus ihrem Ge [...]
[...] neu stehende Armcnkindcrhaus zu besuchen und sich über AUcS genaue Kenniniß zu verschaffen. (Der etwas weite und anstrengende Weg von LudwigS^öhe bis Pirmasens hatte Ihre kaiserl. Maj. abgehalten, selbst zu kommen.) Die beiden Abgesandten der Kaiserin verweilten bis zum spären [...]
[...] erzogen werden , über die Entstehung und die bisherige Entfaltung dieser Anstalt sich auf's genaueste unicrrichAm folgenden Tage besuchten sie in Begleitung ten. deö Herrn Pfarrers von Pirmasens die beiden Filialder armen Franziskanerinnen auf dem Aloisberge Häuser und in Sils und verließen endlich untrr sichtbarer Ergrif fenheit unsere armen Berge mit dem unverhalrenen Aus [...]
[...] geruhten Ihre kaiserl. Majestät als allcrgvädigften Beitrag zur Schuldenzahlung 1000 fl. an dag Armenkinderhaus in Pirmasens zu senden, mit einem allerhuldvollstcn Schrei ben, worin dieser herrlichen Anstalt die allerhöchste Aner kennung ausgesprochen ist. Zugleich erhielt auch am sel [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann26.07.1854
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] hervorgezogen worden, drei derselben bereits todt; vier haben gleich in's Krankenhaus geschafft werden müssen. Aus Pirmasens 19. Juli wird geschrieben: Lieber Wolköbot', heul' am Tage des heil. Vincenz von Paula erhielt unser Herr Pfarrer Dr. Nardini von Sr. Majestät [...]
[...] ben wird. Das allerhöchste Handschreiben , welches die reiche Gabe brachte, lauret: .Herr Pfarrer l)r Narsim in Pirmasens! Ich habe mir großer Zheilnahmc Kennlniß genommen von dem ver dienstvollen Werke, das Sie in Pirmasens begonnen, dorr» [...]
[...] freudig hierzu meinen Beilrag von Eintausend Gill» den aus meiner Kabinciskasse für dag zu gründende Hang in Pirmasens mit dem Wunsche, es möge Gott Ihr Un» ternehmen ferner segnen. Mit den Gesinnungen besonderer Werthschätznng Ihr wohlgemogener Ludwig. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann26.02.1854
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Redlichkeit, sondern lediglich der Großmurh Oesterreichs danken. Mönchen, 25. Februar. Den armen Hungriund No thleidc'nden in Pirmasens freut sich der gen BMbor' auch eine frohe Kunde senden zu können. Die [...]
[...] Haft in deinem Blättl schon eim'ge Berichte gebracht, wie schlimm es mit der Noth im Westrich und namentlich auch in und um Pirmasens ausschaut; aber ich kann dich lei der versichern, daß es dort in der Thal noch übler steht, als es dir geschildert worden ist, obwohl man's gewisser [...]
[...] leugnen und daher wird's nun wohl nachträglich wahr werden müsse«. Wahr ist auch dies, daß die frommen Schwestern in Pirmasens Unglaubliches leisten, und daß es ohne ihre aufopfernde, Thäligkeit und Armenpflege weit schlimmer dort stehen müßte, was selbst von solchen Per [...]
[...] sichersten für Ausspcisung einer möglichst großen Zahl Nothleidender gesorgt würde; doch daß etwas Achnlichcs bei uns in der Pfalz in Bezug auf die ohnehin so wohlwirkenden Schwestern zu Pirmasens geschähe, daran thätig ist kaum zu denken, wenn nicht von ganz Oben dahin gewirkt wird. Du Haft in deinem Blättl mit dem , was du we [...]
[...] ches zu hintertreiben weiß. Jetzt ist auch schon wieder von einer künstlichen Art die Red', wie'S hintertrieben wer den soll, daß die Schwestern in Pirmasens kein Kranken haus kriegen. Gott besser'S! WÜrtemberg. Aus Stuttgart 22. Februar wird [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann01.02.1862
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] einzigen Sohn, den hochverehrten ehrwürdige« Vater , den Kochwürdigen Herrn vr. Fr. Joseph Uardinii Kgl. Dekan, Pfarrer und VistriKts-SchulinspeKtor in Pirmasens, Supcrior der armen Franziskanerinnen und Direktor des ÄrmenKinderhaujes etc., nach einem kurzen Krankenlager von lll Tagen am 27. ds. Mt« Morgens tl Uhr, versehen »nd gestärkt mit den [...]
[...] sanftem, ruhigen Tode In einem Alter von 40 Jahren abzurufen. Derselbe war geboren am ','d, Juli IS2I, zum Priester geweiht den 22. August 1846, als Pfarrer von Pirmasens instaliirt den '7. Mai 1851. Es ist überflüssig, den namenlosen Schmerz der Seinigc« z» schildern, wen» man weiß, für wie Viele er Allee war. [...]
[...] in der Aicfterkavelle mit mehreren SceleiigotleSdiensten stattfinden. Um stille Theil„al,me bitten Pirmasens, den 27. Januar 18«?. Margaretha Narbini, gcbornc Lichtenberg«, als Mutter. Maria Agatha, als Ordensoberin der armen Franziskanerinnen. [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 08.07.1867
  • Datum
    Montag, 08. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pruckner (München), kgl. Salinendirektion, Reithmann (München), Kugler (Nürnberg), Prof. W. Hohn (Berch tesgaden), Kollektivausstellung (Pirmasens), Bekh (Nürn berg), Anwander (Mauth), Schuster (München), Mün chener Agrikultur-Gesellschaft, Sattler (Schweinfurt), [...]
[...] Gebrüder Kraus (Ort nicht angegeben), Kolb (Laineck), Frank (Bamberg), Weberei Kaiserslautern, Gaubath bei Schmidt (Pirmasens), Allgeyer (Fürth), Hacker (Nürn berg), Finkh und Münch (Ort nicht angegeben), Brandeis (Fürth), Schätzler (Nürnberg), Solenhofe [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.02.1852
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lautern, dem seither. Verweser derselben, Pr. Gg Frank; die Pf. Ommersheim, Ldkom Zweibrücken, dem Pr. Nik. Höh, mann, Pfarrer zu Clause», Ldkom. Pirmasens; die Pf Nieder schlettenbach, Ldkom, Pirmasens, dem seither. Verweser der« selben, Pr. Leond. Heins; die Pf. Weilervach, Ldkom. Kai, [...]
[...] die Pf. Wal«beim, Ldkom. Zweibrücken, vom Bischöfe von Speyer, dem seither. Verweser derselben, Pr. Fr. Simmermann, und die Pf. Bin in gen, Ldkom. Pirmasens von dem Bischöfe von Speyer, dem bisher. Verweser derselben, Fr. Jgn. Hersel. Pienftesnachrichten. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann20.10.1855
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ob auch noch andere Produkte der Art von ihm ausgc» gangen sind, um Beamte oücr sonstige Personen (ähnlich «!e den Landkommifsär Beer in Pirmasens) mir .Be dauern' wissen zu lassen, daß sie „dafür verantwort lich gemacht' werden würden, wenn nicht dieser [...]
[...] gen stattgefunden hätten. Im Nebligen glaubt der Volkshier auch noch eine öffentliche Erklärung Dr. Nar bot' dini« folgen lassen zu müssen. Dieselbe lautet: .Der unterzeichnete katholische Pfarrer von Pirmasens [...]
[...] theiligten im Originale mit. Daß derselbe aber als Do kument in den Kammcrocrhandlungen gebraucht werde, lag durchaus nicht in seiner Absicht. — Pirmasens, 12. Ok tober 1855. Dr. Nardini.' I. Maj. die Königin hat sich nicht nach Ho [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann23.12.1859
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von Vabburg wird dem Volksbo-en geschrieben: Mit großer Freude hat es uns erfüllt, in deinem Blättl zu lesen, wie ehrend das Wirken der barmherzigen Echmeund der armen Franziskanerinnen in Pirmasens vom stern Kaiser Franz Joseph öffentlich anerkannt worden ist, aber zugleich hat uns auch eine gewisse Trauer überkommen [...]
[...] müssen, als wir dabei unserer eigenen Verhältnisse ge dachten. Daß die barmherzigen Schwestern und auch die armen Franziökanerinnen von Pirmasens in der KrankenArmenpflege Großes leisten, ist unleugbare Zhatsache. und Das Institut der barmherzigen Schwestern besteht bei uns in Bayern schon länger, aber ihre Einführung wird nicht [...]
[...] nisse für solche Orte die Einführung des zwar noch etwas neuen, aber bereits bewährten Instituts der armen Fran ziökanerinnen aus Pirmasens, da für diese kein eigener Fond beschafft werden darf. In Rheinbayern haben sie ihre schöne Wirksamkeit in der Kranken- und Armenpflege [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.03.1857
  • Datum
    Samstag, 21. März 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] baut har. Seil bald einem halben Jahr sind für B>s,r» gung des Armen- und KrankendienfteS drei Schwester» auS Pirmasens in der Rheinpfalz aus der religiöse» Gemein schaft deö dritten Ordens des heil. Franziskus aufgcnom» men. Diese fromme Genossenschaft machl es sich zur Auf [...]
[...] Bayern nur noch in Dorfen, und neuerdings wurde» sie noch nach Berching in der Diözese Eichstädt verlangt. Auch nach Baden sollen vou Pirmasens einige Filiale» verlangt seyn, und gcrad' in Karlsruh, wo man denn auch der Noch und deö Glends nicht mehr Meister werden [...]
[...] einen Augenblick zu zweifeln. Bei dem Streben, Bezirks» Kranken- und Armenhäuser zu errichten, dürften die Frau» ziökanermnen von Pirmasens nicht ganz zu übersehen seyn. Gleichwie in Frankreich. Belgien, England u. s. w. neben den barmherzigen Schwestern des heil. Vincenz noch meh [...]