Volltextsuche ändern

26 Treffer
Suchbegriff: Pullach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann30.07.1848
  • Datum
    Sonntag, 30. Juli 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Streitsache: Barb. “ Geldstift zu jährlich 1 kr. 2 pf, haftet, am | persönliche Verhältnisse durch legale Zeug wider Juliana Frank, Gütlerin Montag den 31. Juli l. J. niffe auszuweisen. u Pullach, Vormittags zwischen 9 und 11 Uhr München, am 14. Juli 1848. [...]
[...] uf Requisition des kgl. Ldgs. Au vom | im Wirthshause zu Pullach, bei Großheffel- (Blumenstraße Nr. 13) 7. d. Mts, wird in rubrizierter Streitsache | lohe, an den Meistbietenden gegen Baar- Gräflich Mrfch'sches Patrimonial [...]
[...] das sogenannte Franken-Gütl zu Pullach, [ zahlung, vorbehaltlich der Genehmigung - -- ' 13, nämlich Wohnhaus und 1 von Seite der Creditoren, öffentlich verstei- gericht Solln ärtchen, 3 Dezim. groß, freistiftig, grund- gert, wozu Kaufslustige eingeladen werden, Weber. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann22.07.1848
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Streitsache: Barb. Rasthofer wider Juliana Frank, Gütlerin zu Pullach. Auf Requisition des kgl. Ldgs. Au vom 7. d. Mts. wird in rubrizierter Streitsache [...]
[...] Auf Requisition des kgl. Ldgs. Au vom 7. d. Mts. wird in rubrizierter Streitsache das sogenannte Franken - Gütl zu Pullach, Haus-Nro. 13, nämlich Wohnhaus und Gärtchen, 3 Dezim. groß, freistiftig, grund [...]
[...] Montag den 31. Juli l. J. Vormittags zwischen 9 und 11 Uhr im Wirthshause zu Pullach, bei Großheffel lohe, an den Meistbietenden gegen Baar [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann26.10.1848
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nr. 13% zu Pullach der öffentlichen Ver [...]
[...] im Wohnhaufe der Schuldnerin zu Pullach anberaumt. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann23.12.1848
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die auf den 4. d. Mts. ausgeschriebene Versteigerung des Anwesens der Juliana Frank Nro. 13% zu Pullach findet Montag den 8. Jänner 1849 Vor mittags 10–12 Uhr [...]
[...] Montag den 8. Jänner 1849 Vor mittags 10–12 Uhr im Orte Pullach statt und wird sich im uebrigen auf die Bekantmachung vom 13. Oktober d. Js. bezogen. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann28.05.1863
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 27. Mai, Bei dem Ktrchweihfeft in Groß, hesselohe gingen wenigstens 50,000 Menschen ab und zu; die Gäste lagenen im Wäldchen biö gegen Pullach hin auf. Als Nachmittag Se. Majestät der König von Berg herüber kam, wollte der Jubel unter der Menschenmasse [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann04.12.1870
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] einigten sich die Pfarrgemeindcn Abensberg, Mühlhau sen, Biburg, Pürkwang, Kirchdorf, Nmelsdorf, Offen» ftelten und Pullach zu einem Bittzange in die schöne Kirche zu Biburg, um gemeinschaftlich den Himmel um Hilfe für den bl. Vater zu bestürmen. Die große herr [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann25.08.1859
  • Datum
    Donnerstag, 25. August 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] r,uo den Oideu der eisernen Krone III. Klasse erhallen München, 24. August. I» dem benachbarten Dorfe Kreuz, pullach wurde an, Lonnlag irälirend d>r vormitiägigcn Kirchen» zeit ein Raubmord an der Schwester des ledige» A^ivesensbesift» er« zum Mairinbailcl» begangen. Der Biuier der Eim^rdeten [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann01.04.1866
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Giitleretochterv. Tander, Mich, Rumberger, Pferdeinecht. Insasse v. h.. mit Kreszentia Gerbt, Hausbefitzerstochter »on Pullach, Marimiiian v. Helder, Eementl'ändier v, h., mit Maria Wagcnhäuser, kgi. Ober? [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann29.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Da« Schulbenefiiiurn in Pullach, Bez -Amts München l, I., wurde dem Priester Nil. Reisch, Koov. in Aibling, Bcz.-Amt« Rolenheim , übertragen. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann28.08.1862
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vr. Jos. Winter zu Hahnbach, «ersetzt. Die Pfarrei SKget, Logs, München r. d. I. wurde dem Priester Philip» Nnrain, Schulbenefiziat in Pullach, Ldg. Mün chen l. d, Z., übertragen. [...]