Volltextsuche ändern

1046 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann19.09.1869
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stuttgart nicht mehr geleugnet werden konnte, ge brauchte man die mehr als kuriose Bemäntelung, Hr. v. Varnbüler habe auf der Reise in ein belgisches See bad einen kleinen Umweg (über Hinterpommern!) ge macht, um einen dortigen Verwandten zu besuchen, und da [...]
[...] vielmehr taucht der mit allerhand Waffern gewaschene Diplomat vlötzlich und völlig unvermuthet auf am Starn berger See und – fucht um eine Audienz bei Sr. Maj. unferm König nach! – Inzwischen war aber Seine Durchlaucht Fürst Hohenlohe weit von [...]
[...] wußt haben, denselben ganz fremd gewesen sein sollte, ist nicht recht wohl glaublich. Was nun der unheim liche Gast am Starnberger See mittelst feiner Audienz bei unserm Könige zu erreichen gesucht hat, wissen wir nicht, wissen nur, daß er eben von Varzin kommt. [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 26.10.1863
  • Datum
    Montag, 26. Oktober 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] che« bervor. Caraie Lario gesucht. Das Kaffeehaus der Villa Sa von 5en Wellen des See'S verschlungen, stürzten ein und alle Landhäuser am See» [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.04.1849
  • Datum
    Samstag, 14. April 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] schon die traurigsten Folgen nach sich gezogen. Im Ver» trauen auf diese Bekanntmachung stachen noch viele Schiffe in See, weil sie glaubten, bis dahin außer dem Bereiche her dänischen Kaperschiffe seyn zu können. Nun aber hat sie? die Eröffnung der Feindseligkeiten auf der See ereilt, [...]
[...] darauf Bezug habende zum Gegenstand der genauesten Ueberwachung von Selten der vom Staat ernannten See» Kommissarien gemacht wird. Diesen liegt es ob, die Taug lichkeit der Schiffe und deren Ausrüstung zu untersuchen, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.02.1863
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] tet wurde, aufgefangen. Unlängst wurde gemeldet, er habe einen kalifornischen Postdampfer mit höchst wcrthLadung genommen, zwei amerikanische Wallsischfah voller rer auf offener See verbrannt und die Mannschaft dersel ben auf einer der westindischen Inseln an s Land gesetzt. Jetzt wird von einem Gefecht berichtet, das er mit dem [...]
[...] der „HatteraS", alöbald seinen Lauf auf ihn richtete. Sobald Kapitän Senimes dies gewahrte, steuerte er sofort auf die hohe See, um das Kanonenboot so weit wie möglich von der Flotte wegzulocken. Erst gegen 6 Ilhr AbendS kam der Verfolger in die Nähe des Alabama [...]
[...] tionalität. Die Antwort war: „Ihrer britannischen Ma jestät Dampfer „Petrel", worauf der KZpitän des Hatte raS ein Boot in See ließ, um an Bord des angeblich englischen Kriegsschiffs zu gehen. Inzwischen aber er schollen aus dem Sprachrohr des Kaperschiffs die Worte: [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.06.1859
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gen das Dellli») vom 17 d. Mrs. ziisolge befinde» sich 3,0<>l> Franzosen in Colico (auf dem östliche» llf.r des Comer Sees) »nd rücken diese Nacht aus M or» begno, ohne Zweifel gegen das Srilfser Joch, wo die Oesterreich,,- die Teuielebriicke zerstörten." [...]
[...] dem See ausfließt und die große Straße von Brescia nach Verona vorübergehl. Seil ihrer helrenniüihigen Verthei» digung 1849 durch den seitdem verstorbene» greift» Feld» [...]
[...] ehrenvolle Kaxiiulation einging. — ist diese Festung nicht nur wiederhergestellt, sondern außeiordenilich verstärk, wor den unv hat außerdem bewaffnete Dampfer a„f v>m See zu ihrer Verfügung ! Sieben Stunden von dort rückwärts in gerade östlicher Richiung liegt Verona, mährend [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann10.04.1862
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bavern. München, 9. April. Es ist kein Wun» der, daß die europäischen Seemächte nicht bloS staunen, sondery geradezu wie angedonnert sind durch den Seeder eben in Amerika mit den Eiscnpanzer'Sckiffen kämpf, stattgefunden hat : denn es ist klar, daß durch diese eigen» thümlich gebauten und dick mit Eisen überkleideten Scviffe [...]
[...] kämpf, stattgefunden hat : denn es ist klar, daß durch diese eigen» thümlich gebauten und dick mit Eisen überkleideten Scviffe eine förmliche Revolution in der bisherigen Art des See» Kiegs stattfindet, wenn auch noch Erfahrungen darüber zu machen sind, in wie fern dicse neuen Schiffe auf of» [...]
[...] Kiegs stattfindet, wenn auch noch Erfahrungen darüber zu machen sind, in wie fern dicse neuen Schiffe auf of» fener See sich brauchbar erweisen. Jener amerikanische Seekampf ist jedoch jedenfalls von solchem Jnieresse, daß der Volksbot' den ausführlichen Bericht hier folgen lassen [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann27.05.1859
  • Datum
    Freitag, 27. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] sten Cesch bei O r f e n g o gegenübergestanden , haben sich über die Sesia zurückgezogen, — Garibaldi soll sich ge» geu Arona (am südlichen Ende des Langen Sees harr an der lombardischen Grenze) gebender haben, um die Gegen? von Como zu allarmiren -, Vorkehrungen dagegen [...]
[...] der 6,00l) Mann stark um 6 Uhr in Parese eingerückt ist, wovon ei» Thcil gegen Laveno weiter marschierte. (Garibaldi ist also dort oben am Langen See über den Tessin gegangen und iil dag lombardische Gebier eingefallen, wobei ihm schlimmen Falls die Nähe der schwerer Grenze [...]
[...] er unter englischem Schutz sichert ankert, und übergab die Pilger an jene englische Brigg, welche die Franzosen zwar auf der See visttirteri, aber sie dann ungehindert ihre Fahrt nach Trieft fortsetzen ließm. Großbritannien und Irland. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann05.04.1854
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] angebracht. (Bekanntlich heißr das Schiff: »der Welling ton'.) Wir blickten mit Bewunderung und Besorgniß zu dem drei Stock hohen Gebäude hinaus: denn die See war ziemlich stark bewegt, so daß bei dem Wanken der Boote das Erklimmen nicht gefahrlos erschien. Oben unter'm [...]
[...] eine Ruhe und Sicherheit unter den Füßen, als wären wir auf einen Felftn getreten. Der ungeheuere Dreidecker schien des Muthwillens der See zu spotten. Welch' ein Arsenal empfing uns hier! Furchbare 80°, 68- und 50» Pfünder, meist Pairhans, Karonaven und Bombengeschütze. [...]
[...] Damit « christliche Leb'n von der Werkstatt rau« schaut . . Weil verführt, an Leib und See! verdorben Sind gar viel junge S'sell^n so frühzeiti g'storbn Die A'sellnverderber trieg'n g'wiß n« a Hau«, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann26.09.1854
  • Datum
    Dienstag, 26. September 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Lindau hat's kürzlich einen argen Rümpel gege» ben; eine Lokomotive ist über den dorrigen Damm in den See hineingerumpelt, und Arbeit genug hai'S gekostet, bis sie selbiges Ungethüm wieder herausgebracht haben. In Wü'rzburg soll die erste Probefahrt auf der neuen [...]
[...] kaiserliche Dampfschiff .Adler", mit welchem Kaiser und Kaiserin die Rückfahrt nach Wien machten, unterhalb Wall» see beim Strudel, wo die Schifffahrt bei dem jetzigen nie» drigen Wasserstand sehr gefährlich ist, mitten in demselben aufgefahren ist und einen Leck erhalten hat, so daß d«S [...]
[...] Sebastopol entfernt ist. Das Land dort herum ist eben und bildet eine unübersehbare Steppe. Oeftlich nahe bei Eupatoria liegt ein großer See, zwischen welchem und dem Meer die Straße hinläuft. Eupatoria hat nur eine kleine Garnison, die stch dem Anschein nach nicht oercheidigen [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann13.09.1860
  • Datum
    Donnerstag, 13. September 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die von zahlreichen Ruderern und Ruderinnen in schmucker Tracht geführt wurden. Unter Musik und Gesang ging die Fahrt hinaus in den prachtvollen See. Nach halb stündiger Fahrt wurde uns zuerst das wirklich herrliche Schauspiel eines nassen Holzsturzeö geboten. Von großen [...]
[...] Wassermasscn, die weit oben auf hohen Bergen aufgestaut waren, getrieben, stürzten 150 Klafter Holz mit donnerGetöse, die Wassermaffen wildbrausend und auf Shnlichem die Felsen aufschlagend, hernieder in den See, wo sie thurmhohen weißen Schaum aufwühlten, ein großartiges prachtvolles Schauspiel. Dasselbe gilt von dem trockenen [...]
[...] thurmhohen weißen Schaum aufwühlten, ein großartiges prachtvolles Schauspiel. Dasselbe gilt von dem trockenen Holzfturze, welcher an einer andern Stelle des Sees statt fand. Nachdem auch dieses Schauspiel vorüber, zcg die Flotille, abermals unter Musik und Gesang nach St, Barin dessen Jagdschloß die k. Majestäten mir Ge [...]