Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann16.02.1870
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] aussprechen, wurden ohne Debatte angenommen. Bei Abs. 3, welcher von den Theuerungszulagen handelt, srug der Abz. Frhr. v. Staufs enberg an, ob die Suftentationsbciträge für die KriegSvetcranen auch in begriffen seien, waS der k. Finanzminister v. Pfretzschbejahte. Abg G. Friedr. Kolb ist gegen die Ge [...]
[...] würde. Art. 3 wurde sodann einstimmig angenom men. Art. 4 bandelt von dem Vorschuß?» für Ein« führung des ZivilvrozcsseS. Der Abg. Frhr. V.Stauf» fenberg erklärt sich gegen diese Einführung überhaupt, da man auf eine allgemeine deutsche Zivilprozeßordnung [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann04.06.1850
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Großherz. Hessen. Aus Parmstadt wird auch wieder ein sauberes Grundrechtsstückl berichtet. Der Be diente Johann Staufs, welcher wegen Meuchelmordung der Gräsin Görlitz und wegen Raub verurtheilt worden ift, hat eine Nichtigkeitsbeschwerde beim obersten Gerichts» [...]
[...] Hof angebracht, die aber abgewiesen worden ift. Da Hessen-Darmftadt die Todesstrafe abgeschafft hat, so wird nun der Staufs bloß in'S Zuchthaus gesetzt und, wie'S Ur» theil lautet, auf Lebenszeit; allein eS wird auch jetzt schon „erwartet", daß, wenn er nach etlichen Jahren um Be» [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann24.08.1869
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 23. August. Das königliche Refkript, welches den Landtag auf den 21. September einberuft, ist erschienen. Der erbliche Reichsrath Frhr. v. Stauf fenberg wurde wieder zum I. Reichsraths-Präsidenten des 23. Landtages ernannt. Se. Maj. der König war gestern in [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.11.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] durchgehends liberal war, fetzten die Beamten und Be diensteten der Verkehrsanstalten ihre ganzen Hoff nungen auf die Abgeordneten HH. Völk und Stauf fenberg, welche von den Klagen derselben und von ihren Verhältniffen bis ins Kleinste unterrichtet wa [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.04.1870
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] schuß gewählt. München, 1Z. April. (Kammer der Abgeordneten.) 29. Sitzung. (Schluß ) Der Abg. Frhr. v. Staufstellte die Frage, wie es mit der Tilgung fenberg der alten Schuld gehalten werde. — Der StaatSmini» fter v. Pfretzschner erklärte, daß außer der VerloosHeimzahlungen erfolgen an Stiftungen und Ge [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann05.01.1870
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] meister — ein eingeborneS Kronacher Kindel nach der Ordnung der alten katholischen Herrn und Helden 4«n« Stauf, David Murrmann, HanS Sünder Mah ler, und „Hannß Nikolaus Zitter.« Lebt wohl! AuS Speyer, 24. Dez.. schreibt die «Pfälzer ZeitVor einigen Wochen wurde in hiesiger Stadt [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann09.01.1869
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei sich empfangen, und dann zur kgl. Tafel gezogen. Damit widerlegt sich das einfältige Gerede fortschrittlicher Blätter, als habe S. Maj. dem Präsidenten v. Stauf fenberg eine nachgesuchte Audienz verweigert. In Augsburg hat der kleine Dr. Völk eine Rede [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann02.10.1866
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mannes Bez-Amtmanns Vomderome eine Abgeordneten wahl stattgefunden. Von 226 Stimmen erhielt der vor malige Staatsanwalt, Gutsbesitzer Frhr. Franz v. Stauf fenberg (Neffe des Reichsrathskammerpräsidenten) 152 Stimmen, Dekan Kirschner von Zusmarshausen nur 52 [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann16.01.1869
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Volksbot" hat schon früher gezeigt, daß dieser Antrag nichts als eine Vertagung der Advokatenfreiheit, wo nicht eine völlige Befeitigung derselben ist. Stauf fenberg spricht sich in langmächtiger Rede, in der [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.10.1867
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hofen, (1011) Stauf, (1012) Pölling, (1013) Sün dersdorf, (1014) Weinsfeld, (1015) Hagenbuch, (1016) Patersholz, (1017) Forst und (1018) Mörsdorf, – [...]