Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann16.07.1870
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] agitire. Die Volksvertretung habe übrigens jetzt der Militärverwaltung den Weg gezeigt; diese möge sich nun darauf einrichten. — Abg. Frhr. v. Staufdeutet darauf hin, daß der Militärverwalt fenberg ung eigentlich nur 9 Millionen zur Verfügung ge stellt werde. Das Ucbrige stecke in den Pensionen :c. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann05.07.1857
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeltler von Ebaat »ach Lobfivg ; F. Fav. Wittmanv, z. Z. I» Lapersdcrf, nach Ebnat; Paul Scheichl von Eßing nach Thum» stauf; Stephan Reich von Thumstauf nach Eßiuz; Andr. Rösch, Provisor In Steinbock?, als solcher nach Hittenkofe»; Barthol. Hösl von Windischeschenbach »ach Luhe; Georg Wurth von Alt« [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann27.03.1859
  • Datum
    Sonntag, 27. März 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lagen gemacht werden müssen, und daß es durchaus nicht ^ angehe, die Mehrausgaben blos in den N a chw c i su n g e n durchlaufen zu lassen. — Der l. Präsident Fi Hr. v. Stauf» senberg Sußerr sich zwar auch für die Verwahrung, fetzt aber bei, er w.'rde sich bei der 'Abstimmung von der Er» [...]