Volltextsuche ändern

86 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.04.1870
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] modifizirt die Ausschußfassung dahin, daß das Wort .Aenderung" herausgestrichen werden soll. — Reichs rath Frhr. v. THÜNgen beweift, daß gerade die gro ßen Gemeinden mit der Zusammenlegung von Bürger meistereien unzufrieden waren. In der Abgeordneten [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann27.08.1868
  • Datum
    Donnerstag, 27. August 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] «ergraben sei und man .befürchte", der König .könnt« sich gedrängt sehen, ei» Ministerium zu beru» ftn, in welchem Hr. v. Thüngen da« Portefeuille de« Au««ürtigen führen würde.« (Der Volttbot' hat von diesem angeblichen Gerücht noch nicht« vernommen, aber [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann02.06.1855
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stadtvorstand von Eltmann. In Brückenau Abg.: Dr. Adelmann in Würz burg; Phil. Frhr. v. Thüngen. Gutsbesitzer in Zeitlofs. In Hofheim Abg.: Borst*, Kaufmann in EschernBerlenz, Bürgermeister von Königshofen; Frhr. dorf; v. Roten ha n, Gutsbesitzer in Rentweinsdorf. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.06.1866
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 20. Juni. Die Kammer der Reichs» räthe hat gestern nach einigen einleiicnden Worten des Frhrn. v. Thüngen den Gesetzentwurf, die außer» ordentlichen Bedürfnisse deS Heeres betreffend, ohne Diö» kussion einstimmig angenommen, worauf der Prä» [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann07.02.1867
  • Datum
    Donnerstag, 07. Februar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 6. Februar- In der Kammer der RetchSräthe haben die H.H. Graf Maldeghem, y. Niethammer und Frhr. v. Thüngen einen sehr gründlich mottvirten Antrag eingebracht, an den König die Bitte zu richten, Se. Majestät wolle dem nächsten Landtag [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann08.05.1861
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] batte vetveiligtcn sich außer dem Fürsten Hohenlohe, als Referenten, Graf Giech, Graf Karl SeinSheim, Präsident v. Harles), Frhr. v. Aretin, Frhr. v. Thüngen, der Hr. Bischof v. Dinkel, Graf August SeinSheim, Hr. v. Niet» Hammer, Hr. Erzbischof p. Scherr und Frhr. v. Fraun» [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.03.1861
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mer. — H.H. ReichsrSthc v. Niethammer, Präsident v, Har» leß, Fürst Hohenlohe, Graf Yrsch und Frhr. v. Thüngen, welcher letztere zu dem Entwurf des Ausschus ses eine Modifikation einbrachte, die eine» theilweiscn Zwang bei der Zusammenlegung des gesammlen Ackerfel [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann20.06.1865
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hohenlohe, v. Faber, v. Nielhammer, Graf v. MontgelaS, Graf v. Lerchenfeld, Frhr. v. Frankenstein, Frhr. Karl v. Areiin, Frhr. v, Thüngen, Frhr. v. Kleinfchrod; dann noch als Ersatzmänner: Graf v. Maldeghem, Graf y. Sandizell, v. Maffei. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann07.10.1862
  • Datum
    Dienstag, 07. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ler auf dem Ernftweilerhof, Gutsbesitzer MartiuS zu Lei» nerShof, k. Inspektor I>. Kellermann zu Lichtenhof, GutS» besitzen R Frhr v. Thüngen auf Zeitlofs, Gutsbesitzer Graf v. Fischter>Treuberg auf Holzen und GutSinspekior Wilh. Steiger zu TagmerShetm. UeberdieS wurde eine [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann06.05.1869
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Regierung halte fest daran, daß die Bezirksaufsicht einen vollständigen Lebensberuf in Anspruch nehmen müffe. Reichsrath Frhr. v. Thüngen möchte damit die Gemeinden nicht höher belasten. Für eine gute Bezirksaufsicht seien 500.000 f. nöthig. Redner sehe [...]