Volltextsuche ändern

224 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann17.02.1850
  • Datum
    Sonntag, 17. Februar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] man erzählt, daß alljährlich zu bestimmter Zeit eine zahl» lose Menge von Kröten an seinem Fuße sich z igte, alle Wege und Ste^e bedeckte, keinen Winkel der im Thale liegenden Mühle undurHkrochen ließe, und den Mühlbach so ganz erfüllte, daß der Wasserspiegel von den Leibern [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann12.08.1849
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] brennt. Ein Dukaten in Gold . . . 5 g. 30 kr. Aus Reit im Winkel . ' . . . > fl. — kr. Summa «tS ft. 29 kr. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann18.10.1857
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und rings an den Wänden gewahrte man die Spuren von Kugeln und Säbelhieben — nicht in der Höhe, son dern ganz tief und um die Winkel herum, wo die un glücklichen Geschöpfe sich niedergckauert hatten, als man sie zu Stücken hieb. Die verstümmelten Leichen der [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann28.11.1848
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] schon die Rede davon, daß sie einen demokratischen Haupt verein für ganz Deutschland in Frankfurt gründen wird, aus dem über kurz oder lang eine revolutionäre Winkel versammlung werden kann. Eine Probe, wie gut es diese Linksmänner mit der deutschen Freiheit nnd Einheit mei [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann17.12.1848
  • Datum
    Sonntag, 17. Dezember 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Malz verloren! Anhalt. Der Landtag von Anhalt-Bernburg-Kräh winkel hat den heldenmüthigen Einfall gehabt, gegen die mögliche, aber noch keineswegs wirkliche, Absicht, der Re gierung, selbstständig dem Lande eine Verfaffung zu geben, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann11.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 11. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fast gänzlich aufgerieben, so daß kaum 150 Mann von ihnen sich über den Alt nach der großen Wallachei in den Winkel bei Jurnu flüchten konnten. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann28.03.1852
  • Datum
    Sonntag, 28. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von 4. Kl. Gott segn' es! 10 mal I«» ist 1««U, sagt der Volksbot'! .... Aus der Pf. Reit im Winkel: Im Räch des König« bleib', o Herr, Auf daß er herrsche dir zu Ehr' [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann12.06.1859
  • Datum
    Sonntag, 12. Juni 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den festen Plätze Pavia und Piacenza losgehen werde. Er mußte den Grafen Gvulai aus der eigenthümlichen Stel lung in dem Winkel, welchen der Tessin mit dem Po bildet, herausdrängen und dann den eigentlichen Feldzug mit einer Belagerung oder wenigstens Einschließung von [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.08.1863
  • Datum
    Freitag, 21. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gestellt. Der obere Tisch wurde von den Souverainen eingenommen; die beiden langen Arme, welche im rechten Winkel an jene sich anlehnten, enthielten die Plätze der übrigen Thcilnehmer. Der Kaiser nahm die Mitte der oberen Tafel ein, ihm zu Seiten die Könige von Bayern [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann17.07.1859
  • Datum
    Sonntag, 17. Juli 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 732) Aus der Pfarrei Reit im Winkel. „Noch lebt der alt« Gott!" 20 Pfd. Eharpie und. 62 Pfd. alte« und neu« Linnen. [...]