Volltextsuche ändern

144 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksfreund31.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] * detheiligten Anwälte hinterlegt und die Tagfahrt in 2. Inſtanz eſtgeſetzt werden. Da jedoch mit Ausnahme der beklagten Kirchen bauverwaltung Gieſing, vertreten durch Hrn. Advokaten v. Auer, und dem Generalagenten Hrn. Rösl, vertreten durch den k. Advokaten Dr. Rau, keine motivirten Anträge mit den Gegenanwälten ge [...]
[...] Sock Roſina, Oekonomenst. v. Groß“ konreuth. Heick Sebaſtian, Hafnergeh. v. Regensburg, mit Auer Maria, Tag löhnerst. v. h. Zierer Jakob, Schuh macher v. Taimering, mit Mayer Ma [...]
Der Volksfreund05.12.1873
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die ſtattgehabte Ziehung zu erholen und zu adhibiren, ferner habe die beklagte Kirchenbauverwaltung ſämmtliche Koſten zu tragen. Der Advokat A. v. Auer Namens der Kirchenbauverwaltung Gieſing hinterlegt den Antrag; die Klage abzuweiſen und die Kläger zur Koſtenzahlung ſolidariſch zu verurtheilen, eventuell wird Beweis über [...]
[...] do. ſekunda 53–56 fl., Aiſchgründer prima 60–65 fl., Hersbrucker Gebirgs hopfen 60–70 fl., do. ſekunda 55–60 fl., Hallertauer prima 78–80 fl., do. ſekunda 60–66 fl., Wolnzach und Auer Siegel prima 85–88 fl., do. ſekunda 70–75 fl., Württemberger prima 70–75 fl., do. ſekunda 60–64 fl., Elſäſſer prima 60–66 fl., do. ſelunda 55–60 fl., Lothringer 55–60 fl., [...]
Der Volksfreund28.12.1873
  • Datum
    Sonntag, 28. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Maßgabe des Verlooſungsplanes vorgenº worden ſei, ſeinen (unterm 2. Dez. d. bereits mitgetheiten) Anträgen ſtattgeben, Die Äjokatenj Auer, Fiſcher und Dr. Rau als Vertreter der Gieſinger Kirchenbauverwaltung, de Notars Rupprecht und des Generalagenten Rösl führten im Weſentlichen aus, daß es ſich im [...]
[...] do. ſekunda 56–60 fl., Hersbrucker Gebirgshopfen 66–70_f. ... do. ſekunda 60–62 ſ, Hallertauer prima 80 - 85 fl., do. ſekunda 70-77 ſ...do. tertia 66–68 f., Wolnzach und Auer Siege prima 88–90 fl., do. ſekunda 75 bis 80 Württemberger prima, fehlen gänzlich, 80-85 ſ. do. ſekunda 68–75, Aiſchgründer prima 65–70 f., Oberöſterreicher prima 65-66ſ., [...]
Der Volksfreund07.07.1877
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hr. v. Auer, führte aus, daß die Kirche, ſowie die Thürme als inte grirender Beſtandtheil der Erſteren Eigenthum der Kirchenſtiftung ſei, und daß dieſer ſonach die freie Verfügung über ihr Eigenthum zu [...]
[...] die Berufung der Klägerin zu verwerfen oder eventuell die Sache zur nochmaligen Aburtheilung an einen anderen Senat des Bezirks Gerichts München I. zu verweiſen. Anwalt v. Auer erwiderte kurz auf die Ausführungen ſeines Gegners und erklärte ſich zur Erbrin gung des von Dr. Aub verlangten Beweiſes bereit. Nach wenigen [...]
Der Volksfreund12.06.1863
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dr. v. Auer, k. Advofat, Dr. Fr. Bodenstedt, Ä Bullinger, [...]
Der Volksfreund14.08.1862
  • Datum
    Donnerstag, 14. August 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weiſe um 230 fl. betrogen. Die „häuslichen“ Frauen und Männer mögen daher vor dieſem Induſtrieritter auf der Hut ſein. * – Bekanntlich wurde zur Zeit der letzten Auer Dult im Neudecker garten ein Schuhmacher aus Ramersdorf bei einer dort ſtattgehabten Rau ferei derart mißhandelt, daß er an den erhaltenen Wunden ſtarb. Nachdem [...]
Der VolksfreundUnterhaltendes und Belehrendes 020 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Bundestag ſtch entſchlöſſe, etwas anzurathen, was zu thun, um den Fürſten von Reuß in den Stand zu ſetzen, zu ſeinem Recht zu gelangen. Auer zehn Jahre ſind eine lange Zeit zum Warten, ſowohl für den Prinzen als die Prinzeſſin, und es iſt kein Grund, vorauszuſetzen, der Prinz von Waldenburg ſei ein Jacob und die Prinzeß von Reuß eine Evangeline. So [...]
Der Volksfreund07.07.1863
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Buchdrucker und Buchhändler in Offenbach. - „ D 6. Juli. Wir hatten Samstag Gelegenheit, der letzten Gaſtvor ſtellung der italieniſchen Opern-Geſellſchaft im Auer Vorſtadttheater bei zuwohnen. Das wohlbeſetzte Haus lohnte die wackern Leiſtungen ſämmt licher Mitglieder mit reichlichem Beifalle, durch wiederholte Hervorrufe und [...]
Der Volksfreund03.01.1863
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Albrecht, Wirth in Ilgen; Michael Gerdeiſen, Kaufmann in München; Mich Huber, Bauer in Reichertshauſen; Joſ Gautſch, Lebzelter in Mün chen; Mar Steininger, Bauer in Bairaberg; Mar v. Auer, Gutsbeſitzer in Ähauſen; Frz. Nich. Schröder, Kupferhammerbeſitzer und Kaufmann in München; Mich. Weber, Gütler in Alling; Alois Sedelmaier, Wirth [...]
Der Volksfreund24.06.1863
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dr. v. Auer, k. Advokat, M. Bullinger, Kaufmann, C. Bronberger, Kaufmann und Mag.-Rath, Ed. Fentsch, Regierungsrath, Dr. Härtinger, k. Hofſänger, Dr. G. Köberle, Dramaturg, M. v. Krempelhuber, Miniſterialſeeretär, L. Lange, k. Pro [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort