Volltextsuche ändern

157 Treffer
Suchbegriff: Bach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksfreund12.03.1863
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sack, der zugebunden war, öffnete, darin eine mit dem Kopfe nach unten gekehrte männliche Leiche, welche ſpäter als die des ledigen Hand # Ludw. Bach von Kriegshaber erkannt wurde. Dieſer war Tags v von Hauſe fort und nach Mehring gefahren, um in der dortigen Gegend dem Handel mit Gold- und Silberwaaren, womit er reichlich verſehen war, [...]
[...] Anweſen, welches der Äg mit ſeiner Mutter und 2 Brüdern be wohnte, und wurde hiebei im Ofenloch ein Briefſtück gefunden, deſſen In t es als im Beſitze des L. Bach geweſen annehmen ließ. Die Brüder Brunnhuber wurden demzufolge ſofort verhaftet, und der Ä ſelbſt bezeichnete nun zuerſt den einen, dann den andern ſeiner leiblichen Brüder [...]
[...] bat er jedoch wieder, dieß nicht zu Protokoll zu nehmen, er wolle den gan zen Hergang ſagen, und erzählte ihn dann in folgender Weiſe: Er und „der Jud“ ſeien mit einander vom Nachbar Klaß, wo er eine von Bach bereits gekaufte Uhr hergezeigt habe, und wohin der Jude nachgekommen ſei, in ſeine (Brunnhuber's) Wohnung gegangen, um einen Handel über [...]
Der Volksfreund25.08.1862
  • Datum
    Montag, 25. August 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] einigen Tagen bei Käufler Scheiderer dahier eine Uhr veräußern wollte, in Landsberg gefänglich eingezogen und höchſt verdächtig ſein, den Uhrenhänd ler Ludw. Bach, deſſen Leichnam in einen Sack eingebunden in der Nähe Landsbergs aufgefunden wurde, ermordet und ihn ſeiner Baarſchaft beraubt zu haben. Elias Dick, (Onkel des Ludwig Bach) war bei dem Angebote [...]
Der Volksfreund02.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Der älteſte am bayer. Bundesſchießen theilnehmende Schütze iſt Joh. Büchler von der großen Schwaige bei Frauenried, Bezirksamts Mies bach. Büchler, welcher bereits 82 Jahre zählt, hat die Schlacht am Berge Iſel mitgemacht. [...]
[...] J. Plank, Pfründner r. h., 83 J. a. K. Roſenhauer, Kellner v. Unterreichen bach, 20 J. a. M. Selzle, Gaſtwirthsk... v. h., 1 J. a. M. Lochner, Saitlinghändler v. h., 67 J. a. Urſ. Schittenlecher, Pfründnerin v. h., 65 J. a. M. Klingler, Malerst. v. h., 16 J. a. F. Kremer, Handels-Agent v. Augsburg, 30 J. a. Fr. Kav. Forſter, [...]
Der Volksfreund15.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 15. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – 13. März. Oeffentl. Magiſtratsſitzung. Einer Beſchwerde wegen verweigerter Bierſchenkskonz., des von der k. Regierung abgewieſenen M. Hiebl, wird auch vom Handelsminiſterinm keine Folge gegeben. – K. Bach mayer von Nailing kaufte eine reale Kerzengießersgerechſame, des J. Kemter, um 4700 f.; Joh. B. Fackler von Schongau kaufte eine reale Winden [...]
[...] heim kaufte eine reale Kürſchnersgerechtſame, des Gg. Heggenmüller, um 858 ſ. Sämmtliche erhalten die Bürgeraufnahme. – B. Lindner v. Ab bach kaufte eine reale Webersgerechtſame und darf dieſelbe ohne Anſäßig machung ausüben. – Inſaſſe A. Grimm pachtete die K. Hardt'ſche Ta fernwirthaftsgerechtſame an der Zweibrückenſtraße auf 2 Jahre und darf [...]
Der Volksfreund07.03.1873
  • Datum
    Freitag, 07. März 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ners Muhrer-Peter mit einem Bündel Kleider angeblich zur Näherin. Andern Tages in der Frühe, als die Hausfrau einige Wäſche ſchwemmte, ſah ſie in dem vom Regenwaſſer angeſchwollenen Bache zwei Holzſchuhe dahertreiben. Man ging ſogleich den Bach auf wär s und fand die Aermſte im Waſſer ertrunken. Die Zähne [...]
Der Volksfreund26.02.1873
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit olympiſcher Ruhe, daß die katholiſche Kirche „unter drückt“, „mit Gewalt zertreten“ werden müſſe. In Stein bach, im Muſterſtaate Baden, ſtrengt man gegen die braven Bürger [...]
[...] Dienſtes - Nachrichten. Die kath. Pfarrei Faulbach, BA. Markt heidenfeld, iſt dem Prieſter J. G. Rothenbucher, Pfarrer zu Unterwitt bach, desſ. BA., die kath. Pfarrei Mutterſtadt, BA. Speyer, dem Prieſter F. Döppelhauer, Pfarrer in Hördt, BA. Germersheim, übertragen und genehmigt worden, daß die kath. Pfarrei Eltingshauſen, BA. Hammelburg, [...]
Der Volksfreund09.01.1874
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] närſtraße, von der Tannſtraße, Wieſenſtraße, Winterſtraße. Wahl lokal: Von der Tannſtraße Nr. 15 (Frühlingsgarten). – 2. Wahl bezirk. Am Bach, Brudergang, Giglſtr., am Gries, Hofwinkel, Hof gartenſtr., äußere Iſarſtr., innere Iſarſtr., Kochſtr., Mühlſtr., Petſchafts- winkel, Schulſtr., Sternſtr., Tattenbachſtr. Wahllokal: Schulſtraße [...]
[...] bach, 64 J. Monika Dreher, Kreis [...]
Der Volksfreund22.10.1873
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Von geſtern auf heute wurden Abtheilungen unſerer Löſch anſtalten durch zwei kleine Brände allarmirt. Nachmittags gerieth im Bett des z. Z. abgelaſſenen Baches in der Müllerſtraße eine Quantität Stroh und Kehricht, auf welches unvorſichtiger Weiſe heiße Aſche geſchüttet worden war, in Flammen, und heute Nacht kurz [...]
[...] und F. A. Ravizza, Sendlingerſtraße 30; Freising: J. Tochter, 15 J. Franz Reiſchl, Krä- (l Ä Ä Sm Är • 90 Widemann; Pfaffenhofen: Apotheker v. Hieber; MTies- merskind v. h., 2 T. Kath. Buchner, iſ-Weſt Ä - 92 bach: J. Gerſtner; Landshut: Fr. Simmet; Pas- Ä 6'/2 M. Mich. Wilhelm, Ä g“ 71"/ sau: F. Glaſer; Amberg: Oskar Berzl; Ansbach - leiderreinigerskind, 1 M. Egidius Ä A º - - - - - - - 97* 4 edr. Rehm; Wirzburg: A. Kirſchten am Markt und Hutter, Student von Dietfurt, 21 J. Er URELU- - - - - - - - - /4 [...]
Der Volksfreund01.09.1874
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – In Folge der Ernennung des Fürſten v. Hohenlohe zum deutſchen Botſchafter hat bekanntlich im Wahlkreis Forchheim-Kulm bach eine Neuwahl für den Reichstag ſtattzufinden; dieſelbe wird nun, wie wir vernehmen, alsbald angeordnet werden, um im nächſten Monat ſtattfinden zu können, da die Einberufung des Reichstages [...]
[...] mit Sauter Eliſe, Schuhmachersw. h. Lummer Joh., Maurer v. Schwarz bach, mit Weinberger Agathe, v. . Kröll Joh., Bierführer v. Zell, m Ehr Sibylle, Zimmermannst. v. l [...]
Der Volksfreund31.10.1874
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bach; Anton Fiſcher, Kaufmann von Schweinfurt; Salomon Bing, [...]
[...] Koller Eliſe, Lohnkutſcherstv. h. Sedl mayr Max, Polizeifunktionär v. Mies bach, mit Strobl Theres, Oekonoms tochter v. Holzheim. Nocker Georg Ä Frauenrain, mit Brun [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen