Volltextsuche ändern

306 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksfreund05.05.1874
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ache die mittlere der Fouragebaracken gegenüber der Kuiraſſierkaſerne !!! Brand. Der raſch herbeigeeilten Feuerwehr gelang es, das Feuer auf ſeinen Herd zu beſchränken. Auf dem Brandplatze waren ſofort [...]
[...] rettet. Als Entſtehungsurſache wird Fahrläßigkeit vermuthet. – Auch heute Morgens 2 Uhr wurde ein Theil unſerer Feuerwehr alarmirt, um bei einem in der Richtung von Freimann entſtandenen Brande Hilfe zu leiſten. § (Oberbayer. Schwurgericht.) 11. Fall. Der led. Dienſt [...]
[...] * In Waſſerburg ſind 30 Häuſer durch die bereits gemel dete Feuersbrunſt gänzlich zerſtört und 3 beſchädigt worden. Unter erſteren befindet ſich das Rathhaus, wo der Brand ausbrach, und die Johanniskirche, unter letzteren das Bezirksgericht. Das werth volle Gemeindearchiv wurde gerettet. Vom Kriegsminiſterium wurde [...]
[...] meint, ſo iſt er entſchieden auf dem Holzwege, dies darf er uns glauben. In Krondorf bei Schwandorf fand am 1. Mai Nachts ein großer Brand ſtatt, in Folge deſſen 15 Häuſer ein Raub der Flammen wurden. Es ſind 20 Stück Vieh verbrannt. 4 Kinder werden vermißt. (A. V.) [...]
Der Volksfreund22.08.1873
  • Datum
    Freitag, 22. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Der „Impartial du Finistère“ veröffentlicht ein Breve, Freiſing, 20. Auguſt. Der furchtbare Brand der jüngſt welches der Papſt unterm 28. Juli, in Erwiederung auf eine das Pfarrdorf Eching vernichtete, hätte vorgeſtern Nachmittag unter ihm von dem Biſchof von Quimper im Namen des katholiſchen ganz gleichen Verhältniſſen ein Gegenſtück im benachbarten Neufahrn [...]
[...] Vereins dieſer Stadt geſandte Adreſſe, en hat. Bemerkenswerth erhalten. Auch hier gerieth ein Gebäude, der Stade des Simon Auf iſt, daß dieſes Breve in ſehr ſcharfen Ausdrücken die Lehren der ſchläger, am Ende des Dorfes gelegen, durch die Unvorſichtigkeit eines ſogenannten liberalen Katholiken von der Schule Montalembert ver- neunjährigen Knaben, welcher mit Zündhölzchen ſpielte, in Brand, urtheilt. In der That heißt es in dem Breve: und wäre die Windrichtung nicht vom Dorfe abgewendet geweſen, ſo „Sie (die katholiſchen Vereine) werden ſich von ihrem Gehor- hätte ſich der Brand unaufhaltſam, wie in Eching, über den größten [...]
Der Volksfreund29.10.1862
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Landtags und ohne eine ſchreiende Ungerechtigkeit zu begeheu, kann man den Nothſchrei der Armen nicht ferner unbeachtet laſſen. (A. T.) Vov der Wörnitz, 21. Okt. Man hatte ſchon vor der letzten Brand ſtiftung in Weiltingen allgemein auf zwei Individuen muthmaßlichen Ver dacht. Dieſer Verdacht wurde bei einem derſelben vor, bei und nach dem [...]
[...] ſtiftung in Weiltingen allgemein auf zwei Individuen muthmaßlichen Ver dacht. Dieſer Verdacht wurde bei einem derſelben vor, bei und nach dem Brande der Kronenwirthsſcheune in einer ſolchen Weiſe rege und man hatte ſo triftige Anhaltspunkte, daſſelbe als den Thäter zu betrachten, daß ſich am Tage nach dem Brande am 16. Nachmittags eine Maſſe Menſchen vor [...]
Der Volksfreund29.09.1862
  • Datum
    Montag, 29. September 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] giments von Neu-Ulm hier ein. Paſſau, 25. Sept. Man ſprach in Waldkirchen ſchon anfänglich die Vermuthung aus, der Brand rühre von ruchloſen Händen her; ein neuer Vorgang, den uns heut ein Waldkirchner mittheilte, ſpricht gleichfalls dafür. Von den Feuerwehr-Patrouillen (dieſe improviſirten Patrouillen [...]
[...] ängſtigten Einwohner geleiſtet) fand eine, daß ruchloſe Hände die noch ge retteten Fäſſer des dortigen Bräuers, mit Holz und Spähnen umlegt, in Brand ſetzen wollten, der dadurch neuerdings entfacht werden ſollte. Die Thäter, ſagte man uns, habe man noch fliehen ſehen. Waldkirchen, 24. Sept. Das Gerücht, daß Kaufmann Jell [...]
Der Volksfreund10.09.1862
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtreich beſetzt habe. (?) Die Montenegriner hatten vorher die 4 HauÄ bäude, worunter die Sitzungsſcheune des Senats, und die meiſten der übri= gen Hütten in Brand geſteckt. Die Conferenzen ſind noch nicht zu Ende: Belgrad, 7. Sept. Die Türken in Uſchitza (ſerbiſche Feſtung nahe der bosniſchen Grenze) haben die ſerbiſchen Behörden angegriffen. und das [...]
[...] Belgrad, 7. Sept. Die Türken in Uſchitza (ſerbiſche Feſtung nahe der bosniſchen Grenze) haben die ſerbiſchen Behörden angegriffen. und das ſerbiſche Quartier in Brand geſteckt. Die Türken fingen an, auf die Sex ben zu ſchießen, welche bereit zum Kampfe waren. Der Brand dauert fort. – 7. Sept. Der Fürſt hat beſchloſſen, die Entſcheidung der Con [...]
Der Volksfreund14.03.1874
  • Datum
    Samstag, 14. März 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] erhielt im Jahre 1873 einen Netto-Zugang (abzüglich aller aufgehobenen und abgelaufenen Verſicherungen) von. f. 57,6 betrug ſomit ultimo Dezember 1873. . . . . . . . . . . . . . - - - - - - f.654,244,687 Für Brand-Entſchädigungen wurden an 551 Brand-Beſchädigte verausgabt . . . . . . . . . ." 390, B75. und ſeit dem Beſtehen der Anſtalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f. 7,943,374. z Deckungsmittel ſind: [...]
[...] die Bank Erſatz für das beim Brande Abhandengekommene. Die Anwendung von transportablen Dampfmaſchinen (Locomobilen) als bewegende Kraft für landwirthſchaftliche Maſchinen je licher Art iſt durchaus unter einfachen, nicht beläſtigenden Bedingungen geſtattet. [...]
Der Volksfreund10.03.1874
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Für Brand-Entſchädigungen wurden an 551 Brand-Beſchädigte verausgabt . . . . . . [...]
[...] die Bank Erſatz für das beim Brande Abhandengekommene. [...]
Der VolksfreundUnterhaltendes und Belehrendes 031 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Man ſchreibt aus Amiens: Die benachbarte Gemeinde Mareſt war ſeit den letzten drei Monaten der furchtbaren Geißel fortgeſetzter Brand ſtiftungen preisgegeben. Zur Zeit ſteht uur noch ein einziges Haus: alle übrigen ſind ganz oder theilweiſe von den Flammen zerſtört und niemals [...]
[...] zwar in der Geſtalt eines 13jährigen Mädchens Namens Celine Warguier, Das kleine Ungeheuer hatte Anfangs aus Rachſucht wegen Kleinigkeiten, ſpäter aber ohne alles Motiv aus bloßem Vergnügen Brand gelegt; die Steine hatte ſie aus einem ſichern Verſteck geworfen und nachher ihre be ſondere Freude an den übernatürlichen Erklärungen ihrer armen Landsleute [...]
Der Volksfreund29.08.1874
  • Datum
    Samstag, 29. August 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Fahnen zu vernichten und die Feſtungswerke in einen Trümmer Wien zu verwandeln. Die militäriſche und politiſche Lage ſeines Brandes im kritiſchen Momente richtig zu erkennen und und die demgemäß zu faſſenden Entſchlüſſe mit eiſerner Konſeqnenz durchzu führen, dazu gehört ein feſter und ſelbſtloſer Charakter, [...]
[...] Am 19. d. M. Vormittags brach auf dem Oekonomiehofe des Grafen Arco-Stepperg, Dittenfeld genannt, bei Riedensheim, beim Dreſchen mit einer Dampfmaſchine ein Brand aus, wobei in kurzer Zeit zwei Getreideſtädel ſammt Inhalt niederbrannten. Sämmt liches eingeheimſtes Getreide, zwei Ochſen, drei Wägen und die [...]
[...] So erhielten die Katholiken in Bergzabern die Simultanrechte in der alten St. Martins-Pfarrkirche daſelbſt, den Chor derſelben aber, der doch, durch einen Brand im Jahre 1676 ſehr verwüſtet, nur noth dürftig hergeſtellt ward, zum alleinigen Beſitze. Im Jahre 1686 erhielten ſie auch eine Sakriſtei. Den Gottesdienſt pflegten jetzt die [...]
Der Volksfreund14.10.1873
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Geſtern ertönten die Feuerſignale, welche einen in Gieſing im Anweſen der Oekonoms-Wittwe Kitt, Tegernſeerlandſtraße Nr. 7, entſtandenen Brand anzeigten. Die Feuerwehr trafen den mit Ge [...]
[...] zu beſtärken. Man ſchreibt uns, daß alle Nachrichten von Perſonen, die zur Zeit der Kataſtrophe in Altötting waren, darin überein ſtimmen, daß der Brand an zwei Seiten gelegt worden ſei. So viel iſt ſicher, daß die Stimme des Volkes ſich in dieſem Sinne aus ſpricht, und wir haben das feſte Vertrauen in die kgl. Unterſuchungs [...]
[...] behörde, daß ſie ihres Amtes walten wird. – Weiter ſei hier noch bemerkt, daß das Verhalten der Hrn. Kapell-Adminiſtrator’s Reith mayr beim Brande allgemeine Entrüſtung hervorgerufen hat und zwar nicht blos wegen ſeiner unqualificirbaren Aeußerung bei Ueberbring ung des Gnadenbildes der Mutter Gottes. Die ſämmtlichen Mit [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen