Volltextsuche ändern

306 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksfreund12.11.1873
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſ ine ehrgeizigen Zweckeº t hinreichende, Ä # Und daß es, einer größeren Aufregung der religiöſen Leidenſchaften xte, # Ä in Brand aufgehen und beſchuldigte, in Tauſenden von bezahlten Flugſchriften, den Reptilien von s, das katholiſche Heer dieſer fluchwürdigen That. Das Mittel half. [...]
[...] verunglückte ein junger Menſch in unſerer Nähe beim Läden eines Steinſchußes; durch Entzündung des Pulvers beim Laden gerieth der ſelbe ganz in Brand, welcher nur gelöſcht wurde durch ſchnelles Unter -tauchen-im-nahen Bache.--Erbarmungswürdig-iſt-der- - anzuſehen, deſſen Haut in Fetzen vom Körper hängt. Sein Zuſtand [...]
[...] dort wurden ihm ſeine nicht ungefährlichen Wunden verband. derſelben Nacht brannte in Heſſenthal eine Scheune nieder; man vermuthet Brandſtiftung, denn während des Brandes wurde in der Förſterei Echterspfahl ein Einbruchsverſuch gemacht, der nur daran ſcheiterte, daß die Forſtleute ſich nicht ſofort nach der Brandſtätte [...]
Der Volksfreund19.11.1874
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] laſſen, als die Ehre ihrer Fahne preiszugeben. Loma hatte für den Republikanern geläutet und Mannſchaften ausgeſandt wurden, den Kampf 15,000 Mann zur Verfügung. Das Treffen begann um im Vorrücken alle Häuſer niederzubrennen. Das Zollamt am 11. um elf Uhr; um 3 Uhr ſah Loma, mit welchem ſich unter- wurde muthwillig in Brand geſteckt und bald brannten alle Häuſer deſſen die Hälfte der Beſatzung von Irun vereinigt hatte, die Höhen in den ehemaligen Poſitionen der Carliſten. Die Republikaner don San Marco in ſeiner Gewalt, und beſaß damit den Schlüſſel zogen darauf in Puncha ein, wo die frühere Zollſtation war. Die [...]
[...] zun nach Hernani. Der Kampf endete am 12. Loma begann Hauptzufuhren. Die Bevölkerung der Gegend, die von den Repu darauf ſofort, die Ackerhöfe und Dörfer zwiſchen San Marco und blikanern ausgeſengt wurde, floh mit ihren beweglichen Habſeligkeiten Hernani in Brand zu ſtecken. In der ganzen Gegend ſchlugen die über die Bidaſoa auf franzöſiſches Gebiet. Das ganze franzöſiſche Flammen empor. „Ich zählte“, ſo berichtet der Correſpondent des Ufer war voller Flüchtlinge, welche dem Brande ihrer Wohnungen „New-York Herald“, „50 Feuersbrünſte. Um ſechs Uhr traf Don zuſchauten. Die Republikaner brannten ſelbſt die Häuſer von Carliſten [...]
Der Volksfreund04.04.1873
  • Datum
    Freitag, 04. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] + München, 3. April. Dem geſtrigen ſchnell gelöſchten Brande an der Hofſtatt, folgt heute bereits ein zweiter Brand und zwar im Centralbahnhofe, wo Mittags gegen 11*l Uhr ein mit Petroleum beladener Güterwagen aus bis jetzt noch nicht ermittelter [...]
[...] zwar im Centralbahnhofe, wo Mittags gegen 11*l Uhr ein mit Petroleum beladener Güterwagen aus bis jetzt noch nicht ermittelter Urſache in Brand gerieth. Ladung und Waggon gingen natürtich zu Grunde, ein weiterer Unfall iſt nicht zu beklagen. – Die drohende „Bierfrage“ iſt vorläufig wieder vertagt. [...]
Der Volksfreund09.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchloſſenen Pfeife ein Funken oder brennendes Tabakskorn herausge fallen ſein, denn alsbald geriethen das Sitzſtroh und einige mit Kleie angefüllten Säcke, die ſich auf dem Wagen befanden, in Brand. Durch die Hitze und den Qualm aufgeweckt, ſuchte der Verunglückte, ohne an ſich zu denken, das Eigenthum ſeines Herrn ſoviel als möglich [...]
[...] ohne an ſich zu denken, das Eigenthum ſeines Herrn ſoviel als möglich zu retten und durch Niederſtampfen das in den Säcken glimmende Feuer zu tödten, leider geriethen ſeine eigenen Kleider in Brand und da ihm nicht gleich fremde Hilfe zu Gebote ſtand, verbrannte er der Art, daß ſein ganzer Leib nur eine einzige große Brandwunde wor. [...]
[...] maier, Weißgerberslind v. h., 2 J. Dr. Alfred Walther, Philolog von Oberweinbach, 34 J. Ludw. Brand maier, Schuhmacherskind, 1 M. Amalie Ziegler, Wechſelwärterskind, 12 T. [...]
Der Volksfreund04.12.1874
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] j Attentat, das indeß beim Verſuch blieb. Der Bürgermeiſter von Biburg ſperrte ihn deßhalb bis zur Ankunft der Gendarmerie in den Keller, woſelbſt Drexl einige brennbare Gegenſtände in Brand ſteckt, wahrſcheinlich, um beim Ausbruch eines Brandes entkommen zu können. Er gibt aber an, daß der Brand durch unvorſichtige [...]
Der Volksfreund21.08.1874
  • Datum
    Freitag, 21. August 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] einen Ausländer hätte erſchießen laſſen, blos weil er der Corre ſpondent einer Zeitung geweſen ſei; das iſt unwahr. Ein Deutſcher, welcher mit dem Revolver in der Hand an der Spitze einer Brand legerbande am Eingange des Dorfes Villatuerta gefangen wurde, war von einem Kriegsgerichte zum Tode verurtheilt und hingerichtet [...]
[...] Carl Endreß in Nürnberg (proteſtantiſch). Ueber weitere proteſtantiſche Lehrer kann erſt ſpäter Präſentation erfolgen. – Einen Wunſch der k. Staatsregierung, den Einzugstermin einer zu errichtenden Brand verſicherungskammer in's alte Rathhaus gegen entſprechende Mieth zinserhöhung bis Georgi 1875 zu verlängern, wurde heute von den [...]
[...] bericht des Verwaltungsrathes der Feuerwehr Schweinfurt folgende ergötzliche Epiſode: „ad 17) Ein Geſuch des Steigers Ferd. Mayer um Erſatz ſeiner beim Brande zerriſſenen alten Hoſe gab zu lebhafter Debattte Veranlaſſung. Die vorliegende Hoſe, als eine ſehr ſtark ab genutzte, vielfach geflickte, wurde als werthlos bezeichnet. Das Com [...]
Der Volksfreund15.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Strafgerichte überwieſen worden ſind, theilweiſe Unterkunftaufträge nach Maßgabe der Beſtimmungen des R.-St.-G.-Buches erhielten. Am Sonntag Früh 2 Uhr brach zu Gauting ein Brand aus, der zwei Anweſen ſammt allem Inhalt einäſcherte; ein Weitergreifen des entfeſſelten Elements, das ſchon ein drittes Anweſen erfaßt hatte, [...]
[...] Suppmayer Joh., Siebmacher v. Ga den, mit Kottermayer Maria v. hier. Brand Joſ., Handelsmann v. Hirſchau, mit Huiras Thereſe, Sattlermeiſterst. v Regenſtauf. Steiner Ludw, Kamin [...]
[...] Pippig Wilh, Schneidermeiſter v. h., mit Ganſer Philomena, Weberst. v. Kirchheim. Bartl Franz Xav., Brand weinbrenner v. h., mit Fiſcher Cresz, Milchhändlerin v. Trudering. Krähn [...]
Der Volksfreund20.02.1875
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mentſchland. * München, 19. Febr. In der geſtrigen Sitzung der Kammer der Abgeordneten wurde die Berathung über das Brand verſicherungsgeſetz fortgeſetzt und zwar bis Artikel 61. In den meiſten Fällen ſiegten die Anträge des Ausſchuſſes. Heute iſt [...]
[...] burga Gruber, Schuſtergütlerseheleute von Halsbach, dann Johann und Thereſe Maier, Häuslerseheleute von Schnellmannskreuth, und Heinrich Brucktechner, verh. Hirte von Rettenbach, wegen Brand ſtiftung und Sachbeſchädigung; endlich Mathias Pfiſter, verh. Wirth vormals in Halsbach, wegen Mordverſuchs. Im Laufe des Jahres [...]
[...] veranlaßt haben ſoll. An dieſe Reate reiht ſich noch eine Brandſtif tung. In der Nacht zum 10. Juli v. J. wurde nämlich ein dem Schweizer gehöriges Waldareal von ca. 10 Tagwerk durch Brand zerſtört und hiedurch dem Beſitzer ein Schaden von ein paar Tauſend Gulden zugefügt. Heinrich Brucklechner ließ ſowohl vor als auch nach [...]
Der Volksfreund03.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] in der Nacht aus einem Wirthshauſe in der Ludwigsvorſtadt geſtohlen worden waren. § (Oberbayer. Schwurgericht.) 10. Fall. Ludwig Brand ner, 23 J. a., Maurergeſelle von Klingsmoos, iſt ganz ſchlecht be leumundet und beging vor dem Jahre 1872 zu Kolbermoor vier [...]
[...] 5 Jahre Ehrenrechtsverluſt. * Aus Waſſerburg kommt die traurige Nachricht von einem großen Brande, welcher das ſchöne Städtchen in namenloſes Unglück verſetzte. – Die Witterung iſt troſtlos und dürfte die andauernde Kälte den Garten- und Feldfrüchten großen Schaden bereiten [...]
[...] Kälte den Garten- und Feldfrüchten großen Schaden bereiten Traunſtein, 30. April. In Thunſtetten bei Traunſtein brannte vergangene Nacht um 11 Uhr ein Waſchhaus ab. Der Brand war ſo gefährlich, daß, wäre er nicht ſogleich bemerkt worden, und wären nicht gleich die Leute auf die Zeichen von allen Dachglºcken, [...]
Der Volksfreund26.08.1863
  • Datum
    Mittwoch, 26. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Durch einen in der Nacht vom Samſtag auf den Sonntag ſtatt gehabten Brand wurde in Engelſchalking (1 Stunden von hier) ein Bau ernhof eingeäſchert. Brandſchaden 30.000, Verſicherung 22,000 fl. – Die officielle Feier der Großjährigkeitserlangung Sr. k. Hoh. des [...]
[...] Mittwoch d. 26.: „Hedwig, die Banditenbraut“, oder „Der Brand auf dem Schloſſe Felseck.“ Drama in 3 Akten v. Körner. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen