Volltextsuche ändern

427 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksfreund30.10.1862
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Logiſche (das heißt: nach den Geſetzen des Denkens ## Fºtº: den #### der „Iſar eitung.“ [...]
[...] Die „Iſar zeitung“ ergeht ſich wieder in ihrer Nr. 298 über die „Pfuſcherin“ von Deiſenhofen, und zwar mit der verbiſſenen Wuth einer amerikaniſchen Bulldogge. – „Pfuſcher“ iſt nach unſeren Begriffen Jeder, [...]
[...] er mag auch in demſelben noch ſo „tüchtig“ ſein. Nach dieſem Oberſatz der „Iſa rzeitung“ beſteht auch eine „mediziniſche Zunft“ und kann A. Hoheneſter eine ganz „tüchtige Heilkünſtlerin“ ſein. Nach der „Iſar zeitung“, findet in unſerer Zeit jeder Schwindel „bis hoch hinauf in die Spitzen der Geſellſchaft“ einen fruchtbaren Boden. Da die „Iſarzeitung“ [...]
[...] etwas undeutlich und läßt ſich als Oberſatz wohl ſo auffaſſen: „Wer ſich um Einen Schwindel ſchaart, ſchaart ſich um jeden Schwindel!“ Schluß. ſah: alſo ſchaart er ſich auch um den „Iſar zeitungs Schwindel.“ – Jetzt kommt die „Iſarzeitung“ in ihrem Artikel auf das „es ſcheint“ und „Unſi nn: folglich bewegt die „Iſarzeitung“ zuweilen auch in „Schein [...]
Der Volksfreund29.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Die Iſar- u. Loiſachtrifft 1863 betr.) 369. Durch hohe Entſchließung der k. Regierung von Oberbayern, K. d. F. vom 8. März d. J., Nr. 12,836 wurden nachſtehende Beſtimmungen bezüglich der Floßfahrt [...]
[...] 369. Durch hohe Entſchließung der k. Regierung von Oberbayern, K. d. F. vom 8. März d. J., Nr. 12,836 wurden nachſtehende Beſtimmungen bezüglich der Floßfahrt während der heurigen Iſar- u. Loiſachtrifft gnädigſt genehmigt: 1) der Hauptrechen bei München wird Samſtag den 2. Mai, der Stadt bachrechen aber ſchon Samſtag den 25. April Abends geſchloſſen; [...]
[...] 2) die Floßfahrt auf der Loiſach wird mit 25. April Abends geſperrt; 3) bis Samſtag den 2. Mai Abends dürfen Flöße nach München oder durch den Hauptrechen und das Schleußenwehr weiter abwärts auf der Iſar fahren; 4) die an dieſem Tage noch an einer der Länden in München hängenden Flöße müſſen vor Eintritt der Nacht aus dem Fluſſe geſchafft werden; [...]
[...] 4) die an dieſem Tage noch an einer der Länden in München hängenden Flöße müſſen vor Eintritt der Nacht aus dem Fluſſe geſchafft werden; 5) am Sonntag den 3. Mai darf ſich kein Floß mehr auf der Iſar befinden. Sollte dieß dennoch der Fall ſein, ſo werden ſolche Flöße auf Koſten der Eigen thümer von Amtswegen aus dem Fluſſe geſchafft und es haben die Letzteren über [...]
Der Volksfreund14.02.1873
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] unter der Aufſchrift „die Wahl zwiſchen Rom und dem Reich“ einen cyniſchen Artikel gegen die bayeriſche Staatsregierung. Derſelbe iſt zwar „von der Iſar“ datirt; es guckt aber der Preuße aus jeder Phraſe. Die Preußen am Lech und an der Iſar geben ſich nicht einmal mehr die Mühe, ihren Berliner [...]
[...] Iſar geben ſich nicht einmal mehr die Mühe, ihren Berliner Jargon zu diſſimiliren. Meinem Stylgefühle nach iſt der Hetzartikel nicht an der Iſar, ſondern am Lech geſchrieben, und zwar von einem der obſcuren Gelehrten, die gegenwärtig von dem Nachlaſſe der HH. Kolb und Altenhöfer zehren. [...]
[...] und der Verſailler Vertrag dazwiſchen gekommen wären, ſo wäre Bayern auch eine neue Strafproceßordnung nicht erſpart geblieben, obwohl man damals an der Iſar recht gut wußte, daß der Norddeutſche Bund an einer neuen Civil- und Straf proceßordnung arbeite. [...]
Der Volksfreund19.06.1863
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] neuen Unternehmen eine ungünſtige Vorbedeutung ſein kann, ſo muß es die Idee ſein, das Theater in jene Gegend zu verſetzen. Glaubt man wohl, daß die Ein wohnerſchaft der jenſeits der Iſar gelegenen Vorſtädte das zukünftige Theater publikum ſein werde, und wenn, kann man im Ernſte daran denken, daß jenes Publikum dem Theater die wünſchenswerthe Einnahme bringen werde? Wie [...]
[...] Theile des übrigen Parterre- und Logenpublikums für die Länge gewiß nicht zu ſagen würden. Es ſcheint alſo mindeſtens gewagt, die Rentirlichkeit des neuen Theaters auf die Vorſtädte jenſeits der Iſar zu gründen. Anderen als dieſen zu lieb aber kann man doch wahrlich nicht ernſtlich daran denken, einen ſo ab gelegenen Platz wie der Eichthalanger zum Sitze des künftigen Volkstheaters [...]
[...] Iſar-Vorſtadt-Theater in der Müllerſtraße. [...]
Der Volksfreund25.03.1863
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die freudigſte Ueberraſchung bereitete. - - – Vergangenen Samſtag hätte das Salvatorbier bald ein Opfer ge fordert. Ein Kupferſchmied, der etwas zu viel getrunken, ſtürzte in die Iſar, ward aber glücklicher Weiſe wieder herausgezogen. – Geſtern Vormittags ſtürzte in der Kaufingergaſſe am Eck des Färbergrabens eine Frau todt zu [...]
[...] Iſar-Vorſtadt-Theater in der Müllerſtraße. Mittwoch den 25.: „Eine Ballnacht am Hofe Ludwig des 14.“, oder „Marquiſe von Villette.“ Schauſpiel in 5 Abtheilungen. - [...]
[...] Iſar-Vorſtadt-Theater in der Müllerſtraße. [...]
Der Volksfreund05.12.1874
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gegen uns, aus welchem wir folgende Stellen ausheben. „Die „Dom.-Ztg.“ und der „Volt-fr.“ erzählten den Bäueriein an der Donau und an der Iſar, auch Schiller ſei katholiſch geſtorben. . [...]
[...] an der Donau und an der Iſar wenigſtens ein Fingerzeig ſein könnte, nicht was ſie von Schiller, ſondern was ſie von der Ehrlichkeit der ultramontanen Schmutzpreſſe zu halten haben.“ [...]
[...] Bankerotts. Urtheil 1 Jahr Zuchthaus und 5 Jahr Ehrenrechtsverluſt. Äg onrad von Bolanden. P. üh wurde in d - ächſt leninſel, di Zwei Bände. 89. geh. 4fl. 30 kr. rh. Geſtern Früh wurde in der Iſar, nächſt der Kohleninſel, die Kaiſer Diokletian, deſſen Cäſaren, Miniſter und Räthe finden, im Zuſam - - - menhalt mit dem Weſen des altheidniſchen Staates, die katholiſche Kirche aufgefunden und in die Morgue des ſüdlichen Friedhofes verbracht; ſtaatsgefährlich j die Chriſten reichsfeindlich. Die Ausrottung der inneren [...]
Der Volksfreund24.07.1874
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Als Preisaufgabe für das nächſte Jahr hat die mediziniſche Fakultät der Univerſität München nachſtehende Frage aufgeworfen: „Wie weit ändert das Waſſer der Iſar in ſeinem Verlaufe durch München ſeinen Gehalt an feſten Beſtandtheilen (Rückſtandmenge); wie viel iſt von dem Rückſtande wieder in kohlenſauer-freiem deſtillirten [...]
[...] Das Contumazialurtheil gegen ihn lautet: 10 Jahre Zuchthaus und 10 Jahre Ehrenverluſt. Freiſing, 20. Juli. Die Iſar hat hier raſch nach einander drei Opfer gefordert. Nachdem vor einigen Tagen ein lediger Tag löhner beim Baden ertrunken war, ereignete ſich geſtern ein noch [...]
[...] und – kehrten nimmer zurück. Man ahnte ein Unglück und ſuchte ſie faſt die ganze Nacht hindurch. Heute Vormittags fand man ſie beide als Leichen oberhalb des Bahnhofes in der Iſar. Sie hielten einander an den Händen gefaßt, woraus man wohl ſchließen darf, daß der des Schwimmens kundige Mittermaier dem in Gefahr befind [...]
Der Volksfreund29.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 29. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kinde das Haus, ohne auch nur die Kindswäſche mitzunehmen. Kaum hatte ſie die letzten Häuſer von Tölz hinter ſich, ſo warf ſie das Kind in die Iſar und ging ihres Weges ! Wegen dieſes Ver brechens war die Hauer bereits vor das letzte hieſige Schwurgericht berwieſen, als dringender Verdacht entſtand, daß dieſelbe“ anch ihr [...]
[...] München und dann nach Tölz, das ſie am 12. März. Nachts er reichte. Da ſie keine Unterkunft fand, will ſie den Entſchluß gefaßt haben, ſich mit ihrem Kinde zu ertränken. Sie ſei an die Iſar ge gangen, habe ſich an das Ufer geſetzt und geweint. Sie beſann ſich jedoch anders, warf blos ihr Kind in die Iſar und ging nach Kochel, [...]
Der Volksfreund03.07.1877
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ausſtieß :c. Der Excedent wurde auf dem Platze verhaftet. – Nächſt der Kohleninſel wurde heute Morgens die Leiche eines ertrunkenen bis jetzt unbekannten gut gekleideten Mannes aus der Iſar gezogen und in die Morgue des ſüdlichen Friedhofes verbracht; derſelbe ſcheint in den 50er Jahren geſtanden zu ſein, hatte eine nicht unerhebliche [...]
[...] gelegen ſein. (Selbſtmord). Heute Morgens 6 Uhr erſchoß ſich in der Iſar an der Bogenhauſer-Brücke der k. Oberregierungsrath Ludwig Erhard, Referent im Cultusminiſterium. Ein von ihm hinterlaſſener Brief gibt als Motiv den Umſtand an, daß ſeine 26jährige Gattin [...]
[...] mit Kind ihn treulos verlaſſen hat. Im Briefe ſtand weiters, man ſolle ihn ja nicht in München begraben. Den Leichnam hat die Iſar fortgeſchwemmt und wurde derſelbe bis jetzt nicht aufgefunden. Ueber landwirthſchaftlichen Handel und Verkehr wird mitgetheilt: Im Getreidehandel blieb es im Allgemeinen flau bei kleinen Preis [...]
Der Volksfreund26.08.1863
  • Datum
    Mittwoch, 26. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Landshut ertrank am 22. d. ein Hausbeſitzer in der Iſar, in dem er ſeinen Hund waſchen wollte und das Geländer des Floſſes, auf dem er ſich befand, brach. [...]
[...] Iſar-Vorſtadt-Theater in der Müllerſtraße. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort