Volltextsuche ändern

339 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksfreund02.07.1875
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] -ſyſtem wäre eigentlich das Liſtenſkrutinium, wonach kreiſweiſe abgeſtimmt würde. Jede Partei würde ihre Liſte für den ganzen Kreis aufſtellen, z. B. 27 Candidaten für Oberbayern. Dieß wäre nach meiner Anſicht das gerechte Wahlgeſetz, das man ſich den ken könnte, weil die Wahlkreisgeometrie keine Rolle ſpielen [...]
[...] haben und lieber auf eine Stellung, die wir innehatten, verzich ls uns mundtodt machen laſſen wollten. ... , Ä die Hauptwahlbezirke Oberbayerns ſind folgende Wahl komuiſſäre ernannt worden: Rath Herr Braunwart [...]
Der Volksfreund29.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachricht, daß ſich die Wahl der Abgeordneten nach dem neuen Volkszählungsergebniſſe in den einzelnen Regierungsbezirken wahrſcheinlich verſchieben wird. Oberbayern hat gegen früher um 14000 Seelen zu-, die Pfalz dagegen um um 11000 Seelen abgenommen, ebenſo Mittelfranken einen Zuwachs von 4000, [...]
[...] - - - - -s -- - - würden die Pfalz und Schwaben Ä lieren, Oberbayern und Mittelfranken je einen gewinnen." Di [...]
Der Volksfreund28.01.1873
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf die erledigte Direktorſtelle am oberſten Gerichtshofe iſt vom 1. Febr. l. J. an der Oberſtaatsanwalt am Appellationsgerichte von Oberbayern, A. v. Wolf, befördert, dann vom 1. März l. Js. an auf die hiedurch ſich er ledigende Stelle eines Oberſtaatsanwaltes am App.-Ger. von Oberbayern der [...]
Der Volksfreund03.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Ea F. Uhr eröffnete . Appelr ucumus die dermalige außerorden Schwur ts -ſizung für Oberbayern und hob in Ä Ä die zur Aburtheilung kommenden bezüglich der Qualität [...]
[...] von Oberbayern beſchloſſen, zur Ermittlung des wahren Werthes [...]
Der Volksfreund21.11.1875
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Kirchenverwaltung ſelbſt iſt. Auf dieſes hin richtete die kath. Kultusverwaltung Haidhauſen zuerſt an die kgl. Regierung von Oberbayern und da dieſe zu Gunſten des Magiſtrates entſchied, [...]
[...] Regierung von Oberbayern“ dieſe als „unmittelbar vorgeſetzte [...]
Der Volksfreund22.02.1873
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schuldienſtesnachrichten. (Aus Oberbayern) Erledigt d'e Stelle eines Inſpectors am k. Schullehrerſeminar in Freiſing Anfangsgehalt 1600 fl, nach 5 Dienſtjahren 1800 fl., nach 10 2000 fl. und nach jeden [...]
[...] gehalt 900 fl., nach 3 Dienſtjahren 1000 fl., nach 5 – 1200 fl. und für jedes weitere Q inquennium 100 fl. mehr. Bewerbungstermin: 8. März. Geſuche an die k. Kreisregierung von Oberbayern. [...]
Der Volksfreund25.02.1874
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] jºhnungen ſind im Sekretariat der k. Akademie einzuſehen. – Geſtern Morgens begann die I. ordentliche Schwurgerichtsſitzung ür Oberbayern. Appellrath v. Lößl als Präſident hob in ſeiner Anſprache hervor, daß durch die jüngſt im Wirkſamkeit getretenen ſezesbeſtimmungen von den Geſchwornen eine bedeutende Laſt [...]
[...] ganze SeWow Wrlaub. Feſtſetzung der Sitzungstage der 1. ordentlichen Schwur gerichtsſitzung für Oberbayern im Jahre 1874. (Schluß. 15) Montag, 2. März, Vorm. 8 Uhr: Wilfarth Adam, led. Taglöhner aus Neudec, wegen Körperverletzung. 17) Nachm. 32 Uhr: Kleſſ [...]
Der Volksfreund06.06.1873
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landtag die Beamtengehalte erhöht. – Die Prüfung für den Stadt- und Marktſchreiber dienſt bei der k. Regierung von Oberbayern wird am 15. Juli l. Js. beginnen. Admiſſionsgeſuche ſind ſpäteſtens bis zum 25. Juni l. Js., verſehen mit amtlichen Zeugniſſen und über untadelhaftes [...]
[...] und Bäckermeiſter Jakob Tiſchler als Mitglieder der genannten Kirchen verwaltung beſtätigt. - Schuldienſtesnachrichten. (Aus Oberbayern). Erledigt der Chorregenten-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Holzkirchen, B.-A. Miesbach; Reinertrag 311 fl. 2 kr. und 100 fl., aus der Gemeindeſchreiberei; [...]
Der Volksfreund12.03.1875
  • Datum
    Freitag, 12. März 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mehrere Ultramontane haben an die Redaktion des „Volks freund“ die Anfrage geſtellt, woher es komme, daß ſeit geraumer Zeit in Oberbayern immer eine überwiegende Zahl liberaler Ge ſchworner fungire, während doch der Kreis der Mehrzahl der Bevölkerung nach ultramontan ſei; warum ferner neueſtens faſt ausſchließlich Mün [...]
[...] Mögen in München ſelbſt noch ſo viele zum Geſchwornendienſt befä higte und der erwähnten Liſte einverleibte Perſonen ſein: – ſolcher Perſonen ſind im übrigen Oberbayern wohl gewiß noch weit mehr – und doch faſt lauter Münchener Geſchworne! Auch hiefür gibt das „Vaterland“ folgende natürliche Erklärung: Die Namen ſämmtlicher [...]
Der Volksfreund18.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] beziehen. Für Protektion, für Wohldienerei iſt dadurch wieder ein großes Feld geſchaffen. Iſt es doch bereits ſo weit ge kommen, daß in gewiſſen Bezirken Oberbayerns die Gemeinden nicht einmal mehr ſelbſtſtändig eine Landkarte von der Buch handlung beziehen dürfen. Sie müſſen die Vermittlung des [...]
[...] ungen ſo wegwerfend abſpricht – im Gegentheile ſollte gerade ſolchen Unternehmungen unter die Arme gegriffen werden, da wir im Kreiſe Oberbayern ſehr bedeutende Maſſen von Grund ſtücken haben, die ſchon lange einer ähnlicher Cultur entgegen ſehen. – Ein unbetheiligter Waginger. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort