Volltextsuche ändern

228 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der VolksfreundUnterhaltendes und Belehrendes 046 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schnee und Regen ſtürzen nieder, Schneidend pfeift der wilde Nord Durch die Dächer ſeine Lieder, – [...]
Der Volksfreund08.03.1873
  • Datum
    Samstag, 08. März 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] formeln, durch die wir uns hindurchwinden müſſen, bis wir nur auf das eigentliche Thema kommen? Da aber gerathen wir vom Regen in die Traufe. O die vielen – vielen Worte! Die vielen ineinandergeſchalteten Sätze ! Die unüberſeh baren Perioden! Wenn wir dann zu Ende ſind, auch die ſchwül [...]
[...] Die Generalverſammlung der kath. Vereine ſollte nach dem Beſchluſſe der letzten Breslauer Katholikenverſammlung heuer in Regensburg abgehalten werden. Wie nun von Regens burg gemeldet wird, finden ſich dort nicht die nöthigen Räum lichkeiten (?) und wird daher eine andere Stadt gewählt wer [...]
Der Volksfreund18.11.1875
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anſicht nach vollſtändig genügen. Wird der Staat Inhaber und ſouveräner Herr aller Eiſenbahnen, ſo liegt die Gefahr zu nahe, daß das Publikum vom Regen in die Traufe kommt; es fällt aus der mit Abſicht oft übertriebenen „Willkür“ der Privatgeſellſchaften unter die ſouveräne Willkür der Staatsburekratie und gegen [...]
[...] ſchen Bureaukratie, ſo wird man es noch mehr begreifen, daß das Publikum beim Klebergang ſämmtlicher Eiſenbahnen in die Hand der Reichsregierung vom Regen in die Traufe kommen würde. * Die liberalen Blätter berichten mit großer Freude: „Der [...]
Der Volksfreund19.11.1874
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] einträgliche Pfarrei, eine Stadtpfarrei in Altbayern erledigt iſt, die Augsburger werden den Vorzug erhalten. Sie ſind die fried fertigſten, die Lieblinge der Beamten. Das iſt nun in der Regens burger Diözeſe beſonders fatal. Denn jetzt ſchon müſſen die Con currenten volle 23 (!!) Jahre Prieſter ſein, bis ſie die erſte Pfarrei [...]
[...] Offenberg, mit Kuchler Maria, Häuslerst. v. Himmelreich. Eß Joſ, Hutmacher v. h., mit Wunner Margar., Bauamtsdienerst. v. Würgau. Jakob Fr. Xav., Mechaniker v. Regen, mit Trimpl Anna M., Zimmermannst. v. Regensburg. [...]
Der Volksfreund02.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regensburg, 30. Juni. Geſtern Mittags badeten der Soldat Weigert des hieſigen Regiments und ſein Bruder, ein Schloſſerlehrling, im Regen an der ſogenannten Mangwieſe. Der Jüngere ging zuerſt ins Waſſer, ſcheint jedoch vom Krampfe erfaßt worden zu ſein und rief ſeinen Bruder zu Hilfe. Dieſer ſuchte ihn [...]
[...] Garantie für die durch Einziehung des Staatspapiergeldes berührten finanziellen Intereſſen, Sachſens biete. Wien. Der am 29. Juni niedergegangene heftige Regen und Sturm hat die Gartenanlagen um den Ausſtellungspalaſt herum unter Waſſer geſetzt. Schaden erlitten außerdem der Lyoner Seiden [...]
Der Volksfreund01.08.1877
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fährdeten Brandmauer nicht befohlen hatte, j achkundige ſchüttelten darüber den Kopf und äußerten das Befürchten, daß der geringſte Wind, anhaltender Regen oder die Belaſtung der Mauer ſie zum Ä. bringen müſſe.“ Alſo – die liberale Redaktion der „N. N.“ ſieht ſeit [...]
[...] und Regen, da hängen bis zuj Verfaulen ÄÄ werden auch Euere Ä holen und unter die Galgen ühren." [...]
Der Volksfreund20.05.1873
  • Datum
    Dienstag, 20. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hochw. Pfarrer Mathias Reithmayer von Röhrmoos. Dienſtesnachrichten. Erledigt die Pfarreien: Langdorf, BA. Regen, mit 946 fl. 35 kr.; Aichen, BA. Krumbach, mit 822 fl. 18 kr.; [...]
[...] von Wallerſtein, 46 J. Kath. Laber, Schuhmachersfrau v. h., 57 J. Mar tin Holzer, Maſchiniſt von Regens burg, 27 J. Erneſtine Deiſchl, Ta peziererskind v. h., 14 T. Anna Edel, [...]
Der Volksfreund21.05.1874
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſtern um mehrere Zoll gefallen, ſo daß zur Zeit keine Beſorgniß vor Hochwaſſer beſteht. Geſtern hat es in allen Formen geſchneit, Schnee und Regen durcheinander, Schloſſen und Schnee in den größten Flocken, wie mitten im Winter. Die ardauernde Kälte iſt empfindlich und von ſchneidend-kaltem Winde begleitet. – In jüngſter Zeit wurde [...]
[...] Bamberg, 16. Mai. Der Stand der Feldfrüchte iſt in der hieſigen Umgegend im Allgemeinen nicht unbefriedigend. Die letzten durchdringenden Regen waren eine große Wohlthat, zumal da es ganz an Winterfeuchtigkeit gefehlt hatte. Die Spätfröſte haben nur ſtrich weiſe größeren Schaden angerichtet. Am meiſten haben Kirſchen, [...]
Der Volksfreund15.07.1877
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wie dumpf klingt der Pendelſchlag! Wie eintönig praſſelt der Regen gegen die Fenſterſcheiben! Wie düſter qualmt die Lampe! Scheint es nicht, daß Geſpenſter die Mauer entlang ſchleichen? Und Nickel ſchnarcht ruhig fort. [...]
[...] nachdem bereits Alles nach Hauſe zurückgekehrt ſein konnte, derſelbe nach ſechswöchentlicher Dürre ſeinen Segen über unſere durſtigen Fluren in einem gedeihlichen Regen. Unſere Gärtner werden da wohl wieder ſagen: das haben wir der Fürbitte des heiligen Kaiſer Heinrich zu danken. Haſt Recht, gläubiges, [...]
Der Volksfreund17.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 17. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Schwaben brach in der Nacht vom 11. ds. um 12 Uhr eine große Feuersbrunſt aus, welche in kurzer Zeit den Stadel und die Stallung des Pfarrhofes in Aſche legte. Der anhaltende Regen und ſchwache Wind, ſowie die Thätigkeit der eifrigen Feuerwehr ver hütete ein weiteres Unglück. Das Vieh wurde gerettet. Allgemein [...]
[...] Daß du, der uns ſonſt brachte Allerlei Und Hügel, Thal und Hain gekleidet neu, Nur Reif und Regen diesmal eingetragen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen