Volltextsuche ändern

445 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksfreund09.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienſtes - Nachrichten. Der Prieſter Joſeph Schreiner in St. Anton bei Partenkirchen wurde von dem Antritte des ihm verliehenen Scherer-Schmetler'ſchen Beneficiums in Roſenheim enthoben und das genannte Beneficium dem bisherigen Cooperator in Salzburghofen, Prieſter Benno Gaſteiger auf Anſuchen verliehen; der freireſignirte Pfarrer von Loch [...]
[...] Roſenheim, 6. März. (Schrannenbericht.) Mittelpreiſe: Weizen 8 f. 2 kr. (gef. 35 kr), Korn 5fl. 26 kr. (geſt. 5kr.), Gerſte 4 fl. 16 kr. (geſt. 4 kr.), Haber 3 fl. 30 kr. (geſt. 6 kr.) per Ctr. [...]
[...] München-Grafing-Roſenheim Salzburg-Wien. [...]
Der Volksfreund14.12.1873
  • Datum
    Sonntag, 14. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Die liberale Partei hat für Roſenheim den Poſthalter Pach mayr, für Traunſtein Gaſtwirth Wiespauer aufgeſtellt. [...]
[...] maciam zu 3.2 Zuchthaus verurtheilt. Nunmehr wurde er aufge griffen; er iſt geſtändig, und erhielt 3 Jahr Zuchthaus. – 42. Fall. Martin Brucker, ehemal. Amtsſchreiber iu Roſenheim unterſchlug aus der ihm unterſtellten Brandaſſekuranzkaſſe innerhalb 3 Jahren ca. 7000 fl. und fälſchte hiebei die Einträge in den amtlichen Tage [...]
[...] als nach der That von mehreren Perſonen geſehen und geſprochen, aber Niemand dachte Arges, er fragte ja nur nach dem Wege. Er verſchwand in der Richtung nach Roſenheim. (Wendelſtein) Mariapoſching, 9. Dez. Geſtern Nachmittags 4 Uhr iſt in Loham das Haus des Gütlers Kanzelsberger abgebrannt. Das [...]
Der Volksfreund02.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 02. Mai 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Tag ein Ä Geiſtlicher, deſſen Bruſt das Ritterkreuz des ba Verdienſtordens ſchmückt, auf ein Beneficium in Roſenheim nicht beſtätigt, weil er ſeine Feder der Vertheidigung der Rechte ſeines Königs und ſeiner Kirche widmet. Von hundert anderen Beiſpielen wollen wir abſehen. [...]
[...] Roſenheim, 29. April. Mittelpreiſe per Zentner: Waizen 5 fl. beizbares Zimmer an einen Herrn" Ä Wachstuch u. Rouleaux [...]
[...] genºburg: Rob Berghofer; Pfaffenhofen: Apotheker Hieber; Freiſing: I Widemann; Burghauſen: Apo heker Fahrmbacher; Roſenheim: S. Bollner Traunſtein: M. A. Gerner; Ingolſtadt: J. R. Steinhauſer; Aichach: S. T. Werlberger, und in der Fabrik: [...]
Der Volksfreund29.03.1877
  • Datum
    Donnerstag, 29. März 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] †* München, 28. März. Die „Südd. Preſſe“ will heute ihren Leſern glauben machen, daß die Mittheilung der Thatſache, daß von Roſenheim aus ein chargirter Brief an Dr. Ratzinger abgegangen iſt, ihr nicht aus poſtaliſchen Kreiſen zugegangen ſei. Wir erlauben uns dieß direkt anzuzweifeln. [...]
[...] Ratzinger aufgefordert werden mußten“ – iſt unwahres Ge faſel, das durch die Eine Thatſache widerlegt wird, daß wir in Roſenheim überhaupt nur 4 Stunden anweſend waren und nur mit Einem Parteifreunde ſprachen. Die „Südd. Preſſe“ hat mit dieſer Mittheilung ihren Leſen lediglich phantaſtiſche [...]
[...] hat mit dieſer Mittheilung ihren Leſen lediglich phantaſtiſche Combinationen geboten. Für den Schlußſatz: – „Oder durfte man die Roſenheimer Anweſenheit des Hºn. Knab überhaupt nicht wiſſen, obwohl ſich dort hoffentlich nicht die Nothwendig keit des Uebernachtens ergeben hat“ – fehlt uns jedwede [...]
Der Volksfreund27.10.1875
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] furchtsvolle Bitte zu richten, für den Fortbeſtand der 4 hieſigen Klöſter ſeinen königlichen Schutz gnädigſt zu gewähren!“ * Die Bahnlinie von Mühldorf nach Roſenheim wird vor ausſichtlich, wenn günſtigere Witterung eintritt, bis zum 15. Dezember d. J. dem Verkehr übergeben werden können. Die [...]
[...] ausſichtlich, wenn günſtigere Witterung eintritt, bis zum 15. Dezember d. J. dem Verkehr übergeben werden können. Die Bahnhofarbeiten in Roſenheim gehen nun nach und nach ihrer Vollendung entgegen. Der Fahrplan auf dieſer Strecke wurde derart feſtgeſtellt, daß täglich in jeder Richtung je 3 Züge [...]
[...] zu erfahren durch die Verſandtſtellen bei den Herren Max Pösse in Bayreuth; Franz Sinnnnnnet in Landshut; J. WW. Neu unnü11er in Regensburg; Schiehtinger in Roſenheim; Gebrücker Weber in Wllun. 631 40 [...]
Der Volksfreund27.09.1874
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] (geſtiegen – ſl. 6 kr.), Gerſte 15 f. 3 kr. (geſtiegen – fl. 3 kr.), Haber 8 fl. 54 kr. (geſtiegen – fl. 12 kr.). Roſenheim, 24. Sept. (Schrannen bericht.) Mittelpreiſe per Centner: Weizen 7 fl. 6 kr. (gefallen – ſ. 3 kr.), Korn 7 f. 11 kr. (ge fallen – fl. 11 kr), Gerſte 5 f. 31 kr. (gefallen 1 ſ. 9 kr.), Haber 5 ſ. [...]
[...] wegner, „Ludwigs-Apotheke“ (Neuhauſerſtr. 8); Apotheker Clemens Deisböck in der Au; – in Mühldorf a.I. bei Apotheker Felix Gebhard; in Roffratshauſen bei Aug. Ker; in Roſenheim bei J. Schlichtinger; in Aising bei Heinrich Schlichtinger. [...]
[...] ſind: a)ein Oekonomie-Anweſen bei Roſenheim mit 73,53Tgw. Grund ſtücken, Wieſen und Waldungen, lebendes und todtes Inventar; [...]
Der Volksfreund24.10.1874
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] für dieſe Ziehung Geltung. (Diöceſ an - Nachrichten.) Seine Erzbiſchöfliche Excellenz haben das Peer’ſche Spital-Benefizium in Roſenheim dem bisherigen Expoſitus in Zaiſering, Pr. Franz Kaufmann, zu verleihen geruht. Durch ober hirtliches Dekret vom 17. d. Mts. wurde der bisherige I. Cap an in [...]
[...] in Zaiſering, Pr. Franz Kaufmann, zu verleihen geruht. Durch ober hirtliches Dekret vom 17. d. Mts. wurde der bisherige I. Cap an in Roſenheim, Pr. Karl Liebl, als II. Cooperator nach Waſſerburg, der der bisherige I. Coadjutor in Dorfen, Pr. Joſ. Wagner, als II. Caplan nach Roſenheim (unter Vorrückung des II. Caplans daſelbſt auf die [...]
Der Volksfreund01.04.1874
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nummern des „Roſenheimer Anzeigers.“ ſelbſtverſtändlich auch liberale „Roſenheimer Anzeiger“ läßt ſich ver nehmen, wie folgt: [...]
[...] zu Spatzenhauſen, BA. Weilheim, dem bisherigen Schulverweſer dortſelbſt, Adolf Gebhart; Hannshofen, BA. Weilheim, dem bish. Schulverweſer dort ſelbſt, Wilhelm Trieb; Großkarolinenfeld, BA. Roſenheim, dem bish. Schul derweſer dortſelbſt, Konrad Krach; Altenau, BA, Schongau, dem bisherigen Schulverweſer dortſelbſt, Franz Pfaffenzeller; Föching, BA. Miesbach, dem [...]
Der Volksfreund09.11.1875
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zufrieden und Denunciation um Denunciation wälzt ſich durch ihre Preſſe. Die „Augsb. Abdztg.“ denuncirt nur in Einer einzigen Nummer (308) das Bezirksamt in Roſenheim, die Bürgermeiſter in Niederbayern, Buchloe, Bttobeuren, und Bertingen mit einigen kleinen Nebenblicken auf Herrn Gaſteiger [...]
[...] Bürgermeiſter in Niederbayern, Buchloe, Bttobeuren, und Bertingen mit einigen kleinen Nebenblicken auf Herrn Gaſteiger in Roſenheim, Herrn M . . . in Beilngries und den Bürger meiſter in A . . . . . . . n; man könnte förmlich ihre Correſ pondenten für Polizeiagenten halten. Einer derſelben hat übri [...]
[...] 6 36 Ärüh § 15 Ä. „Ä ÄÄÄ. | § 25 P | 85 Aj P | 1 55 Äm. P | 7 ö Abd K 11 – Vrm. P 11 – Nachts K 11 20 Vrm. P | 11 30 Nachts P OTM. 8. 5 Nachm. - München–Regensburg Holzkirchen-Roſenheim-Schlierſee und Tölz. Abfahrt in München: Ankunft in München: Abfahrt in München: Ankunft in München: 515 Morg P 2 15 Nachm. G | § 5 Vormº | #0 hm. | 620 Mrg. | 5 25 Abds. 9 – Mrgs. 7 55 Nachts [...]
Der Volksfreund05.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] an der k. Centralturnlehrerbildungsanſtalt in München ernannt; und genehmigt, daß der Prieſter Jakob Rubenbauer, Stadtpfarrer und erzbiſchöfl. geiſtl. Rath in Roſenheim, BA. gl. Namens, ſeine Pfründe reſignire. Schul-Dienſtesnachrichten. Verliehen, wurden die Schuldienſte u Obermühlhauſen, BA. Landsberg, dem bish. Schulverweſer Aug. Brand [...]
[...] u Obermühlhauſen, BA. Landsberg, dem bish. Schulverweſer Aug. Brand ätter; Ruppertszell, BA. Aichach, dem bish. Schulverw. Jakob Mahl; Sach rang, BA. Roſenheim, dem bish. Schulverweſer dortſelbſt, Mich. Schletzbaum; Obermaurbach, BA. Aichach, dem bish. Schulverweſer Sebaſtian Kempter; Hepberg, BA. Ingolſtadt, dem bisherigen Schulverweſer Karl Görz; Aich, BA. [...]
[...] 9 30 Vrm. S | 11 – Nchts. S von Kufſtein. 9 15 Abds. G 1045 Vrm. P nach Kufſtein. 8 22 Mrg. P | 10 15 Nchts. S München–Großheſſelohe–Holzkirchen–Roſenheim–Schlierſee. Abfahrt in München: Ankunft in München: 445 Morgens. 2 10 Nachm. 8 10 Vorm. 5 10 Nachmitt. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen