Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksstaat13.03.1874
  • Datum
    Freitag, 13. März 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ge erklärte Herr v. Kalitſch mir daſſelbe, und wie der Beſchluß etwas ſeinen Leſern aufzutiſchen wagte, vornehmen. Am Tage 18. Februar zeigt, iſt der Rekurs in den gerichtsamtlichen vor der Wahl nun hielt in Weißenborn der Paſtor mit einigen piellorb gegangen, und das Gerichtsamt ſah ſich genöthigt, Gutsbeſitzern Verſammlung ab, wir konnten, da wir in Freiberg ien eigenen Beſchluß aufzuheben, um der Naſe, welche von der Verſammluug hatten und nur ich als Redner zur Verfügung ſtand eisdirektiou in Ausſicht ſtand, aus dem Wege zu gehen. So dem Herrn Paſtor Niemand entgegenſtellen, außerdem hat noch der [...]
[...] idhabt man Vereinsgeſetze. Ob denn da die Reichstreuen noch Paſtor Eras (der Bruder des in Chemnitz durchgefallenen Handels t zufrieden ſind? Franz Troſt. kammerſekretärs) es ſich nicht nehmen laſſen, am Hohenneujahrstag Chemnitz (Gefängniß), 4. März. In Freiberg wurde mir von der Kanzel herab uns anzugreifen und ſeine Gemeinde bei im Monat Januar mitgetheilt, daß von da aus ein Bericht Gott im Himmel zu bitten, keinen Sozialdemokraten zu wählen. r die Wahlagitation im 9. ſächſ. Wahlkreiſe an den „Volks-Jeder Parteigenoſſe im 9. Bezirke hat ſeine Schuldigkeit gethan, [...]
[...] her Bericht im „Volksſtaat“ abgedruckt worden iſt, kann der Parteigenoſſen Sonntag aus Gelenau, der in anerkennenswerther e kinen erhalten haben. Ich werde daher hiermit nachträglich Weiſe und mit Muth und Geſchick im 9. Kreiſe mit thätig war kurz ein Reſumé über die Thätigkeit der Parteigenoſſen im und mit dem unermüdlichen Freiberger Genoſſen Wahl die Bezirke berger Wahlkreiſe folgen laſſen. Die wenigen Stunden, die Brand und Frauenſtein, wo wir keine Unterſtützung hatten, mit vorläufig noch hinter königlichen Fenſtern wohne, gewähren mir Anfrufen und Stimmzetteln zu belegen. Dank dee vereinten An [...]
[...] Freiberg 3, Naſſau bei Frauenſtein 2 und je 1 in Conrads denn unſer Candidat hat nur mit 49 Stimmen über die abſolute den Schneidermeiſter von Regensburg daran zu erinnern: 1) daß rf, Größſchirma, Halsbrücke, Kleinwalthersorf, Lichtenberg, Majorität geſiegt. Von 1,83 abgegebenen Stimmen erhielt die „Schneidergehilfen“. Regensburgs ihre Forderung zum weitaus [...]
[...] getreten und zwar in allen zum Kreis gehörenden Städten und Wahlurne gegangen. Ihre Bedienſteten mußten die Stimmzettel Öörfern. Die andern Verſammlungen ſind abgehalten worden, großentheils unter der Controlle ihrer Herren abgeben, ja ver wch Wolf, der jedoch nur kurze Zeit in Freiberg thätig war, ſchiedene Herren wollten die Stimmzettel ihrer Untergebenen ſelbſt zahl, Sonntag und den Unterzeichneten. Außerdem ſprangen abgeben, doch wurde das vom Wahlvorſteher nicht gelitten. Gegner, as im Augenblick der Noth auch Vahlteich und Walſter je einmal [...]
[...] artmannsdorf verweigerte man uns die Lokalitäten zu Verſamm-Wahl von 1871 ſind gegen 7000 Stimmen diesmal mehr abge ingen. Auch in Oederan verweigerten uns die Wirthe die Lokale geben worden. So wäre alſo der von Mende ſchrecklichen Ange der ſtellten doch ſo enorme Forderungen, z. B. bis zu 10 Thlr.denkens ruinirte Freiberger Kreis wieder gerettet und der Arbeiter r einen Saal, der reichlich 150 Menſchen faßt, daß darauf verbewegung wiedergegeben. Bei Geib befindet er ſich in ſo guten ichtet werden mußte und die Verſammlung, in welcher der Can-Händen, daß wir wohl hoffen dürfen, daß die Majorität bei der [...]
[...] ichtet werden mußte und die Verſammlung, in welcher der Can-Händen, daß wir wohl hoffen dürfen, daß die Majorität bei der idat auſtrat, nur in einer Gaſtſtube ſtattfinden konnte. In nächſten Wahl für uns bedeutender ſein wird, dazu iſt allerdings Müdisdorf, Weigmannsdorf und verſchiedenen andern Orten nothwendig, daß auch die Parteigenoſſen im Freiberger Kreiſe mit onnten bereits projektirte Verſammlungen nicht abgehalten werden, Umſicht, Takt und Energie vorgehen und keine Gelegenheit zur veil ich, der einzige damals für dieſen Kreis verfügbare Redner, Agitation für unſre Prinzipien, Organiſation und Parteiorgan ſich [...]
[...] onnten bereits projektirte Verſammlungen nicht abgehalten werden, Umſicht, Takt und Energie vorgehen und keine Gelegenheit zur veil ich, der einzige damals für dieſen Kreis verfügbare Redner, Agitation für unſre Prinzipien, Organiſation und Parteiorgan ſich nich durch die zärtliche Fürſorge des Freiberger Gerichtsamtes entgehen laſſen, Adolph Uhle. Landgericht), an deſſen Spitze der Wahlcommiſſar Gerichtsamt- Luckenwalde, 3. Februar. (Fabrikantengroßmuth.) Die nann Hertel ſtand, damals in Haft befand. In vielen Verſamm-Herren Tannebaum, Pariſer u. Comp. haben ihre, in dem von [...]
[...] Weg gelegten Chikanen ſeitens der löblichen Polizei waren zahlreich. 1) Der N. N. iſt von den Herren T. u. P. als Arbeiter in Am eifrigſten, uns zu hindern, war die Polizeibehörde für den der Lindenberger Mühle angenommen. Landkreis Freiberg, als deren Chef der Wahlcommiſſar, Gerichts- 2) Dem. N. N. iſt eine Wohnung für den jährlichen Mieth amtmann Hertel fungirte. Polizeiaſſeſſor Bachmann bemühte ſich mitzins von . . . . und ein Stück Gartenland für . . vermiethet. einem Fleiße, der einer beſſeren Sache würdig geweſen wäre. Drei 3) Von dem N. N. wird erwartet, daß er ſich treu und ehr [...]
[...] genommen, und zwar am 18. Dezember an mir, angeblich wegen falls auch nur ein einzelnes Mitglied ſeiner Familie die Arbeit unbefugten Colportire s, (ich ſollte am ſelben Abend in einer verlaſſen will, ein Vierteljahr vorher zu kündigen, füher aber un Volksverſammlung in Freiberg darüber ſprechen, wie der mich ver-ter keinem Vorwande die Arbeit einzuſtellen. Geſchieht dieſes [...]
Der Volksstaat19.12.1873
  • Datum
    Freitag, 19. Dezember 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] ergarbeiter die zahlreichſten ſind. Während Parteigenoſſe Wahl a Montag früh die Einladungen von Haus zu Haus beſorgte, ergab ich die Verſammlungs-Anzeige beim Gerichtsamt Freiberg. er dieſe Sache überhabende Polizeiaſſeſſor Bochmann wollte die nzeige aber nicht für rechtsgiltig anſehen, weil der Einberufer, [...]
[...] zeige zu übergeben. Auf meine Einwendung, daß die Arbeiter s auszuführen nicht im Stande ſeien, da die Ortſchaften mit ter bis zu 2 Stunden von Freiberg entfernt ſeien, die Arbeiter ſo beinahe einen Tag Arbeitszeit opfern müßten, um ein nen durch das Geſetz gewährleiſtetes Staatsbürgerrecht auszuüben [...]
[...] durchaus nicht paſſen, denn er entgegnete mir, daran hätte ich # nicht zu erinnern. Allein vor uns Socialdemokraten ſinkt ſelbſt der Nimbus, mit dem ſich ein Freiberger Gerichtsamtmann um gibt, in den Staub und ich erinnerte ihn doch an ſeine Schuldig keit! Es war mittlerweile Mittag geworden, die Zeit drängte [...]
[...] Parteigenoſſe Wahl und ich gingen trotzdem nach Halsbrucke und erzählten den in der Gaſtſtube anweſenden Arbeitern das un und Treiben der Beamten in dem Freiberger Gerichtsamt, vertheilten Volksſtaate und gaben bekannt, daß nun die Verſamm lung beſtimmt am Sonntag Nachmittag ſtattfinden werde. [...]
[...] wollten, mußten wir 3 bis 4 Mal wandern und uns wegen der Chicanen der Polizei Tage lang verſäumen. Aber das ſoll nun aufhören. In den nächſten Tagen werden wir hier in Freiberg eine öffentliche Verſammlung abhalten, in der das Treiben des Wahlkommiſſars der Oeffentlichtkeit zur Beurtheilung übergeben [...]
[...] genoſſen erſehen, mit welchen Schwierigkeiten wir zu kämpfen ha ben, dazu kommt noch der Indifferentismus und der Stumpfſinn der Arbeiter im Freiberger- und Brander-Bezirk, die nicht die ge ringſte Ahnung davon zu haben ſcheinen, daß ſie Menſchen ſind und die Gleichberechtigung fordern könnten. Wir werden Alles [...]
[...] und die Gleichberechtigung fordern könnten. Wir werden Alles daranſetzen, um die Maſſen aufzurütteln, um den jetzt noch todten und lebloſen Körper des Brander und Freiberger Arbeiter-Vereins Leben einzuflößen und über alle uns entgegenſtehende Hinderniſſe hinweg zum Siege zu gelangen. Mit Gruß und Handſchlag [...]
Der Volksstaat03.09.1873
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſind, unſere Prinzipien nach Möglichkeit in großartigem Maßſtabe zu verwirklichen, ſo mag bemerkt ſein, daß durch unſere Mithilfe in dem Bergſtädtchen Brand, ungefähr eine Stunde von Freiberg, eine Volksoerſammlung zu Stande kam und mit möglichſt gutem Ecfolg abgehalten wurde, in der hauptſächlich Schauer aus [...]
[...] Weiter mag noch erwähnt ſein, daß hauptſächlich durch die Bemühung Ä Vertrauensmannes Männel eine Schuhmacher Gewerksgenoſſenſchaft in Freiberg in's Leben gerufen worden iſt und bei den Maurern in Verbindung mit den Ä durch Anregung unſeres Mitglieds Zimmer und Genoſſen, ſowie durch [...]
[...] Schließlich können wir nicht unterlaſſen noch zu berichten, daß auch am 17. d. M. wieder ein großes Arbeiterverbrüderungsfeſt in ebenfalls den Räumen des „ſchwarzen Roß“ in Freiberg ſtatt gefunden hat und wobei wir uns wider alles Erwarten einer noch größern Betheiligung von Seiten der Bevölkerung erfreuten als [...]
[...] bemächtigen und es läßt ſich demzufolge gegen uns eine nicht geringe Gehäſſigkeit bemerken. Um nur ein kleines Beiſpiel dieſer That ſache anzuführen, ſei erwähnt, daß das Freiberger Lokalblatt, welches ungefähr drei bis vier Stunden in der Umgegend von beſagter Stadt verbreitet ſein mag, ſeit kurzer Zeit ein wahrhaft bösartiges [...]
[...] ñung verübten Beleidigungen, dieſer Zinkſucht und dadurch, daß gewiſſermaßen ein großer Theil des Stabes der Kapitalherrſchaft in Freiberg liegt, wird Niemand unſern ſchweren Standpunkt ver kennen, ſowie nicht beſtreiten, daß wir mit unſern Beſtrebungen vorſichtiger zu Werke gehen müſſen, als es ſelbſtverſtändlich, in [...]
[...] dermaßen niedergedrückt, daß wir uns außer Stande fühlen ſie allein aufzurichten. Der Erſtere, ein gewiſſer Erdmann, iſt von dem 30 Ellen hohen Gerüſte an dem Kaſernenbau zu Freiberg heruntergeſtürzt und liegt jetzt nicht mit der beſten Ausſicht im Ä Es wird ihm auch, wie wir hören, ſogar die zu [...]
Der Volksstaat03.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Invalidität, Lebensdauer u. ſ. w. u. ſ. w. ſind theils gar keine, theils ſehr wenige und dürftige Notizen eingegangen. Aus Freiberg liegt uns eine gedruckte Vermögensüberſicht der Freiberger Ä auf das Jahr 1873 vor, veröffent licht auf Anordnung des Revierausſchuſſes und unter Bezugnahme [...]
[...] Freiberg, am 23. Februar 1874. Die Revierkaſſenverwaltung. Ernſt Wilhelm Hebert. Ernſt Julius Pilz. [...]
[...] Ernſt Wilhelm Hebert. Ernſt Julius Pilz. Statiſtiſche Angaben: Die Zahl der Arbeiter und Aufſeher der Bergreviere Freibergs beträgt 5915 Mann. Die Stärke der In validität beträgt 18 Prozent, das Lebensalter der Activen beträgt durchſchnittlich 44 Jahr. Das Lebensalter der Invaliden beträgt [...]
[...] Briefe ſind angekommen 9. Statiſtiſches Material wurde bis jetzt nur aus einem Orte reſp. Bezirt – und zwar aus Freiberg – eingeſandt. An freiwilligen Beiträgen wurden insgeſammt 2 Thlr. 7 Ngr. 5 Pf, übergeben. Dagegen betrugen die Ausgaben 2 Thr. [...]
Der Volksstaat24.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] zum Colportiren beſaß. Wie viele Thaler das Freiberger Gerich [...]
[...] worden und zwar zu Freiberg, weil er keinen Gewerbeſhein (!) amt für ſeine Freilaſſung verlangt, wiſſen wir nicht. º [...]
[...] burg, Conſtanz, Crefeld, Crimmitſchau, Deſſau, Deuben, Dülken, Dahme, Eiſenach, Eßlingen, Ecfurt, Forſt, Frankfurt a. M., Frank furt a. d. O., Frankenberg, Freiberg, Frohburg, Fürth, Gera, Ge ſau, Gelenau, Geeſtendorf, Geithain, Gotha, Göppingen, Gößnitz. Greiz, Hänichen, Hohenſtein, Jüterbogk, Königsberg, Köthensdorf, [...]
[...] Ireiberg. (Zur Wahlagitation.) Das einige Vorgehen der Sozialdemokraten verurſacht unſeren Philiſtern Bauchgrimmen und ſie jammern in ihrem Sudewiſche, „Freiberger Anzeiger“ benamſet, gar entſetzlich. Köſtlich iſt der in beſagtem Blatte ent haltene Wahlaufruf zu Gunſten des Juſtizrathes Petſch. Es wer [...]
[...] waren gegen 60 Mann des Comités, ferner Uhle, Sonntag und Gefertigter. Es wurde beſchloſſen, 50 Mann des Comités von Hainichen zur Vectheilung der Aufrufe, dem Freiberger Comité zur Verfügung zu ſtellen. Dienſtag Abend gings bei „Sturm und Nacht“ und einer [...]
Der Volksstaat24.04.1874
  • Datum
    Freitag, 24. April 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] trag, in Helmſtedt neues Leben in die Mitgliedſchaft zu oder wenn dies nicht möglich, für Zurückſendung des Freiberg iſt ſeinen Verpflichtungen bis Die Amberger Collegen haben bis jetzt [...]
[...] 4. 5., Gotha 4. 4. 5, München 11. 29. 3., Frankfurt in 1. 20. 2., Wiesbaden 4. 11., Kaufbeuren 2. 14. 4., . 4. 21., Koburg 21 Gr. 1., Hürben 1. 23. 7, Freiberg Summa der Einnahme mit Kaſſenbeſtand 345 Thlr. 2. 1. e: Monatsabonnement „Volksſtaat“ 6 Gr. 7., Zuſchuß zur [...]
[...] et. Bis zu dieſer Abrechnung ſind ſchuldig: Apolda, 74, Augsburg März, Koburg Februar und März Dres irz, Freiberg 1. Qu., Eßlingen 1. Qu. (wo bleiben die ungsformulare?), Frankfurt März, Gießen Dezember und Helmſtedt Dezbr. und 1; Ou, Leipzig März, Lindenau [...]
Der Volksstaat26.04.1873
  • Datum
    Samstag, 26. April 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] teich und Lyſer), 28. Chemnitz (Vahlteich über die Zuſtände in der Zwickauer Strafanſtalt). – Im März fanden folgende Ver ſammlungen ſtatt: 1. Oederan (Lyſer), 1. Freiberg (Uhle), 2. Zſcho pau (Oppoſition gegen den „Allg. dtſch. Arbeiterverein“, Uhle), 3. Frankenberg (Lyſer), 4. Gelenau (Auer), 5. Chemnitz, Bauhand [...]
[...] 22 Zwickau (Bahlteich), 23. Schellenberg (Lyſer), 23. Claußnitt (Wolf), 23. Glauchau (Vahlteich), 23. Zſchopau (Uhle), 24. Alten dorf (Wolf), 24. Gelenau (Uhle), 29. Freiberg (Uhle), 30. Witte gensdorf (Lyſer), Burgſtädt (Lyſer), 30. Neukirchen (uhle), 30. Ober rabenſtein (Wolf), 31. Gelenau (Uhle und Demmler). Auer hat: [...]
[...] Carl Iriedrich Nännel Verlobte. Rochlitz und Freiberg, April 1873. [...]
Der Volksstaat31.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] von der Freiheit zu entrollen, die wir in einigen Detºº zu genießen die Ehre haben. Aus dem Bericht vom unter Freiberg abgedruckt in Nr. 126 des „Bolksſtaat“ iſt zu erſehen, wie vom hieſigen Königlichen Gerichtsamt des ſammlungsgeſetz gehandhabt wird. Um dieſes dem Geſetz" [...]
[...] beriefen wir für hier eine öffentliche Verſammlung ein, der Zeitung, die für das unterdrückte Recht der Staatsbürger haben wir in Freiberg leider nicht. Für dieſe Berſamm ich öffentlich als Referent genannt. Zwei ein halb Stun" dem Zuſammentritt dieſer Verſammlung wurde ich durch [...]
[...] als „Fremder“ in Haft zu behalten, „weil ich der Flucht verdächtig ſei- u. ſ. w. Auf meine Entgegnung, daß ich am ſelben Abend eine Berſammlung in Freiberg abzuhalten hätte, daß ich in Frei derg waeine beſtimmte Wohnung habe und bei einer etwaigen Be ſteäuns pünktlich erſcheinen werde, wurde es aber nicht anders. [...]
Der Volksstaat06.02.1874
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Einnahme der Gewerkſchaftskaſſe. ebertrag vom Juli bis October Thlr. 35 185. October: der Freiberger Mitgliedſchaft Thlr. 7 12; Dresden Thlr. 3. November: Eiſenach (abſchläglich) Thlr. 5; Chemnitz 5 233; Leipzig Einſchreibegebühr von 19 Mitgliedern Thlr. [...]
[...] : (29. Januar) Thlr. 515. Es reſtiren alſo noch: S nau, Freiberg [...]
[...] Ver.8 Gr., Schuhm.-Gew. 12 Gr.; Düſſeldorf: Arb.-Part,5 Gr.; Eßlingen: Arb.-Partei 16 Gr.; Elberfeld: Arb.-Partei 9 Gr.; Frankfurt aM.: Arb.-Partei Thlr. 2 4; Freiberg iS.: Arb. Partei 10 Gr.; Gotha: Arb.-Partei 5 Gr; Gera: Arb-Partei 4 Gr.; Hamburg: Sämmtliche Gew. - Verwaltungen 15 Gr., [...]
Der Volksstaat18.02.1874
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſer Gelegenheit wurde die erſte ſozialdemokratiſche Rede im neuen Reichstage Ä denn es ſprach unſer Parteigenoſſe, der Abgeordnete für Freiberg, Geib: „Dieſer Antrag iſt wie das Mäd chen aus der Fremde. Alljährlich will ſie dem Reichstage eine Gabe bringen, doch vom Bundesrath wird ſie zurückgewieſen. [...]
[...] der Redaktion. R. Schm. in Elberfeld: Wir können Ihnen die Gründe, weßhalb der Artikel nicht erſchienen, nur brieflich auseinander ſetzen und bitten deßhalb um Ihre Adreſſe. Nach Freiberg: Wir werden den Pfaffen von Conradsdorf verarbeiten. Das Blatt erhalten Sie zu rück. Fr. Oeſterreich in Stollberg: Wird beſorgt. Gruß! E. B. in [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort