Volltextsuche ändern

365 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Zeitgeist25.04.1876
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] hätte wohllöblicher Stadtmagiſtrat ſich auch daran erinnern müſſen, daß die vorgeſetzten Be hörden des Stadtmagiſtrats Landshut, die kgl. Kreisregierung von Niederbayern und das kgl. Staatsminiſterium des Innern in Landshut [...]
[...] geſetzt.“ Da nun unter den vom Stadtmagiſtrat Landshut für politiſch erklärten und geſchloſſenen Gewerkſchaften, ſich auch die der „Holzarbeiter“ befindet, welche Gewerkſchaft Wort für Wort [...]
[...] Was geht denn mich, der ich, nebenbei be merkt, niemals Mitglied einer Gewerkſchaft war, noch den beiden, von der Landshuter Polizei aufgelöſten, in Landshut beſtandenen Vereinig ungen „ſozialdemokratiſche Arbeiterpartei“ und [...]
[...] ſondern nur in Fürth einfaches Mitglied der ſozialiſtiſchen Arbeiterpartei Deutſchlands bin, das Landshuter Polizeiverbot einer von einem Mitglied der Landshuter Schuhmacher gewerkſchaft anberaumten Volksverſammlung an? [...]
[...] einem Mitglied der Landshuter Schuhmacher gewerkſchaft anberaumten Volksverſammlung an? Woher will der Stadtmagiſtrat Landshut des wegen das Recht ableiten, mir als bayeriſchen Staatsangehörigen ſchon vornherein zu verbieten, [...]
[...] bruar 1850 enthaltenen Rechte Gebrauch zu machen ? – Der Stadtmagiſtrat Landshut deduzirt in ſeinem Erlaſſe vom 27. März l. Js. zwar weiter : - [...]
[...] von der Landshuter Polizei unte:ſagt wurde. [...]
[...] Verſammlung, einzig und allein damit begrün det, daß jede von den Mitgliedern der aufge löſten Landshuter Gewerkſchaften einberufene Volksverſammlung unterſagt wurde?! Oder betrachtet der Landshuter Magiſtrat [...]
[...] eine ſolche Beſchränktheit der Auffaſſungsweiſe der Landshuter Polizei, daß man faſt an deren Zurechnungsfähigkeit zweifeln könnte, wenn nicht dieſe ganze Sache darin ihre natürliche Er [...]
[...] gen, vergangenen Samſtag jedoch, trotz ſeiner Verkleidung in Weibskleidern, wieder aufge griffen und nach Landshut zurückgeliefert worden. (Polizeibericht.) Am Freitag Nachmittags 2 Uhr wurde im Stadtbache hinter dem Hof [...]
Der Zeitgeist26.04.1876
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 65 ſie meiſters Gehring in Landshut. (Schluß.) - - - Da dieſe Charakteriſirung jener Polizeimaß [...]
[...] ſagen, ſo war dieſe Maßregel auch weiters deßhalb geboten, weil zu der Volksverſamm lung auch die „Landshuter Polizei“ auf die Tagesordnung geſetzt worden iſt. Behörden welche zur Wahrung der Geſetze und zur [...]
[...] Wenn der Landshuter Magiſtrat nndins [...]
[...] Erpektorationen lächerlich zu machen, ſo iſt der interzeichnete wohl der letzte, denſelben dieſes Vergnügen zu mißgönnen, die Landshuter Po izei wolle dabei aber mich und meine Partei „nd Geſinnungsgenoſſen ungeſchoren laſſen und [...]
[...] „nd Geſinnungsgenoſſen ungeſchoren laſſen und icht mit ſolchen Polizeichikanen behelligen. Wenn - die Landshuter Polizei aber dabei och die Stirne bat, von „Gefährdung der Autorität“, von Behörden, welche „zur Wahr [...]
[...] walt wäre oder ſein ſollte, ſich mit den Red nern in einer Volksverſammlung herumzubalgen! Hat denn der Landshuter Magiſtrat gar keine Ahnung und keinen Begriff von dem Geſetze vom 26. Februar 1850 ?! – Weiß denn dieſe [...]
[...] ungs-Behörde daran mahnen laſſen, daß es ganz und gar ungeſetzlich iſt, Magiſtratsbe ſchlüſſe (wie es erſt jüngſt der Landshuter Magiſtrat gelegentlich des Verbots zweier Volksverſammlungen gethan) lediglich im Wege [...]
[...] - - - eher am Platze, wenn der wohlöbiche Landshuter Magiſtrat erſt vor ſeiner eigenen Thüre kehren würde, ehe er ſich erlaubte, Anderen über Wah- - [...]
[...] -den Vollzug der geſetzlichen Beſtimmungen“ zu jene Handiungweiſe diverſer untergeordneter reden. Polizeiorgane nicht billigt, gar keinen Werth Wenn der Stadtmagiſtrat Landshut ſich für beilegen. - - - [...]
[...] Bitte genau auf meine Adreſſe zu achten, Reichenbachſtraße 280. In unſerem Verlage iſt erſchienen und ſowohl in unſerer Expedition als bei unſeren Buch handlungs-Colporteuren zu haben, in Landshut bei Hrn. Dietl: [...]
Der Zeitgeist08.04.1876
  • Datum
    Samstag, 08. April 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Wir gedachten kürzlich ſchon der unglaub lichen Dreiſtigkeit, mit welcher der „rechtskun dige“ Bürgermeiſter von Landshut, der große Gehring, unſerem Parteigenoſſen Löwenſteiner klärte, „Volksverſammlungen ſeien in Landshut [...]
[...] öorläufig vereitelt wurde. - - - - „Beſchluß: -------------- Der Stadtmagiſtrat Landshut beſchließt als Diſtriktspolizei-Behörde über die Anzeige des [...]
[...] aus Fürth am 26. März 1876 auf Samſtag den 1. April 1876 Abends -93 Uhr im Saale des Fiſcherbräuhauſes zu Landshut anberaum ten Volksverſammlung wird hiemit unterſagt. - Gründe. - [...]
[...] - Gründe. - Durch nunmehr rechtskräftig gewordenen Be ſchluß des Stadtmagiſtrates Landshut vom 11. März 1876 wurden die Gewerkſchaften der Schneider, Holzarbeiter, Schuhmacher und ver [...]
[...] April Abends 9 Uhr eine Volksverſammlung an, in welther er über das Vereinsgeſetz und die Landshuter Polizei referiren will. Nachdem nun derſelbe ſozialdemokratiſche Agitator, welcher bereits drei Mal binnen 14 [...]
[...] einsthätigkeit bezweckt, welche von dem näm *) Es iſt doch wahrhaftig nicht zu verwundern, wenn die Landshuter Genoſſen, in der Vorausſicht, daß ihr [...]
[...] war dieſe Maßregel auch weiters deshalb ge boten, weil zu der Volksverſammlung auch die „Landshuter Polizei“ auf die Tagesordnung ge ſetzt wurde. [...]
[...] Wahrhaftig köſtlich ſind die Schlußſätze des famoſen Erlaſſes, in denen die Stadtväter von Landshut ſo naiv erklären, daß ſie ihr Thun und Laſſen nicht öffentlich kritſiren laſſen könn ten. Die Herren haben ſich damit viel zu gut [...]
Der Zeitgeist13.08.1877
  • Datum
    Montag, 13. August 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] mit Heu beladenen Wagen. und war ſofort eine Leiche. Berg (bei Landshut), 11. Aug. Was hat die Landshuter Polizei in Berg zu thun? ſo fragen ſich erſtaunt einige Anſäſſige und Bürger [...]
[...] fragen ſich erſtaunt einige Anſäſſige und Bürger Bergs und nicht mit Unrecht, denn dem Poli zeigewaltigen von Landshut ſcheint, wie weiland Philipps Sohn, Macedonien d. i. Landshut zu klein geworden zu ſein. Es kommt nämlich in [...]
[...] letzterer Zeit, – obwohl die Berger Bürger mit der Wachſamkeit ihrer Gendarmen ganz zu frieden ſind und der Landshuter Ordnungswäch ter ganz gut entbehren können – häufiger vor, daß die Landshuter Poliziſten Berg durchſtreifen, [...]
[...] daß die Landshuter Poliziſten Berg durchſtreifen, um nach Blaumontagsmachern zu fahnden. Die Landshuter Polizei würde ſich einer viel dank bareren Aufgabe hingeben, wenn ſie den Mann ſuchen würden, der aus der Magiſtratskaſſe eine [...]
[...] ohnt. Geiſenhauſen, 10. Auguſt. Als am Frei tag der Felmer Bote von Landshut über Gei ſenhauſen nach Hauſe fuhr, ſcheuten die Pferde, der Wagen gerieth dadurch über die Böſchung [...]
[...] wären wir auch der Landshuter Polizei, wenn [...]
Der Zeitgeist13.09.1876
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] -Korreſpondenzen. - - Landshut, 9. September. – r" (Das Sedan der Landshuter Polizei.) Be kanntlich hat der hochwohlweiſe Stadtmagiſtrat [...]
[...] Sedan der Landshuter Polizei.) Be kanntlich hat der hochwohlweiſe Stadtmagiſtrat Landshut den hieſigen Soeialiſten durch eine ebenſo unrichtige als für die Polizei bequeme [...]
[...] April ein mmlung mit der Tages # Ä era ſammlungs die Landshuter [...]
[...] 2 : . . . . . - ſammlungsgeſetz und die Landshuter Polizei“ übergegangen. - - - Herr Löwenſtein deduzirte unter dem ſtürmiſchen [...]
[...] auf die hieher bezüglichen Erlaſſe der Regierung. Inmitten der Schlachten unentwegt - Konſtantinopel, 11. September. So von Niederbayern und ſprechen die Erwartung. Ein greiſer Jüngling in Waffen. - wurde der Hat verleſen. Er beſtätigt den W aus, daß der Stadtmagiſtrat Landshuts in Zu- Da ſchwang ſich die Rede hoch empor, der Regierung, dem Blutvergießen unter kunft die verfaſſungsmäßigen Rechte der hieſi-Es lauſchten die trunkenen Sieger, nen desſelben Vaterlandes Einhalt zu gen Arbeiter reſpektiren werde.“ Wer weiland ſtill hinter'm Ofen ſaß, empfiehlt den Fortſchritt nach europäi [...]
[...] St. Sedan. - Aufſtandes zerſtört haben. Es ſaßen die „Treuen“froh beiſamm' N ach trag. Briefkaſten - -- Und hielten St. Sedansfeier; Ä. Landshut Ä Är Da rauſchte der alte Siegesſang, 9. September. In Alecſinac ſtehen noch immer Bitten um öftere Einſendungen. – Neugierige Da tönte die alte Leier. zehn ſerbiſche Bataillone. Die Armee Tſcher-Ä ÄÄ [...]
Der Zeitgeist23.04.1876
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] zu Landshut abzuhaltenden Volksverſammlung [...]
[...] auf deren Tagesordnung: „Das bayer. Vereins und Verſammlungsgeſetz und die Landshuter Polizei“ ſtand, und wurde auch Beſcheinigung über die gemachte Anzeige ausgeſtellt. [...]
[...] Dieſe Verſammlung iſt durch ſchriftlichen mir am 29. März l. Js. zugeſtellten Erla des Stadtmagiſtrats Landshut verboten worden. Da ich mich durch dieſes Verbot für beſchwert erachte, ergreife ich hiemit Recurs zur kgl. Re [...]
[...] 1) das vom Stadtmagiſtrat Landshut nnterm [...]
[...] huter Magiſtrat nicht in Abrede geſtellt werden konnte. Die von der Landshuter Orts- und Diſtrikts Polizeibehörde für das erlaſſene Verbot jener Verſammlung angeführten Gründe ſind ganz [...]
[...] In jenem Erlaß heißt es: - „Durch nunmehr rechtskräftig gewordenen Beſchluß des Stadtmagiſtrates Landshut vom 11. März 1876 wurden die Gewerkſchaften [...]
Der Zeitgeist30.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] wurde. Das darf uns aber nicht abhalten, eine Handlungsweiſe zu kritiſiren, durch welche den Landshuter Arbeitern ihr verfaſſungsmäßig garantirtes Verſammlungsrecht illuſoriſch ge macht wprde. [...]
[...] ſammlung zum Fiſcherbräu in Landshut ein gerufen und am 23. die vorgeſchriebene An zeige an den Stadtmagiſtrat Landshut gemacht. [...]
[...] dießbezügliche Anzeige erſtattet. Beide Ver ſammlungen wurden von dem Höchlöblichen in Landshut verboten und zwar unter Hinweis auf Art. 24 des Vereinsgeſetzes, daß dieſe Verſammlungen die fortgeſetzte Thätigkeit der [...]
[...] auf Art. 24 des Vereinsgeſetzes, daß dieſe Verſammlungen die fortgeſetzte Thätigkeit der in Landshut aufgelöſten Vereine in ſich ſchließen. Auf- erhobene Beſchwerden beider Arbeiter bei der k. Regierung von Niederbayern erklärte [...]
[...] Auf- erhobene Beſchwerden beider Arbeiter bei der k. Regierung von Niederbayern erklärte dieſe das Verbot des Landshuter Magiſtrats als ungültig. : - Einen formellen Grund der Aufhebung bei [...]
Der Zeitgeist10.08.1877
  • Datum
    Freitag, 10. August 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mariabrunn, mit durchſchnittenem Halſe todt aufgefunden. Man vermuthet einen Raubmord. J. Landshut, 8. Aug. Eigenthümlich für die Zuſtände Landshuts iſt, daß daſelbſt durch reiſende Handwerksburſchen kein Nachtquartier [...]
[...] Vieles thun. Was wieder die von mir eingangs bezeichnete Miſère anbelangt, nämlich, daß der reiſende Acbeiter in Landshut wie ein Paria von Schwelle zu Schwelle gejagt wird, ſo muß ich hier leider geſtehn, daß an dieſen Zuſtänden [...]
[...] von Schwelle zu Schwelle gejagt wird, ſo muß ich hier leider geſtehn, daß an dieſen Zuſtänden die Arbeiter Landshuts ſelbſt ſchuld ſind. Zum [...]
[...] ſetzen, der unwürdigen Behandlung der Arbeiter ſeitens der Wirthsprotzen ein „Ziel zu ſetzen. Den fortgeſchrittenen Arbeitern Landshuts liegt das in erſter Linie ob, mögen ſie mit aller Energie an die Gründung eines Centralver [...]
[...] das in erſter Linie ob, mögen ſie mit aller Energie an die Gründung eines Centralver kehrslokals für Landshut ſchreiten, damit der müde ankommende Arbeiter nicht mehr wie ein Hund von Schwelle zu Schwelle gejagt wird. [...]
Der Zeitgeist06.01.1877
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Im Wahlkreis Landshut-Bilsbiburg: [...]
[...] Korreſpondenzen. X. Landshut, 1. Januar 1877. Ebenſo groß als die Entrüſtung über die ſeinerzeitige Verurtheilung Löwenſteins durch das mittel [...]
[...] ſo viel Geſetzeskenntniß hat reſp. hatte, um zu wiſſen, daß er nicht befugt ſei, Namens des Stadtmagiſtrats Landshut Strafantrag zu ſtellen. Uns iſt ſehr begreiflich, warum Gehring nicht in der Lage iſt, zu wiſſen, was in ſeinen [...]
[...] rings in nächſter Zeit wieder Gelegenheit nehmen, Freund Gehring ins Gebet zu nehmen. X. Landshut, 3. Januar. Die Agitation für die Reichstagswahlen iſt im beſten Gange und haben wir alle Ausſichten, für den hie [...]
[...] IEF“ Landshut." Sº Arbeiter - Wähler - Wer ein. [...]
Der Zeitgeist12.07.1877
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landshut. und Bauleiter. [...]
[...] immer noch nicht erloſchen. Der Krankenſtand beträgt gegenwärtig etwa 30 Mann. Landshut. Das Quartal hat gut ange fangen. Die Selbſtmordmanie ſcheint ſich auch in der erzkatholiſchen Burg Landshut feſtſetzen [...]
[...] Landshut. [...]
[...] Bei Beginn des neuen Quartals empfehle ich mich den fortgeſchrittenen Bürgern und Ar beitern Landshuts zur Entgegennahme von Abonnements auf den „Zeitgeiſt“, „Rothe Fahne“ und „Neue Welt“ 2c. Auch ſind durch mich [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort