Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)20.07.1849
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1849
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 5
[...] Instruktion für die wirtschaftliche und weidmännische Benutzung der Gemeinde Jagden. Im Januar. Können Rchböcke und Hasen geschossen werden. Die Hase» aber nur, wenn die Witterung noch kalt ist, weil sie bei warmer Witterung rammeln, dadurch schlecht [...]
[...] auf dem Anstände geschossen. Wildenten ebenfalls. Im März. Ist alles Wild schlecht, und muß wegen der baldigen Setzzeit der Hasen, und da die Rehe belegt sind, strenge Ruhe in den Jagden seyn; nur Schnepfen und Wildlauben kön nen geschossen werdenj [...]
[...] besondere Ruhe »othivendig wegen der begonnenen Brut- und Setzzeit. Im Juni. Ist wegen der jungen Rehe und Hasen »och strenge RuKc nöthig, nur kann Kie und da ein starker Rchbock auf der Pirsch mit der Kugel geschossen werden. [...]
[...] Im September. Werden Rchböcke auf der Pirsche ge schossen. Rebhübner, Einen. Ans Michaeli kann schon ein Fuchs und einzelne Hasen geschossen werden. DeS TreibjagenS enthalte man sich jedoch, da im September die Hasen noch auf de» Feldern herumliegen, man im Waide [...]
[...] zum späteren Schaden beunruhigt werden. Im Oktober. Werde» die Treibjagden angefangen, wobei Böcke, Hasen, Füchse zc. geschossen werden. Bei diesen Treibjagden kommt zu bemerken: 1) daß man in jedem Platze nur einmal im Herbste jagen, [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)22.12.1848
  • Datum
    Freitag, 22. Dezember 1848
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtopft voll war, denn Jedermann dachte auf eine ſehr billige # zu einer guten Mahlzeit zu kommen, und Manchem wäſ ſerte der Mund, als er die Haſen und Gänſe, Enten und Hüh ner aufgehäuft, und die ausgeſchlachteten Schweine, Hirſche und Rind an der Wand umherhängen, die leckern Kuchen auf dem [...]
[...] Jetzt kommeu die Schweine d'ran. Wer kauft das erſte, zweite und dritte? Meiſter Spechthals, der Schneider. Und ſo geht's fort mit den Schöpſen, den Haſen, den Hirſchen, den Gänſen, Enten, Hühnern, Fiſchen, Braten und Salat, Kuchen und Tor ten. Was nicht gar zu hoch hinaufgetrieben wird, das kauft der [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)02.03.1849
  • Datum
    Freitag, 02. März 1849
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 1
[...] nie etwas verspürt, am allerwenigsten eine solch« von Hrn, Hasenknopf irgend einmal verlangt oder erbeten habe. Dies ist meine letzte Erklärung; weiteres Geschreibsel von Hrn. Hasen knopf werde ich weder berücksichtigen, »och auf fernere Erklärung mich mehr einlassen. Karl Strauß, [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)14.12.1849
  • Datum
    Freitag, 14. Dezember 1849
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Preise gefunden haben, den sowohl Kurmainz, als Kurpfaiz aus seinen Kopf gefetzt hatten. Deshalb war er ihm auf der Ferse, wie die Bracke dem Hasen, llebcrdies schlug Michel die Ehre hoch an, da die Landdragoncr umsonst bis jetzt auf ihn gefahndet ballen. War er ihm das letzte Mal durchgebrannt, so schwur [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)09.03.1849
  • Datum
    Freitag, 09. März 1849
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 1
[...] den spielen sehen, zu bedienen gedachte, mußte den Zwiespalt nur noch großer machen. , Viele Hunde sind deS Hasen Tod Heißt'S und ging's auch dem Erzbischose Bernhard. Seine eigenen Unterthanen im Pongane, Pinzgaue und Lungaue halten sich durch Erkau [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)03.08.1849
  • Datum
    Freitag, 03. August 1849
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 1
[...] kefsen lachend getrotzt, über dte eben gezeigie Schwäche, da Tod unter allen Gestalten dasselbe verdrießliche Ding ist — und glück licher Weise hatte man im Hasen uiiscre Noih vorausgesehen, arbeitete wacker zu unserer Hilfe, und brachte unö wohlbehalten ansLand. . > [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)15.12.1848
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1848
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kleider machen laſſen. Es war ein Stier geſchlachtet worden, fünf Schöpſe und drei Schweine, die Wälder hatten zwei Hir ſche und zwanzig Haſen geliefert, die Teiche drei Zentner Karp fen, Forellen und Schleien, fünf und zwanzig Stück fette Gänſe hingen gerupft im Brauthauſe, Hühner und Tauben 1c. hatten ſchier [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort