Volltextsuche ändern

389 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 08.01.1848
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] noch eine zärtliche Gattin hat, gibt's keinen beſſern Platz, als das Schauſpielhaus, um ſeinem Ingrimm freien Lauf zu laſ ſen. Dort ſetzt er ſich in einen dunkeln Winkel und ziſcht zur Beruhigung ſeines Gemüths nach Herzensluſt; wenns möglich iſt, ſollte er jedoch die erſte Aufführung eines neben Dramas [...]
[...] denen der äußere Schein um jeden Preis bewahrt werden muß, gar nichts Ungewöhnliches, daß Johann befoblen wird, die Thüren zu ſchließen und ſich im entlegenſten Winkel des Hauſes zu beſchäftigen, damit Herr und Madame, mit verbal tenem Athem, einen Zweikampf ausfechten können, wobei ſie [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 037 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchien. In dieſe Riße liefen wir ein etwa fünfzig Klafter weit. Da fanden wir einen zweiten Spalt, der den erſten im rechten Winkel durchſchnitt. Auf dem Waſſerſpiegel, we nigſtens ſechzig Ruthen breit, wurde er nach oben zu immer enger, ſo daß auf der Oberfläche der Inſel ein guter Sprin [...]
[...] ſen feuchter Decke eine Lampe herabhing. Einige Matten und ein paar Töpfe bildeten den ganzen Hausrath. Wir fünf Ge fangenen wurden in einen Winkel außerhalb jenes Gemachs geführt und an eine Kette gelegt, welche mit einigen Dutzend Handſchellen verſehen und an einem großen Ring im Felſen [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 21.02.1846
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] chen Kritik des Fräuleins auszuſetzen und ſchon ſchlug er ſich ingrimmig vor die Stirn, die ihn mit ſo wenig brauchbaren Einfällen unterſtützte, als er in einem Winkel des Verdecks den Waſchbären erblickte, der noch immer nicht den Muth hatte, ſich wieder an Herrn Bloomfield's Seite zu begeben. [...]
[...] wäre ich eine von den Doggen von Genth ?“ Und während er dieſe und andere zärtliche und ermuthigende Worte ſprach, trieb er den mißtrauiſchen Waſchbären aus einem Winkel in den andern, bis ſich dieſer endlich gefangen geben mußte. Bloomfield umfaßte das Thier mit ſeinen Armen, ohne [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 28.11.1846
  • Datum
    Samstag, 28. November 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſe natürliche Neigung außerordentlich und förderten mich ſo ſchnell von Hand zu Hand, daß ich, ehe ich noch das fünfte Jahr zurückgelegt hatte, bereits ſchon in jedem Winkel des Landes herumgekommen war. Aber im Anfang meines ſechsten Jahres fiel ich zu meinem unausſprechlichen Aerger [...]
[...] Um die Zeit der Rückkehr des Königs fielen zufällig die Blicke eines armen Torys auf mich, der an meinem Schlupf winkel vorbei ging, und mich zur größten Freude von uns beiden, in die Bude eines Garkochs trug, wo er von mir ſpeiste und des Königs Geſundheit trank. Als ich wieder [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Unterhaltungsblatt 025 1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Schluß) - Ein kleiner Kreis hatte ſich zur Sicherheit vor den Füßen der Tänzer in einem Winkel verſchanzt. Herr Led our nahn ſelbſt Antheil an einer Unterſuchung über eine Frage der öf fentlichen Geſundheitslehre. Seine Vernunftſchlüſſe glänzten [...]
[...] er ſich an keinen von uns wandte, ſondern an einen Mann in einer Schürze, der, eine Kappe in der Hand, in einem Winkel der Treppe ſtand), da kommt er, mich zu fragen, mit welchem er anfangen ſoll! Schlag jedem Thiere den Schweif auf und ſchau, welches mit A bezeichnet iſt!“ Dann kehrte er [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Unterhaltungsblatt 025 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bewegung wurde so ungemein schnell ausgeführt, daß ein jun ger Ordonnanzoffizier des Kaisers, aus einer Familie de? Insel Elba, der in einem Winkel der Brigg eingeschlafen war, er» wachte, als die Flotille schon mehrere Stunden vom Landungs plätze entfernt war. [...]
[...] langsam völlig aufrichtete. Mittlerweile hatten sich deö Pro veditore Augen an die Dunkelheit der Hütte gewöhnt, uud er sah nun, durch ein leises Stöhnen i» einem Winkel der Hütte «»geregt, dahin zu schauen, auf einem Strohlager ein in Lum pen gehülltes Weib sitzen, in dessen Sckooße die Leicke eines [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 064 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſträubten ſich ihm empor, er ſah eine neblichte Geſtalt, die ſei ner verſtorbenen Mutter in allen Zügen ähnlich war, und zu= ſammengedrückt in dem Winkel, und einem ſchweren Kummer und banger Beſorgniß zu erliegen ſchien. Sie blickte ihn traurig, und dann mit hörbarem Seufzen nach der Thür, in [...]
[...] weder zu ſchreien möglich, noch eine Hand zu rühren. Nach und nach ſuchte er ſich wieder zu faſſen, und als er aufs neue in den Winkel blickte, war die Erſcheinung nicht mehr zu ſehen. Aber das Auf- und Abgehen draußen und das zweifelhafte Jnnehalten vor der Thür dauerte um ſo deutlicher fort. Da [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 055 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Emmel in en s ſanftlächelndes Engelsköpfchen ſah zur Thüre herein. Entriſſen den theuren, geliebten Gegenſtänden früherer Tage, allein und verlaſſen in dieſem verödeten Winkel, um= ringt von Gefahren, mußte ſich Margarethas Herz an je [...]
[...] ter unmöglich, vom Hafen aus die Southwark - Brücke, die einander doch ziemlich nahe liegen, zu erkennen. Dieſer allent halben verbreitete Rauch verwiſcht die ſpitzen Winkel, verbirgt uns die ärmliche Bauart, vergrößert die Perſpektive und leiht ſelbſt den beſtimmteſten Gegenſtänden etwas Geheimnißvolles, [...]
Der bayerische Volksfreund21.07.1824
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht, wie es zugeht, ob die Begriffe lauter Injurien.) Männchen oder lauter Weibchen ſind? – es Mit tiefſter Bekümmerniß iſt zu meinen ge kommt Nichts heraus. In einem Winkel ihres horſamſten Ohren gekommen, daß einige meiner Kopfes liegt Schwefel, im andern Kohlenſtaub, Schilderungen (im Volksfreunde) hier und da ein im dritten Salpeter, aber das Pulver erfinden literariſches und unliterariſches Männlein und Fräu [...]
[...] ſchönes Weib, bald ein Narr, bald ein Held auf- geheimſten Hiernrepoſitorialfächern alle Gründe zieht! – Großer Sömmerring! Der Du die auf, welche die Wuth jener Menſchlein etwas innerſten Winkel des Hirns mit dem ſpähendſten abkühlen möchten, und da hat mir's der Herr Blicke durchviſitirteſt, kam Dir nach ſo langem vorige Nacht im Schlafe gegeben. º [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Unterhaltungsblatt 049 1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihrem rechten Ufer ſchaut oben im Winkel das ſtattliche Her renſchloß von Hohenburg herab; von den nahen Waldhöhen winkten ihr einſt die Thürme eines Burgſtalles, als die von [...]
[...] Fenſter zerſchlug, aus ihrem Blei die Kugel gießend für das Volk, da zog er ſich auch herauf bis an den Eingang des Winkels, des Marktes Tölz offene Gaſſen waren bald erſtürmt und das wilde Kriegsvolk plünderte und ſengte, wie überall, wo die blau und gelbe Feldbinde geſehen ward, an der viel [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort