Volltextsuche ändern

108 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund07.07.1825
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juli 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] meiſtersfrau, 34 J. alt, an allgemeiner Waſſerſucht. Den 5 – Eliſabetha Kammer, Bäckerstoch ter von Burglengenfeld, 37 Jahre alt, an innerer Verblutung. Ludwig Linder, Weinwirth, evangel. Religion, 36 J. alt, an der Lungenſucht. [...]
Der bayerische Volksfreund02.06.1825
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Am 25. May Nachts ſind die Wohnge bäudej Stallungen des Bauers G. Dehº zu Dinau, Ldg. Burglengenfeld- ein Raub der Flammen geworden, und während man das Wieh rettete, ſind 5 Menſchen in den äuſſerſt [...]
Der bayerische Volksfreund04.11.1828
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rinnenthal, Ldgs. Friedberg, 17 J. alt, am Nervenfieber. Den 27. – Jak. Meier, Jur. Cand., von Haßlbach, Ldgs. Burglengenfeld, 26 J. alt, an Lungenentzündung Den 28. – J. Miller, Salzmagazins: Arbeiter, 49 J. alt, an der Lungenſch: eindſucht. Frl. Mauritia Hold [...]
Der bayerische Volksfreund28.03.1831
  • Datum
    Montag, 28. März 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä. die Vornahme der geometriſchen Vermeſ ungen im Regenkreiſe, namentlich in den Landge richtsbezirken Amberg und Burglengenfeld betr.; der Antrag des Abg. Kempter, um Nachlaß des fünften Steuerſimplums der Grundſteuer; der Antrag des [...]
Der bayerische Volksfreund14.06.1828
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] um Advokaten bei dem Landgerichte Burglengenfeld, und J. Zeckl in Amberg, zum Advokaten bei dem Landge richte Waldſaſſen. [...]
Der bayerische Volksfreund12.05.1831
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] offener Straße 2 Perſonen ausgeraubt und mißhan delt, die 16jährige Bauerstochter Bilz im Landge ºht Burglengenfeld und der 18jährige Metzgersſohn J 3eger in einer Kapelle von Blitz erſchlagen. Äaner Haindl zu Neualbenreuth hat ſich er [...]
Der bayerische Volksfreund21.03.1838
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Als am 12. März früh 6 Uhr der Braunkohlengraber von Wackersdorf, Landgerichts Burglengenfeld, in der Berg ſchacht zu Wackersdorf die Dampfmaſchine ſchmierte, wurde er von derſelben „ergriffen und ihm die Bruſt und das [...]
Der bayerische Volksfreund31.12.1829
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] en hat auch in der hieſigen Gegend die größte Aufmerk ſamkeit erregt: Wem unſere Gebirgsgegenden, ſo wie die Landgerichte Kaſtel, Parsberg, Hemau und Burglengenfeld bekannt ſind, der weiß, daß dort der größte Waſſermangel herrſcht. Menſchen und Vieh haben kein anderes, als Re [...]
Der bayerische Volksfreund10.06.1837
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lus dahier, mit M. A. Burger, Markt ſchreiberstochter von Schmidmühlen, kgl. Ldg. Burglengenfeld. Den 3. Juni: Hr. J. Lottner, k. Geometer dah., mit W Ä St. Michaelis Ordensdieners [...]
Der bayerische Volksfreund27.04.1830
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] als das beſte bayerſche Bier. Uebrigens hat es die Ei genſchaft, daß es nie ſauer wird. - Burglengenfeld. An dem hieſigen Rathhauſe be findet ſich noch ein altes Glasgemälde, ein Wappenbild dav ſtellend, welches in hiſtoriſcher Hinſicht unſere Aufmerkſam: [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort