Volltextsuche ändern

60 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund10.07.1840
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] •}} die Gandgemeinde Oberammergau. 器﹑ [...]
Der bayerische Volksfreund21.06.1844
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verschiedenes. Oberammergau, lg. Juni. Heute Nachts um halb 2 Uhr wurden die Bewohner unseres Marktes durch den Feunruf aus dem Schlafe geschreckt und die Flammen wüthe- [...]
Der bayerische Volksfreund24.09.1840
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ob er am merg an, 21. Sept. Seine Majeſtät der König von Sachſen geruhten vor AllerhöchſtIhrer Abreiſe von Oberammergau durch den kgl. Oberſthofmeiſter und ge heimen Rath, Herrn von Minkwitz, Ercellenz, dem kgl. Land [...]
Der bayerische Volksfreund12.12.1848
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heiß, Landrichter zu Neuburg a. D.; Hr. Seel, Dekan und Stadtpfarrer zu Monheim. – Weilheim: Abgeord nete: Pfarrer Daiſenberger von Oberammergau. Dop pelhammer, Bräuer von Tölz. Kloo, Bräuer in Lands berg. Hopf, Oberappellationsgerichtsrath von München. [...]
Der bayerische Volksfreund29.04.1845
  • Datum
    Dienstag, 29. April 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Offene Stellen. Durch Beförderung des bisherigen Beſitzers iſt die ka tholiſche organiſirte Pfarrei Oberammergau erlediget. Dieſelbe liegt in der Diöceſe München-Freyſing, im Decanate Raiten bach und im Landgerichtsbezirke Werdenfels; ſie zählt 1045 [...]
Der bayerische Volksfreund07.10.1835
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jahre bei Bradini, Oekonom von Oberammergau; 7. Gg. Meiſter, 27 J. bei Wittwe Schäfer, Oek.-Beſ. in Bellings hauſen; 8. J. Kraus, 25 Jahre bei Herrler, Bauer in [...]
Der bayerische Volksfreund29.04.1840
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 265. (3e) Mit allerhócbster Bewilligung werden zu Oberammergau, f. Bandgerichts Berdenfelé, in Oberbayeru, die Maſſions-Borſtellungen, d. h. die geidens; Geſchichte Jefu auf einer offenen und geräumigen Búhne an, jedem der nachbenannten Tage jedesmal vollſtändig aufgeführt, ats: [...]
Der bayerische Volksfreund25.12.1833
  • Datum
    Mittwoch, 25. Dezember 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 892. (5b.) Da mir heuer erlaubt iſt, mit meinen längſt bekannten Nürnberger Berchtesgader-, Oberammergauer- und ſelbſt verfertigten Kinderſpielwaaren den Weyh nachtsmarkt zu beziehen, ſo lade ich zum [...]
Der bayerische Volksfreund10.04.1846
  • Datum
    Freitag, 10. April 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ediktalladung. 158. Jakob Dengg aus Oberammergau, diesſeitigen Gerichts, welcher laut den bis herigen Erhebungen ſchon vor dem Jahre [...]
Der bayerische Volksfreund03.07.1834
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ruderzau, Johann Lang, Verleger in Oberammergau, Cöleſtin Meichlböck, Schmied meiſter in Kohlgrub, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort