Volltextsuche ändern

84 Treffer
Suchbegriff: Fichten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund24.11.1827
  • Datum
    Samstag, 24. November 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 23 - Fichten- Schnittholz. 2 - gelniſchtes 5 – Birken [...]
[...] 2 - gelniſchtes 5 – Birken 9 - Fichten- und ügelholz. 6 – Aſpern- Prügelholz [...]
Der bayerische Volksfreund27.11.1827
  • Datum
    Dienstag, 27. November 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 14 Klafter Birkens 23 - Fichten- Schnittholz. 2 - gemiſchtes 5 – Birken [...]
[...] 2 - gemiſchtes 5 – Birken 9 – Fichten- und Prügelholz. 6 – Aſpern: [...]
Der bayerische Volksfreund06.04.1839
  • Datum
    Samstag, 06. April 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das ſchwediſche Geſchütz wurde nun nach dem Walde ſelbſt gerichtet, dort ſchleuderte es Tod und Verderben. Die hohen Fichten krachten von den ſchwediſchen Kugeln ge troffen zu Boden, die alten Eichen ſchleuderten ihre Aeſte auf die Krieger, die hinter ihren Stämmen Schutz vor dem [...]
[...] 1840 ſich ergeben werdenden Bedar fes an circa 400 Zub er - fichten e n - und 2- 50 Z harten Kohlen in öffentlicher Abſteigerung in Parthien [...]
Der bayerische Volksfreund12.12.1838
  • Datum
    Mittwoch, 12. Dezember 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Nach dem bereits erſchienenen 8. Jahresberichte dieſes Vereins ſind in der verfloſſenen Feuerungsperiode 1887,38 für 5200 Hilfe fuchenden Individuen, 1678 Klafter Fichten holz zur nöthigſten Unterſtützung nothwendig geweſen, welche in Portionen nach dem Grade ihrer Dürftigkeit vertheilt, [...]
[...] holz zur nöthigſten Unterſtützung nothwendig geweſen, welche in Portionen nach dem Grade ihrer Dürftigkeit vertheilt, dann 469 Klafter Fichten- u. 96 Kl. Buchenholz, welche zu , und einer ganzen Klafter verkauft wurden. [...]
Der bayerische Volksfreund22.09.1843
  • Datum
    Freitag, 22. September 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] vorausgeſchickte Leute, welche die Tiefe des Schnees mit lan gen Spießen erforſchten. Am Abend gelangten wir indeſ wohlbehalten auf einer von etlichen Fichten umgebenen Hoch fläche an. Hier lagerten wir uns. Zweige wurden abge hauen und daraus eine Hütte gebaut, und bei einem aroßen [...]
[...] ſtand ſtill. In einer Minute verſtummte das Getöſe, die Luft hellte ſich auf und fünfhundert Fuß unter uns erblickten wir die Lawine, welche in ihrem Rollen etliche rieſige Fichten auf einen Felſen abbrach. Die Fuhrleute erhoben ein Freuden geſchrei. Wären wir etliche hundert Schritte weiter voraus [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 30.12.1847
  • Datum
    Donnerstag, 30. Dezember 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſahen, kam ihnen wie ein großes Leichentuch vor, mit welchem die Natur das Heer umhülle. Die einzigen Gegenſtände, die noch daraus hervortraten, waren düſtere Fichten, wahre Gra besbäume uit ihrem leid verkündenden Grün, der rieſigen Un beweglichkeit ihrer ſchwarzen Aeſte und ihrem ſchauerlichen Aus [...]
[...] ſich feſtzuſetzen, allein der ſtets noch thätige Sturm zerſtreute die erſten Zurichtungen, die man zum Bivouakiren machte. Die mit Reif bedeckten Fichten widerſtanden der Einwirkung des Feuers und fing es auch an zu brennen, ſo wurde es theils von den dicht herabfallenden, theils von den auf der Erde lie [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 25.03.1848
  • Datum
    Samstag, 25. März 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] freundlichen, traurigen Anblick dar. Allmälig aber gewan nen ſie eine andere Färbung. Man erblickt erſt einzelne Fichten und Föhren, dann kleinere oder größere Gruppen derſelben, bis in der nächſten Umgebung von Brookville das Nadelholz ſogar größtentheils, beſonders in den Nie [...]
[...] der Größe nach die zweite, beweiſen die Namen der ſchön: ſten Straßen, daß einſt Wallnuß-, oder Kaſtanien-, oder Fichten - und andere dergleichen Bäume dort geſtanden, [...]
[...] ſchon ausgerodet worden, noch ein Urwald, an den nie die frevelnde Hand eines Menſchen Art angelegt. Die Bäume ſind meiſtens Fichten und Föhren, hier Hemloks genannt. Beide Arten ſind von gewaltiger Höhe und Dicke, rieſige Söhne der Wildniß, ſchlank und äſtelos bis [...]
Der bayerische Volksfreund25.04.1826
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es ſteht ein gut ausgetrockneter, fichtener Gang kaſten mit gutem Schloß und Bändern um den Preis von 12 f. feil. D. Ueb. bev Hrn. Mühlberger. -, [...]
Der bayerische Volksfreund27.04.1826
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es ſteht ein gut ausgetrockneter, fichtener Klek derkaſten, auch zu einem Waſchkaſten dienlich, mit gutem Schloß und Bändern um den Preis von 12 fl. [...]
Der bayerische Volksfreund12.05.1831
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gleich baare 3ahlung verſteigert, Selber beſteht in einigem Silbergeräthe, in Meubeln von Nuß - und Kirſchbaum -, dann Fichten-Holz, Betten, Zinn und Kupfer, ferners in Leib -, Bett- und Tiſch Waſche, verſchiedenen Frauenkleidern c. c. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort