Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Harbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund05.10.1839
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ldg. Höchſtadt, dem bish. Pfarrer in Schönbrunn, Pr. J. Krön ner; das Benefizium zu Eberspoint, Ldg. Vilsbiburg, dem Bene fiziumsvikar zu Harbach, Pr. J. B. Daubenmerkel; die Pfarrei Gerzen, Ldg. Vilsbiburg, dem bish. Studienlehrer u. Subrektor der lat. Schule in Regensburg, Pr. J. Schönberger; die Pf. [...]
Der bayerische Volksfreund08.05.1833
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bürger nahmen. - Zwey Männer, welche ſich unlängſt an dem Leonhard Empl, zu Harbach, Ldgts. Ä Ä geſpiegelte Auffindung und Erhebung eines verborgenen Schatzes im Betrag zu 120.000 f. de nächſten Verſuches einj [...]
Der bayerische Volksfreund06.07.1833
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hr. Ferd. Maria Frhr. von Schleich, auf Harbach, Achdorf und Neumhaus, kgl. Kämmerer, Großkreuz des Civil-Berdienſt Ordens der bayer. Krone, und wirklicher [...]
Der bayerische Volksfreund22.12.1834
  • Datum
    Montag, 22. Dezember 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anaſt. Salcher, Schuhmacherswittwe von ier. – Jak. Schäfer, Gutsbeſitzer in Scherden harbach, mit Kath. Neu, Gutses ſitzerstochter von Scherdenharbach. - Reuſtätter, b. Goldarbeiter dahier, mit [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort