Volltextsuche ändern

60 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund27.04.1830
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der Gegend von Paſſau, Pilſting und Landau ſo große Verheerungen anrichtete, war auch um Plattling und Oſterhofen nicht weniger fürchterlich. In dem gräflich Prey ſingiſchen Schloſſe zu Moos ſah man einen der Schloß thürme von einer Seite zur andern wanken, und die Glo [...]
Der bayerische Volksfreund07.11.1838
  • Datum
    Mittwoch, 07. November 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum Ldg. Landau zugetheilten Gemeinden ein neues Landge richt erſter Cl. gebildet werde, welches ſeinen Sitz in der Stadt Oſterhofen haben und den Namen „Landgericht Oſter hof en“ führen ſoll. Seine Majeſtät, der König haben zu genehmigen [...]
Der bayerische Volksfreund05.04.1844
  • Datum
    Freitag, 05. April 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joſ. Ott in Oſterhofen. J. G. Wieninger in Paſſau. M. Holzmann in Pfaffenhofen a. d. Ilm. [...]
Der bayerische Volksfreund21.08.1839
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] menden Ldg. Griesbach den bish. Criminaladjuncten des Ldg. Burghauſen, B. Mäuſel, u. z. Vorſt. des neuerrichteten Ldg. Oſterhofen den bish: erſten Aſſ des Ldg. Simbach am Inn, A. v. Rüdt, zu befördern; ſodann die erſte Aſſeſſorſtelle bei demſelben Ldg. dem derm. erſten Aſſ des Ldg. Wolfſtein, B. [...]
Der bayerische Volksfreund30.04.1829
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rothenbruck, Ldgs. Eſchenbach. L. Wenia, 2tec Wachtneiſter im k. 1. Cuiraſſier-Reg, mit M. Fr. Valentin, b. Buchbin, der stochter von Oſterhofen. Klein, K. Löwenberg, funktion Gärtner im k. Herzoggarten, mit J. Glas, Tagföhneestoche von Heimat. Math. Sturm, Theaterzettelträger, mit sº J [...]
Der bayerische Volksfreund24.03.1840
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] berg. Edersheim, Künſtler von Amſterdam. Zinkl, Kaufm. von Schweinfurt. Saleck, Kfm v. Oſterhofen. Harles und Kramer, Kaufl. v. Nürnberg. [...]
Der bayerische Volksfreund29.03.1844
  • Datum
    Freitag, 29. März 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ruepprecht u. Comp, in Lindau. Fr. I. Koch in Neuburg a. D. Jos. Ott in Osterhofen. I. G. Wieninger in Passau. M. Holzmann in Pfaffenhofen a. d. Ilm. [...]
Der bayerische Volksfreund03.10.1839
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joſ Luckinger zu verſetzen; das Phyſ. Mitterfels prov. dem bish. prakt. Arzt Dr. C. Mayr zu Schönegg; das Phyſ des neuerrich teten Landger. Oſterhofen prov. dem prakt. Arzt Dr. J. Kuf ner in Oſterheim; das Phyſ des neuerrichteten Ldg. Weiden im Reg. Bez. Oberpfalz u. Regensb. prov. dem prakt. Arzt Dr. M. [...]
Der bayerische Volksfreund16.02.1848
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] über zwanzig Jahre nicht mehr geſehen. Auch auf der Donau ging heute Nacht viel Eis durch. Der Regensburger Eilwa gen mußte heute Nacht in Oſterhofen verbleiben, da das Waſ ſer in jener Gegend über die Straße ausgetreten iſt und kam erſt gegen 10 Uhr Morgens hier an. Der öſterreichiſche iſt [...]
Der bayerische Volksfreund12.03.1842
  • Datum
    Samstag, 12. März 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrei Seebach, Ldg. Hengersberg, in Niederbayern, von dem hochwürdigen Herrn Biſchofe von Paſſau, dem bish. Coope rator Erpeſitus zu Buchhofen, Ldg. Oſterhofen, Prieſter Joſ. Klämpfl, verliehen werde. 5) Erzbiſchöfliches Domkapitel zu Bamberg. Se Mai der [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort