Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der deutsche Staatsbürger08.02.1868
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] führung von Roſenheim nach München mit Um [...]
[...] wand verurſachen wird, da keine irgend nennenswerthen Terrainſchwierigkeiten zu überwinden ſind. – Die direkte Bahnführung Roſenheim-München veranlaßt aber nothwen dig die Erörterung der Frage über die Fortſetzung der Kuf ſtein-Roſenheimer Bahn in direkt nördlicher Richtung. Für [...]
[...] ſtein-Roſenheimer Bahn in direkt nördlicher Richtung. Für die Route ſind mehrere Alternativlinien in Ausſicht genom men wordeu. Zunächſt würde die Roſenheim-Münchener Bahn, wenn ſie von Kirchſeeon aus über Schwaben und Erding bis Landshut fortgeſctzt würde, das nächſtliegende [...]
[...] Erding bis Landshut fortgeſctzt würde, das nächſtliegende Auskunftsmittel bieten. Neben dieſer Linie wurde eine zweite unterſucht, welche, von Roſenheim abzweigend, über Waſſerburg, Haag und Dorfen die Station Landshut zu erreichen hätte. Endlich wurde auch eine Bahnführung von [...]
[...] Waſſerburg, Haag und Dorfen die Station Landshut zu erreichen hätte. Endlich wurde auch eine Bahnführung von Roſenheim über Waſſerburg nach Mühldorf und von da nach Frontenhauſen unterſucht. Von Frontenhauſen aus könnte der Weg über Dingolfing nach Geiſelhöring oder [...]
[...] über Landau uach Straubing zum Anſchluß an die Oſt bahnen eingeſchlagen werden. – Abgeſehen von der Linie Roſenheim-Mühldorf, welche für ſich ſelbſt volle Be rechtigung für die Aufnahme in ein Bahnnetz hat, indem ſie nicht nur Niederbayern mit dem Süden in Verbindung [...]
[...] ſie nicht nur Niederbayern mit dem Süden in Verbindung ſetzt, ſondern in Verbindung mit der Braunau-Neumarkter Bahn ſelbſt gegenüber der Linie Wels-Salzburg-Roſenheim weſentliche Vortheile bietet, ſo würde die Fortſetzung der Roſenheim-Münchener Bahn von Kirchſeeon aus nach Lands [...]
Der deutsche Staatsbürger03.12.1867
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Gütermaſſen beſteht zur Zeit in Tyrol und Bayern keine andere Linie, als von Innsbruck über Kufſtein nach Roſenheim, von welcher Station der geſammte Verkehr öſtlich über Salzburg, weſtlich und nordweſtlich theils über München, Augsburg, Ulm, Ansbach, theils von München [...]
[...] werden muß. Es erhellt zur Genüge, daß das einzige Schienengeleiſe von Roſenheim nach München dieſen Verkehr ſelbſt dann nicht bewältigen könnte, wenn ſtatt der ominöſen Paſſage durch den Teufelsgraben günſtigere Steigungs-Verhältniſſe [...]
[...] kann, wenn ſie außer der Vorarlbergerbahn von dieſer nordweſtlich in Imſt abzweigend eine Anſchlußlinie nach Kempten zuläßt. Allein der übrige von Roſenheim nörd lich über München gehende Güterverkehr wird ſo bedeutende Verhältniſſe annehmen, daß ſchon von Roſenheim [...]
[...] Man will in neueſter Zeit den ſüdweſtlichen Tranſit dadurch retten und zugleich den Kalamitäten der nur mit Einem Schienenſtrange verſehenen Strecke Roſenheim Teufelsgraben-München abhelfen, daß man von Innsbruck weſtlich eine Gebirgsbahn über Mittenwald, Partenkirchen, [...]
[...] ſammten Nord- und Nordweſt-Verkehr nach Bayern entläßt. Kömmt die gerade Kürzungs-Linie von Roſenheim nach Landshut nicht zu Stande, ſo wird der Verkehr vom Oriente und dem Mittelmeere nach Weſten durch die [...]
[...] Nach Vollendung der Bahn von Trieſt über Villach und die Radſtädter-Tauerer nach Salzburg wird übrigens auch eine Linie Traunſtein (Roſenheim)-Altötting nicht ausbleiben können, weil ſonſt Oeſterreich die Parallelbahn Straßwalchen, Mattighofen, Braunau bauen würde, um [...]
Der deutsche Staatsbürger14.02.1868
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Immenſtadt: Dr. Völk, München II.: Keſter, Aichach: v. Meixner, Ingolſtadt: Frhr. Karl v. Aretin, Roſenheim: Staatsrath v. Neumayr, Eich ſtädt: v. Schlör, Regensburg: Dr. Diepolder, Neu ſtadt a. d. W. N.: Bankier Dr. Wild, von München, [...]
[...] (Fortſetzung der Motive zum Geſetzentwurf hin ſichtlich der Vervollſtändigung der bayeriſchen Staatsbahnen.) Die ganze Linie von Roſenheim über Holzkirchen, Tölz, Penzberg, Weilheim, Schongau, Bieſenhofen bis nach Lindau würde eine Gebirgsbahn werden, mit einer höchſt ungünſti [...]
[...] zu bauen für den großen Verkehr könnte nur dann gerecht fertigt werden, wenn überhaupt eine andere Wahl nicht ge geben iſt. Da jedoch der Weg zwiſchen Roſenheim und Bieſenhofen über München, bei Herſtellung der direkten Linie München-Roſenheim auf einer 43,1 Stunden langen Bahn [...]
[...] oben angeführt, ſind für die Abkürzung der öſtlich gelege nen bayeriſchen Südnordbahn vier verſchiedene Linien unterſucht worden. Sowohl die Linie von Roſenheim über Schwaben und Erding nach Landshut als die über Waſſer burg und Haag nach Landshut würden Niederbayern in der [...]
Der deutsche Staatsbürger10.01.1868
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] efunden: 1) den Salinenmaterialverwalter und funktionirenden alzfertiger Joſeph Wagner in Berchtesgaden, 2 den Salzfertiger Chriſtoph Reichenbach in Roſenheim, beide unter Anerkennung ihrer langen und treuen Dienſte in den erbetenen Ruheſtand treten zu laſſen; 3) zum Materialverwalter an der Saline Roſenheim den [...]
[...] Materialverwaltern zu übertragen; 5) den Amtsſchreiber bei der Saline Berchtesgaden, Ludwig Brennemann, in Ä Eigen chaft an die Saline Roſenheim zu verſetzen; ferner den Rath des ppellationsgerichts von Niederbayern, Johann Baptiſt Schmidt, wegen Krankheit und dadurch begründeter Äg entz [...]
[...] der k. Ä aſſe ernannt. Ferner den Bez-Amts-Aſſeſſor von Waſſerburg, Konrad Frhr. v. Malſen, an das Bez-Amt Roſenheim ſeiner Bitte gemäß zu verſetzen und zum Bez-Amts-Aſſeſſor von Waſſerburg den Acceſſiſten der Regierungs-Kammer des Innern von Oberbayern Th. Frhrn. [...]
Der deutsche Staatsbürger21.12.1867
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] als Reſultat der ganzen Verſammlung zwei im Weſent lichen verſchiedene Anträge. Der Antrag des Komité's Landshut ging dahin, von Roſenheim aus direkt in gera der Linie von Roſenheim nach Landshut eine Eiſenbahn zu erbauen, ſodann von Landshut aus entweder durch das [...]
[...] binden. Der Antrag der Komité,s Straubing, Paſſau und Zwieſel ging dahin, Neumarkt in Oberbayern als Ausgangspunkt zu ſetzen; demnach von Roſenheim über Waſſerburg, Mühldorf nach Neumarkt eine Bahn zu er bauen und von hier aus Bahnen zu errichten: a) von [...]
[...] aus den Ortſchaften Laufen, Roſenheim, Tittmoning und Burghauſen, Mühldorf, Neumarkt, welche ſämmtlich ihren Wunſch für die Annahme des Vorſchlags der Komités: [...]
Der deutsche Staatsbürger29.01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Offingen. 2)Roſenheim-München (!) *) 3)Roſenheim-Mühl dorf. 4) München-Buchloe-Memmingen-Grenze. 5) Peiſ ſenberg-Bieſſenhofen. 6) Weilheim-Partenkirchen-Grenze. [...]
[...] *) Roſenheim - Landshut! [...]
Der deutsche Staatsbürger30.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nauthale bis D on a u wörth auf den Betrag von 15,950,000 fl.; 2) für die Eiſenbahn von Roſenheim über Kirchſeern nach München auf den Betrag von 5,500,000 fl.; – 3) für die Eiſenbahn von München [...]
[...] 1856, die Eiſenbahnbaudotation für die VII. Finanz periode betreffend, vom 1. Juli 1856, den Ausbau der Linie von Roſenheim bis an die Landesgrenze, dann der Linie von Lichtenfels gegen Koburg bis an die Landesgrenze betreffend, vom 5. Oktober 1863, die Vervollſtändigung [...]
Der deutsche Staatsbürger15.08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] über den Brenner) iſt bereits feſtgeſtellt. Von München geht der Zug um 10 Uhr Vormittags ab und gelangt um 1 Uhr 25 Minuten nach Roſenheim, um 2 Uhr 45 Minuten nach Kufſtein. Abgang von dort um 3 Uhr 15 Minuten, Ankunft in Innsbruck um 5 Uhr 30 Minuten, [...]
[...] 25 Minuten weiter, Ankunft zu Kufſtein um 10 Uhr 40 Minuten. Dort Zollbehandlung; dann Weiterfahrt um 11 Uhr 30 Minuten, Ankunft zu Roſenheim um 12 Uhr 50 Minuten Nachmittags, zu München um 4 Uhr 5 Minuten. Die ganze Fahrt von Verona bis [...]
Der deutsche Staatsbürger15.02.1868
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gerecht werden ſoll, wenn insbeſondere Niederbayern einen Gewinn aus dieſer Abkürzung ziehen ſoll, ſo würde ſich nur eine Linie von Roſenheim über Mühldorf nach Geiſelhöring oder Straubing empfehlen. Es verſteht ſich nun wohl von ſelbſt, daß dieſer Frage von der [...]
[...] ſeits durch die Fortſetzung nach München und der Schweiz, andrerſeits durch die unausbleibliche Fortſetzung von Mühl dorf Inn-aufwärts nach Roſenheim und Italien beſtimmt iſt, ſich an dem Exporthandel Bayerns weſentlich zu be theiligen. Zwar wird einer ſolchen Bahnführung der Vor [...]
Der deutsche Staatsbürger21.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 21. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] führen läßt, fortwährend hier in München cirkuliren, iſt eine bekannte Thatſache. – Wie wir hören iſt im Wahlbezirk Roſenheim, welcher die Bezirks-Aemter Tölz, Miesbach, Roſenheim und Ebersberg umfaßt, als Candidat für das Zollparla [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort