Volltextsuche ändern

675 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der freie Landesbote11.01.1873
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] kommen war, erweckte auf der Stelle die allgemeinſte Theilnahme. „Jetzt weiß ich erſt, was es heißt, eine Ge ſtalt und ein paar Augen wie Gazellen zu haben,“ brach Eginhard begeiſtert aus, nachdem er ſie eine Zeitlang mit trunkenen Blicken angeſehen. „Sie ſieht aus wie eine [...]
[...] egen im Blute vermählt, ſterbend bei einander, der Mann beleuchtet mit dem Lichte in der Hand – in der andern Hand den blutbefleckten Dolch – das Paar ver wünſchend, die erſchütternde Scene und der eigene Sohn badet im Blute ſeiner Mutter. – Noch in der Nacht [...]
[...] *Stoffe mit einer Reihe gelber Metallknöpfe, ein weißes Unterbeinkleid und ein Paar Stiefel mit dicken Korkſohlen und ſehr hohen Röhren, wie ſelbe in Mexiko allgemein während der Regenzeit getragen werden. Das Beglau [...]
[...] rativen Diſtrikts, beſcheinigt, daß auf Wunſch des Herrn Mar Philipp, deutſchen Unterthans, wohnhaft in der Re publik: Capitaliſt und Kaufmann, ihm ein Paar Hoſen, eine Weſte, ein Paar Unterhoſen und ein Paar hohe Stiefel geſchenkt wurden und zwar, die dem Maximilian [...]
[...] fragte Fräulein Emilie. „Ja, das kann ich bezeugen“, verſetzte Dr. Wagner, „es muß hier in der Gegend noch ein paar Dämonen geben, die in dieſer nüchternen Zeit des Unglaubens und Verſtandes noch ihr Leben gefriſtet und ſie unter ihren [...]
[...] wie in den Kirchen, und an den Mauern und Wänden ſieht man nichts als den nackten weißen Kalk; kahl, ohne Ueberzug ſtehen ſie da, nur in ein paar Gemächern finden ſich noch hie und da Tapeten, worauf allerlei Bilder wun derbarer Art eingewebt ſind. [...]
[...] Lamahandſchuhe 15, 16kr., Merinos 12kr. Tibetſhlipschen,6, 9 kr-wollene, 6, 9, 12kr. Pulswärmer 9 kr. das Paar Damen-Moireſchürze 39, 48, 54 kr. - Lederſchürze für Kinder 30,3948 kr. [...]
[...] ebenſo habe noch eine große Partie baumwollene erren- & Damen-Unterhoſen & Jacken 36, 42, 48 kr. inder-Unterhoſen & Jacken das Paar 15, 18, 21, 24kr. Die Preiſe der Unterhoſen ſind ſo billig geſtellt, daß Niemand bei gleich guter Waare ſo zu verkaufen im Stande iſt. [...]
Der freie Landesbote14.09.1875
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Intereffanten und Lehrreichen. Ehe ich auf die Einzelnheiten e_in ehe und mich mit Aufzählung und kurzer Befchreibung ein affe, habe icheiu paar Bemerkungen vorausznfchiäen. Die erftegilt den jun en Leuten felbft und ihren Leiftungen. Faft überall bin ichg erfiaunt über die große Sorgfalt, [...]
[...] ein fehr nettes polirtes Nähtifchchen , in hartem Holz mit tüchtiger Frieseinfaffung und kleiner Einlage, fehr fauber ausgeführt, mit ein paar Zeichnungen ausge ftellt. Von Iofef S teiner, 2Iahre5Monate Lehrzt., ift ein nußbaumener polirter Tifch mit weißer Platte. [...]
[...] 1 I. 3 M. Lehrz; hat eine ftattliche Chiffonniere von weichem weißen Holz gegeben, einen desgl. viereckigen Tifch Emanuel Herold, 11 M. Lehrzeit. Ein paar Hockerl lieferten Jofef N euther, 5 M. Lehrzeit, und Balthafar Franz, 1 Jahr 1 Mon. Lehrzeit. _ Ein [...]
[...] W allabendli beweift.. Fragen möchten wir aber Tölt: Was koftet es der tödlichen Vermaltung, wenn fie uh ein Paar Baule anfchafft auf Staatekoften, damit zin fich im '„Eolleg“ wenigftenb fehen kann, wa?) dieß dal nicht der Fall ifi, da die Gartenliebhaber [...]
[...] fchnöden Berüchter deiner laufend guten Eigenfchaften fluchend im Commodekaften herumwühlen fiehft, vergeblich nach einem Paar Socken fchürfeud, in welchem die Rage noch eme Maus fangen könnte? Dreißig Paar hat er, alle noch von feiner Mutter her, nicht ein einziges guted [...]
[...] der Backfifchperiode entwachfene Nichte, um feine Schab lüden zu revidiren. Dann erft bekommt er an feinem Geburtstag ein Paar geftickte Pantoffeln unter?) Bett geftellt, und die Gebildetfie mit blauer Brille macht mit kalligraphifch gef chriebeuer Biftole einen poetifchen Angriff [...]
[...] 100Dntzead Entfetten, feinere Sorten, das S a 1 |., 1 tb . 1000 Dude-d Tricol-Sommer-ßandfchuhe beiter Qualif , Paar für Damen 12, 15, 18 tr., .das Paar fur 9 [...]
Der freie Landesbote28.04.1875
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die derzeitige Wochenausſtellung iſt in der Anzahl der Neuheiten nicht übermäßig ſtark, doch hat ſie dar unter Treffliches. Vorab gehören hieher ein paar Genrebilder, ein Bildniß und eine Bildhauerarbeit. Jene beiden erſten ſind Werke ſehr anerkannter Künſt [...]
[...] achen ſich, ein Jeder auf ſeine Art, Luft. Auch ein paar finnende Zeitungsleſer ſitzen da, vertieft in ihre Blätter, unter ihnen der geiſtliche Herr des Ortes. Einen faſt ebenſo dankbaren Stoff hat ſich Eduard [...]
[...] Marinen von Mecklenburg „Partie aus dem Hafen von Hamburg“, und Guſtav Schönleber’s „holländiſche Strandpartie mit Schaluppe“, ein paar wackerere ober bayeriſche und Alpenlandſchaften von Anton Doll, „Dorfpartie in der Nähe von München im Winter“, [...]
[...] Oberſee“, etliche Stimmungslandſchaften von A. Wind maier, „Spätherbſt“ und „Winter“, endlich ein paar fleißige Architekturen von A. Troloff, „Schloß Pierre fonds in Frankreich“, und F. K. Mayer in Nürnberg [...]
[...] erlebt hatte, ganz und gar verlaſſen, hätten ſich nicht dann und wann in ſolchen unangenehmen Augenblicken ein paar ſaufte, freundliche Augen auf ihn geheftet und hätten nicht ein paar Worte, mit einer ſüßen, [...]
[...] wie ſie dort zu Ausflügen aufs Land ſehr viel ge cht werden, nach Rom zurück. In der Nähe von angelangt, ſah er ſich plötzlich ein paar Bewaff [...]
[...] im vorgehaltenen Laufe Reißaus. Ein paar Stunden ſpäter kam ein Fuhrmann desſelben Weges. Inzwiſchen hatten die Strolche Verſtärkung geholt; es waren ihrer [...]
Der freie Landesbote08.02.1873
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Schuhmachermeiſter Wilms in ſeiner Wohnung von einem jungen Mann, der unter dem Vorwand kam, ſich ein paar Stiefel anmeſſen zu laſſen, ermordet. Die Frau des Wilms hatte ſich nur auf kurze Zeit entfernt, und ſie begegnete unter der Thüre dem Mörder, welcher noch [...]
[...] Handlungsweiſe desſelben ſtellt ſich übrigens inſoferne als günſtig für denſelben dar, als er die aus dem Verſatze gelöſten paar Gulden zur Linderung der Schmerzen ſeines kranken Väters verwendete und alſo aus gutem Herzen, nicht aus Leichtſinn gehandelt hatte. Nach dieſer Richtung [...]
[...] eingeladenen Gäſte fort waren, in denſelben Gemächern, aus welchen die feſtliche Freude und die geſellſchaftliche Fröhlichkeit ein paar Minuten vorher jede Spur von M'imuth verſcheucht zu haben ſchienen, die ungenehmſten und peinlichſten Auftritte ſtattfanden. [...]
[...] ertragen, oder um Vorſicht, um zu vermeiden, was er tragen oder vermieden werden ſollte! Wie oft habe ich nicht mit Thränen die Diamanten betrachtet, die ein paar Minuten vorher meine Bruſt ſchmückten und deren kalter Glanz mir nur eine armſelige Entſchädigung ſchien für [...]
[...] in dieſer Beziehung. Wie oft konnte nicht ein Streit ver mieden werden, wenn man im rechten Augenblicke zu ſchweigen verſtand, Ä nicht ein paar unvorſichtige Aeußerungen fallen ließ! Aber ein feindlicher Dämon reizt uns oft, ſo etwas zu ſagen, und dieſe paar Worte reißen [...]
[...] die mir zu überwinden unmöglich war. Einen Auftritt aus jener Zeit, deſſen ich mich noch ziemlich wohl erinnere, will ich Ihnen doch mit ein paar Worten erzählen. Zu der großen Zahl unſerer Freunde und Bekannten [...]
[...] „Ich kann nur nicht recht begreifen, wie eine Mutter, der eines ihrer Kinder geſtorben iſt, Luſt haben kann, ein paar Tage darauf ſchon wieder in Geſellſchaft zu gehen“, bemerkte ich hierauf. „Glauben Sie alſo vielleicht, ihre Trauer gehe ihr nicht [...]
Der freie Landesbote03.01.1873
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſich uns nicht anſchloſſen! Die Parthie war wunderſchön!“ „O ja! ich hätte viel verlieren können, brummte der alte Herr ſauertöpfiſch; zuerſt meine Zeit, dann ein paar Pfunde von meinem Gewichte, und in letzter Inſtanz einen guten Theil von meiner Geſundheit, Bah! ich kenne das [...]
[...] ab, in die höchſte Transpiration, ſteigt dann auf den ein ſamen Bergkegel mit ſeiner Zugluft, und erkältet ſich, geben Sie Acht, meine Damen! in ein paar Tagen wird Manche von ihnen bereuen, dem Rath des alten Keil nicht gefolgt zu ſein. Vor zwei Jahren hat ſich die Gräfin [...]
[...] hehlten Aerger aus den Augen an. „Dieſe vier muthwilligen Nixen“, fuhr der Major fort, und ein paar der andern luſtigen Fräulein und Frauen der Geſellſchaft haben mir alten Narren den Kopf ſo warm gemacht und verrückt, daß ich hernach beim Whiſt [...]
[...] unverantwortlich dumm ſpielte und einen Robben um den andern verpaßte, ſo daß ich ſchlüßlich an die 20 Thaler verlor. Aber was fragt man nach ſo ein paar Thaler, wenn man ſich ſo köſtlich amüſirt?“ – Der alte Poſt meiſter Franke, ein anderes Original der Badegeſellſchaft, [...]
[...] krämereien; ich errieth aber Alles; da haben die ſchönen Augen einer gewiſſen Frau, die ich nicht nenne, Veran laſſung gegeben, daß ſich morgen früh einige Paare von ihnen mit Säbeln und Piſtolen zur Ader laſſen.“ Ich ſah, wie die Augen der jungen Wittwe und einiger [...]
[...] ſchuhe werden geruchlosgeputzt das Paar 6kr. Schwanthalerſtr. 52. (3) [...]
[...] S ſtimmt, als unſer lieber Commerzienrath jetzt ſcheint. ...mittelbar wegzujagen, wenn er einen dieſer Befehle begehrten, um ihren ätheriſchen Teint nicht zu gefährden. Ä GNa tröſten Sie ſich, wenn Sie auch ein wenig gerupft verſäume.“ Dieſe alten – Hutzeln würde Pfarrer Mahr ſagen – Fass worden; Bei Ihnen kommt sein andermal wieder herein Ich ahnte ſogleich, daß die ganze Erzählung des Majors ſeien aber gewaltig pretentiös für die paar Groſchen, die “S„Den Henker auch,“ rief der Geldmann, nach Faſſung nur auf Erfindung beruhe; denn ich kannte den Unwillen ſie da oben verzehren und hätten einen gewaltigen Wider tags und Luft ſchnappend. des alten Herren gegen alle Hunde und die Urſache da-willen gegen die ländlichen eiſernen Löffel und dasthönerne [...]
[...] ei ich von den Badegäſten hier, ſo ein paar ſchwindſüchtige, podograiſtiſche Federfuchſer (nichts für ungut, meine Herren! Das ſind des Barons ipsissima verba) hie und da in meinem Jagdpachte wildern. Nun [...]
Der freie Landesbote07.12.1871
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Fortſetzung) Bruſt an Bruſt, Mund an Mund fand der ſpäten Morgenſonne Strahl das ſchöne Paar auf dem Ruhebett entſchlummert. Der Erinnerung lieb lichſtes Lächeln ſpielte um die ſanft geöffneten Lip [...]
[...] felderſtraße wohnt ein Schuhmacher, der voriges Jahr für die freiwillige Armenpflege und zwar vier Tage vor Weihnachten 22 Paar Kinderſchuhe zu machen hatte, weil eben kein anderer Schuh macher dazu erbötig war, die Arbeien in ſo kurzer [...]
[...] heuriges Weihnachten und erhielt auch die Zuſage. Darauf kaufte ſich der Schuſter natürlich das noth wendige Material aber vor ein paar Tagen mußte er ſich überzeugen, daß man trotzdem die Arbeit an einen andern vergeben habe. Der enttäuſchte [...]
[...] kaum eine Zunge, noch weniger ein Metallkörnchen haben, gewiß vor keinem Unfalle, inſonders wenn es im letzten Moment, um vielleicht nur ein paar Kreuzer Gewinn, der Eiſenbahn gilt, wo in der Regel dem armen Thier, das letzte Körnchen Haber [...]
[...] Anſtalt nur erſt recht anfangen, ehe Sie vom Auf hören derſelben reden. Glauben Sie denn in den erſten paar Wochen kann ein derartiges Unterneh men ſchon auf glänzender Rente ſtehen? Das, ſollte man denken würde Niemand erwarten, der [...]
[...] ſeine heißen Jugendſinne in ein Meer nie geahnter Wonne tauchte. Klara ſah nach ihrer Weiſe ſtill und geduldig dem Glücke des Paares zu, das ſich ihretwegen gar keinen Zwang mehr anthat, und wurde blos dabei alle Tage ein wenig bleicher und [...]
[...] 1107 Rüſchen und ſonſtige Maſchinen Arbeiten werden ſehr billig gemacht. D. U. ( 077 Ein paar Schlittſchuhe billig zu ver: kaufen. Schillerſtraße 48. l rechts. 2? 1123 6–S00 f. auf ſichere Hypothek zu [...]
Der freie Landesbote14.01.1873
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Ein paar davon ſehe ich, aber weiter unten verfließt [...]
[...] Abends mußte ſich Francisca auf ihres Onkels Auf forderung ans Pianoforte hinſetzen. Sie trug dann mit einer reinen, Gefühlathmenden Stmme ein paar rheiniſche Volkslieder vor, die ſie mit wenigen Accorden accompagnirte. [...]
[...] ganz in ein paar Mährchen vertieft, die er las. „Wenn man ihn ſo über ſeinem Buche ſitzen ſieht“, bemerkte Arthur, „ſo möchte man wahrhaftig nicht meinen, [...]
[...] unterirdiſchen Canal Bahn brach. Auf dem Gipfel des einen Felſens befand ſich ein Schlehdorn, auf dem anderen ſtanden ein paar Hggedornbüſche; außerdem gewahrte, man ein paar Arten von Pflanzen hier, die auf keinem anderen Platz jener Gegenden fortkamen. [...]
[...] erren- & Damen-Unterhoſen & Jacken 36, 42, 48kr. inder-Unterhoſen & Jacken das Paar 15, 18, 21, 24 kr. Die Preiſe der Unterhoſen ſind ſo billig geſtellt, daß Niemand bei gleich guter Waare [...]
[...] Lamahandſchuhe 15, 16 kr., Merinos12 kr. Tibetſhlipschen, 6, 9 kr, wollene, 6, 9, 12kr. Pulswärmer 9 kr das Paar. Damen-Moireſchürze 39, 48, 54 kr. Lederſchürze für Kinder 30, 39 48kr. [...]
Der freie Landesbote24.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] in welcher die Kaiſerstochter an der Seite ihres hohen Gemahls ihren Aufenthalt nehmen wird, ruft dem neuver mählten hohen Paare freudigen und herzlichen Willkomm entgegen mit dem aufrichtigen Wunſche, daß es immer dar glücklich und zufrieden unter uns weilen möge! [...]
[...] beſitzen müſſe. Der Maler, immer ruhig und gelaſſen bleibend, bat, nur zu erlauben, daß er das Bild mit ein paar Zügen vollende. Der Prinz ſtellte das Bild wieder auf die Staffelei, nach ein paar Minuten gab es ihm der Maler wieder zurück und lachie hell auf, als der [...]
[...] der Maſchine, welche Ä dem Arbeiterſtande. Eon currenz mache, die richtige Bedeutung geben. So ſei die Durchnähmaſchine im Stande, täglich 60 Paare Stiefel fertig zu bringen und die Arbeit dabei ſo egal und ſchön wie von der geſchickteſten Hand verſertigt. Sie koje [...]
[...] -Lofges. * Im Monat Mürz wurden dahier 717 Kinder ge boren, 177 Paare getraut, und geſtorben ſind 705 Per ſonen. Hievon ſtarben an Typus 31, an Lungentuber kuloſe 15, an Lungenentzündung 54, Diphterie 12, [...]
[...] Paar für ihn. Der Fürſt war lä in Francess Ä eingeweiht, er j bad länger dem gen der Fürſtin und [...]
[...] „Das Paar and vor dem Altar, der Beicht Fürſten, Ä ### Ä [...]
Der freie Landesbote22.02.1873
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] & Ohne ſich nach der Seite unzuſehen, wo i, zernd wie Espenlaub, ſtand und vor mich hinſtarre nähe er ſich der eiſernen Thüre und ein paar Secunden ſpäter hoe [...]
[...] blick, bevor ſie auf's Schloß hinauffuhr, in der ſurchtbaren Spanung und Selenangft, iſ welcher ſie ſich befand, ihren Kleinen noch einmal an die Bruſt legte. Ein paar Stunden nach ihrer Rückkunft nach Hauſe verſchied er, [...]
[...] frei im Zimmer herumlag. Reſt ſtand draußen vor den Fenſter und nahm von Schulz, die aufgerafften Gegen ſtünde in Empfang: zwei Paar Stiefel, drei Spenſee, einen Schlips und einen Filzhut, weiter eine Joppe und ein Halstuch, heils dem Baumeiſter Ertl, theils den Knech [...]
[...] ſtads. – Verheidiger: HH. Petz und Himmelſtoß. längerem Geräuſe blieb der Nazi Sieger und ſprang in Par noble fratrum: Das iſt einmal ein ſauberes den Wald davon. Inzwiſchen hatte der Poſtbote Schmid Paar Lumpen, Medardus Schulz und Ignaz Neſt ge- den Medardus Schulz gepackt, erhielt aber gleichfalls von heißen! Medardus war im Oktober 1866 von ober-dieſem Prügel und fiel in einen Graben, während Schulz [...]
[...] Clara zu Grunde richten ſah, einen großen Einfluß auf ihre eigene Handlungsweiſe übte. Es verfloſſen nunmehr ein paar Jahre, in welchen Francisca ſtill und ruhig dahinlebte, ohne daß man übri gens eine ſonderliche Veränderung an ihr wahrnahm. [...]
[...] Aber während ſich ſein Geiſt auf dieſe Weiſe entwickelte, wurde auch die Entwicklung ſeiner Körperkräfte nicht ver nachläſſigt; er tummelte ſich täglich ein paar Stunden im Freien herum und eine große Freude machte ihm beſon ders Maurice dadurch, daß er auch in der Ferne nicht auſ [...]
[...] tus einem Schwarme von Menſchen heraus, die der ge neinſten Voksklaſſe anzugehören ſchienen und die von in paar Gendarmen zerſtreut und in die Flucht getrieben vurden. [...]
Der freie Landesbote18.02.1873
  • Datum
    Dienstag, 18. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Zutritt zu ihr verſchaffte; hier müſſen wir uns nämlich mit ein paar fragmentariſchen Bemerkungen Frau von Mandeslohs begnügen, ſoweit ſich Margarethe deren auf ihrem Sterbebelte noch zu erinnn im Stande war. [...]
[...] ie Fenſter in ihren Gemächern wurden nämlich nie ge ffnet. Etwas, wenn auch wenig, half es indeſſen, daß Walthaſar ein paar Fenſterſcheiben mit Ventilatoren hatte erſehen laſſen, wodurch die Luft doch einigermaßen ge einigt werden konnte. [...]
[...] Träumen ſah ſie noch Bäume und Wälder, Flüſſe und weite Ausſichten; aber auch dieſe Träume wurden ſeltener, nachdem ſie einmal ein paar Jahre in ihrem Gefängniß zug bracht. In der erſten Zeit war ihr ſehr bange vor den kalten [...]
[...] ſonders war es ein alter Gebrauch, daß man ſie ein paar Stunden läutete, ſo oft ein Glied der herrſchaftlichen Fa milie zu Grabe getragen ward; ſo hörte ſie dieſelbe auch [...]
[...] ſern ein Ziel ſetzen; dafür brachte ſie ihr jedoch ein paar umentöpfe, worin Zwiebeln eingeſetzt worden waren, Clara nun unter ihren Augen wachſen und ſich [...]
[...] „O gnädige Frau! Es giebt noch gar manche Thiere, die eingeſperrt leben können, wenn ſie's nur ſonſt einiger maßen gut haben,“ verſetzte Margarethe. Ein paar Tage darauf brachte ſie ihr ein kleines Eichhörnchen in einem eiſernen Käfig. Es ſchien ſich ſehr wohl zu befinden im [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort