Volltextsuche ändern

345 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der freie Landesbote15.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 15. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] machen, — wir wollen das herrliche Gewäffer der Würmfee's mit feinen prächtigen, fchattigen Ufern be fuchen. wir wollen eine Nundreife um den See machen und Starnberg felbft nur al:-3 ’lluègangè- und End punkt berühren. [...]
[...] Vom Bahnhöfe in Starnberg aus, dem Ländeplahe der Dampffchiffe, laffen wir unfer Auge über die glänzende Fläche des fchönen Sees fchweifen. Von hier auß fehen wir, daß fich derfelbe, wie faſt alle unfere Gebirgöfeen, in der Richtung von Norden nach Süden der Länge [...]
[...] tief; fein Umfang beträgt 18 Stunden. Sein größter Fehler ift, daß München ihm zu nahe liegt, fonft wäre er unfer fchönfter See. —- Außer allen anderen Fifcharten unferer Gebirgäf een ift die Rente feine beliebtefte Gattung. Une zur Linken, "am Oftufer des Sees erhebt fich das [...]
[...] mit Außnahme Feldaffingö ift vom Oftufer aus die Anficht » deä Sees und feiner Umgebung ungleich fchöner, als dies' vom weſtlichen Ufer und der Fall ift. , In Berg führt uns die Straße vom Landungöplahe [...]
Der freie Landesbote09.01.1873
  • Datum
    Donnerstag, 09. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] umherflog im Gemache. - Noch am ſelben Abend ſah man zwei Kähne langſam über den See rudern, nach einer kleinen Inſel, auf welcher ein tiefes Felsgewölbe war, erbaut von den blinden Heiden der Vorzeit. Auf dem einen Schiffe war die unglückliche [...]
[...] das Steingerölle zu überſpringen. So kam er hinauf bis zur Eisquelle, wo ſich der Wald wieder öffnet und man die Stammburg und den See [...]
[...] = -die Dörfer ringsum aus der Ferne glänzen. Dort hielt er den Rappen an und ſah rückwärts. Wie er aber die Inſel wahrnahm und den See und ſich alles Vorgefallene wiederſpiegelte in ihm, da trieb er das Thier wieder mächtig an. Es bäumte ſich hoch auf und fiel rückwärts [...]
[...] Nun hob er mit letzter Anſtrengung die ſchwere Fall thüre empor, ſtürmte hinaus in die Nacht und ſtürzte ſich in den See ihn zu durchſchwimmen. Der Junker Walter und Apollonia hatten unterdeß von den Seligkeiten der Brautnacht trunken von all dieſen Be [...]
[...] auf die Inſel hinüber, aber – fand nichts als Libellens entſeelte Hülle. Bernhard war verſchwunden. Vermuthlich zog ihn, bei dem Verſuche, den See zu durchſchwimmen, die Laſt ſeiner Ketten in die Tiefe. Man hat nie etwas von ihm gehört. - [...]
Der freie Landesbote13.08.1875
  • Datum
    Freitag, 13. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Achenfees vis-à-vis der Bertifau gelegen ift. Wir be fuchen zuerft letztere und verlaffen deZhalb an der Süd fpiße des Sees, un; links wendend, die Straße. Der Achenfee kann am Befien mit dem Rbnigèſee verglichen werden. denn er ift lan geftreckt wie-jener. [...]
[...] ,.Bärenkopfeß" fchöne Almen. Vertifau liegt an der füd wefilichen Aubbuchtung des See's, und von hier aus [...]
[...] ,Zonthalee". Gegeniiber von Andorf liegt das Zollhausfidicht am See gegen Norden hin. Der enge Felsweg [...]
[...] ficht vom Sommerhäußchen aus eine Mchtréßlle. Bor unB ltegen dte tteſblauen, weißkräufel n ellen deb See's mtt dem „f)iabenfpiß" und dem hange des „Bärenkopfeü", hinter welchem das ..Sta joch" maje ftätifch emporragt, während fich ſ der Landfeiteg en [...]
[...] î — mit Kxeseenz Gebhardt. fſſrſianlohnerm von Soll!!- Thrice! Voor. 40/0 Pfd. d. Juan, Bodencred.-Bk. Diverse — 931/4 20°Fm -St 928], —291/ ”5 MMV-rhum ffl ſi 'W’; ‘ Salzſtoſzler von hier, killt Stahl There-Z, Gutlerstochter von 41 o Pfd ] S"(]d B (] d-Bk 991/ 985/ DCS - - - ? Z' - 'i ß" ‘ Ki ſees Matin (Hb elmann Schloſſer o [ mit obmaier ſi'ſi" "' u ' ° encre. ' ” ' * Ducaten. . - * . 5.36 (r- Holl. 51. 10 St. 9.44 ‘Vtstſi-î ; "" * f ])" —' * )-- 47-01, Bod.-Bred.-0bl. d. b. Ver.-B. fl.1000 99% 98% . 9 _3 E 1 s . . to: unt Maria, Gaftwcrthstochter v. Dietramszell. Johann premier. , 0 3 Pratolen . . . . .34 6. ng. aner-eigne Il!» [...]
Der freie Landesbote23.03.1875
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] «...". Pr oz gegen die see ist ar- v. Fiſcher. [...]
[...] - ÄRechnungskommiſſärstochter hier. Xaver ampfſchifffahrt auf vorbenanntem See betr. Greding, mit Maria Wärm Ä Windsheim. Michael Falter, [...]
[...] - - - - - jºcÄÄÄÄÄÄÄ tºber Der Annexirer wurde ertappt u ur Polizei geliefert, die Ufer des Sees öfters zu beſuchen wünſchen, ohne ÄÄÄ. Är Är Intö Ä r, v. Den Eigenthümer der Ä erzte der Ä an einem der Uferarte ſich dauernd aufzuhalten. Ä Ä # er # r. Angeſichts der Retourbiete ausgebenden Eiſenbahn, Ä Ä Ä # [...]
[...] r. Angeſichts der Retourbiete ausgebenden Eiſenbahn, Ä Ä Ä # - - --- von Pfaffenhofen, 4 MJ5T. Ganer Lun. Kath, verſchenkte, was unter Jung und Alt die größte Heiter-lität des Dampfſchifffahrts-Unternehmens auf dem See Ä ÄÄ - # uon # O VI. er jr. Paul, Tuberkuloſe, Trollmann - [...]
Der freie Landesbote19.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] che die bei jener Suite gebrochenen Champagner chen mit einbegriffen waren, gewettet, daß es im inberger See keine Saiblinge gebe. Da nun jeder tende Theil im Rechte zu ſein behauptete und in gedeſſen die Zeche unbezahlt blieb, trieb der Ehrgeiz [...]
[...] f. pro200 Flaſchen Champagner, anderſeits den difiſcher W. zum Beweiſe dafür, daß der Starn ger See wirklich Saiblinge berge. Der Civilſenat nahm nun zwei Ä (Ichthyologen) und weitere Sachverſtändige; dieſe behaupteten, [...]
[...] t Saiblinge gebe, endgiltig entſcheiden zu können, raumte das Gerichtweitere Tagsfahrtan, damit inzwiſchen ie Hofintendanz, die Fiſcher vom Starnberger See und ndere Sachverſtändigeznr. Urtheilsäußerung beigezogen werden können. [...]
[...] zum Dampfboote brach am Sonntag die Landungs brücke bei Leoni, und ein Theil der darauf Befindlichen ſtürzte in den See. Dem Vernehmen nach ſoll außer dem unfreiwilligen Bade und einigen Quetſchungen kein Unglück zu beklagen ſein. [...]
Der freie Landesbote19.08.1871
  • Datum
    Samstag, 19. August 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] unſer Reiſetagbuch hervorziehen und dieſes Jagd Abenteuer darin verzeichnen. Bereits ſind wir am 7. Tage auf See und von Wind und Wetter be gunſtigt und der Capitain hofft, daß wir am 9. Tage die Küſte von England in Sicht bekommen. [...]
[...] Sturm in ſeinen Schläuchen gefangen hält, nicht außer Acht laſſen. Indem nähern wir uns nun der See von Biscay, die bei den Seefahrern eben nicht im Rufe ſteht, eine ſehr freundliche und [...]
[...] her Dampfer, Segelſchiffe, Küſtenfahrer und Fiſcher fahrzeuge von allen Calibern in allen Richtungen denn der Schiffsverkehr der Nordſee, iriſchen See und des Canals iſt der lebhafteſte aller euro päiſchen Gewäſſer und zudem iſt der Kanal ja auch [...]
[...] 5(1) See Geºrg # Preisgekrönt: # [...]
Der freie Landesbote10.10.1871
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] an einem Bündniſſe mit den Niederlanden das größte Intereſſe haben; das ſiegreiche und mächtige Deutſchland iſt verpflichtet, ſich auch zu einer See macht erſten Ranges zu erheben; die Niederländer gehören zum germaniſchen Stamme, reden eine ger [...]
[...] man weithin farbige Lampions auf Einbäumen, wie trügeriſche Irrlichter über den See hingaukeln ſah. „Waſtl, ſing doch für mich auch einmal ein Lied,“ ſagte Margareth zum Scherzlgeiger. [...]
[...] ſein, der einen Sprung 'raus g'macht hat,“ meinte Florian. „Kann ſchon ſein, weil der See rinnt,“ bemerkte ein Anderer. Der See rinnt (rennt) ſagt man am Starn [...]
Der freie Landesbote25.02.1875
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nig zu richten, und eine Commiſſion deu ern Schritten betraut. Vom Starnberger See wird uns berichtet, auf dem See nicht nur eine ſehr ſchöne Eisbahn Schlittſchuhläufer hergerichtet iſt, ſondern, daß das [...]
[...] auf dem See nicht nur eine ſehr ſchöne Eisbahn Schlittſchuhläufer hergerichtet iſt, ſondern, daß das ſelbſt an der Nordſeite des See's ſo ſtark iſt, daß rwerke über dasſelbe (zwiſchen Starnberg und pfenhauſen) paſſiren. Außerordentlich iſt heuer im [...]
[...] rwerke über dasſelbe (zwiſchen Starnberg und pfenhauſen) paſſiren. Außerordentlich iſt heuer im annten See (namentlich an dem ſogen. Lachsber der Roſeninſel) die Ausbeute an Saiblingen, ſo Ä en der großen Menge auch Exemplare bis zu 14 [...]
Der freie Landesbote16.12.1873
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſie an ein zweites Hölzchen kamen, ſing Abau See an, bett abr koſtet Geld; woher Geld nehmen? fragte ſich Artikel, der einige Mißſtände, welche Ä dem Gott: [...]
[...] Wagen herum und feuerte von rückwärts einen Schuß nach dem Kopfe des Herrn Hauptmanns. Dieſer fiel nun vom Wagen herab, worauf ihn Heinrich See gleich packte, ihn aber wieder los ließ als ihm der Verwundete zurief: „Ja, Sie wollen mich ja noch gar umbringen.“ In [...]
[...] tes Geſpräch über dieſen Mordanſell vertrieben wurde. Aus Briefen, die Heinrich Seel in ſeine Heinoih ſchrieb könnte hervorgehen, daß er im Starnberger See ruhi, was jedoch kaum glaubwürdig iſt. A am See wurde noch am 22. Mai in Höhenried verhaftet, der Aufenthalt [...]
Der freie Landesbote04.11.1875
  • Datum
    Donnerstag, 04. November 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gleich liebevolle und gewiffenhafte Hüterinen. Hermann Wolfſ’z „Kühe am See" ifi ein Bild, welches Anerkennung verdient. In den Aquarellen traten uns wackere Land [...]
[...] — Aua Bregenz berichtet die „Vorarlb. Landeßztg.“: Leßten Samftag Abend hörte man aus der Mitte des Sees zwifchen Bregenz und Lindau markerſ * ternde Hülferufe. Rafch ftacheu von hier einige tvoh emanate Gondeln in See, die bald in ziemlicher Entfernung ein [...]
[...] Rorporals und eines Gemeinen in einer onde! „rene ; und kehrte Abends in gleicher Gefellfchafi und "auſ gleichem Wege zurück. Als ein gute; Drittel FZZ See wege; zurückgelegt war, ftieg der Korporgk'am Mafie des kleinen Schiffcheus emmm um die Sigel zu reffen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort