Volltextsuche ändern

314 Treffer
Suchbegriff: Würzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der freie Landesbote18.11.1874
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Würzburg, im November. Vergeſſen wir jetzt den Prozeß Kullmann und erheitern wir unſern Geiſt nach dem düſtern politiſchen Bilde, das ihm aus un [...]
[...] Ein äſthetiſcher Gang durch den Vorort untje. kens verlohnt ſich in der That nach mannigfacher Richtung. Ein oberflächlicher Blick durch Würzburg eigt uns ſofort den Charakter jener vier alten Bi Ä auf welche Deutſchland mit allem Rechte [...]
[...] Ä auf welche Deutſchland mit allem Rechte ſtolz ſein kann: Regensburg, Paſſau, Salzburg und Würzburg. In dieſen vier Städten tritt der reine italieniſche Charakter faſt an jedem Hausecke hervor, In Würzburg wandelt man, ſoferne man Verſtändniß [...]
[...] zu Modell geſtanden, iſt aber, wenn nicht ſchon im äußeren Aufbau, ſo doch gewiß in ſeiner inneren Aus ſtattung weitaus von dem Würzburger Schloſſe über [...]
[...] troffen worden. Wir werden in einem ſpäteren Briefe, bringen, den Vergleich wieder aufnehmen. Das Schloß zu Würzburg iſt von einigen Fürſt und zu Anfang dieſes Jahrhunderts an die Krone Bayern gefallen. Ä hiſtoriſche ſ [...]
[...] unbewohnt und gelaſſen und Ä iſt es eines der erle von Bayern. Die königliche Reſidenz zu Mün chen wird Ä it dem Würzburger Schloſſe nicht aufnehmen II. ſtattung desſelben überſteigt in künſtleriſcher Hinſicht [...]
[...] jede Ahnung. Die Spieltiſche, Bodenfläche und Gobe modernen Reſidenzen; ein Spiegelkabinet, wie es das Würzburger Schloß beſitzt, wird man in der ganzen Muſterbild aller Reſidenzen, hat ſich den Luxus eines Würzburger Spiegelkabinets noch immer nicht erlaubt, [...]
[...] aufgeſpeicherten Kunſtſchätze, unerſetzlich an Werth faſt vergeſſen worden und dem langſam nagenden Zahn Schloß zu Würzburg Ä# iner Mauern ſtehen haben, ſo wäre es, was reine klaſſiſche Kunſt anbe Wir wollen nicht von Würzburg, der ſchönen Bi [...]
[...] mit welcher dieſer hochedle Gedanke ausgeführt worder iſt. Bayern, ſo reiches an Inſtituten der Humanität das Juliusſpital zu Würzburg ſeinen Stolz zu ſetzen Sollen wir verrathen, daß wir im Trinkſtübchen [...]
[...] Kitzingen ſelbſt zeigt in allen Theilen den altfrän ichen Charakter. Keine Spur von der gemüthvollen ebensäußerung, wie wir ſie zahlreich in Würzburg ewundert haben, iſt au den Häuſern wahrzunehmen. er Main ſchleicht träge an der kleinen Stadt vorbei. [...]
Der freie Landesbote29.09.1871
  • Datum
    Freitag, 29. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] * In Würzburg wird kommenden Sº Sonntag eine Freimaurerverſammlung derte von Gäſte ſind bereits angen. [...]
[...] ab Würzburg, Freitag, 29. Sept. 8 Abends in Nürnberg, Samſtag 30. Sept. 3 Morg. . . 330 Morgens [...]
[...] Freita Ab Aſchaffenburg in Würzburg . ab Kitzingen in Würzburg [...]
[...] ab Kitzingen in Würzburg ab Würzburg . in Ansbach ab Ansbach [...]
[...] 4. Schweinfurt-Würzburg-München. [...]
[...] Ab Schweinfurt . Samſta In Würzburg ab Würzburg . in Ansbach [...]
Der freie Landesbote30.10.1874
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] erichterſtatter nach Würzburg entſendet haben. Wir daher zum Abonnement auf die Monate No ember und December mit dem Bemerken ein, daß [...]
[...] Prozeß Kullmann. Vom Spezialberichterſtatter fes „Freien Landesboten.“) Würzburg, 28. Oktober. Mt eine Informationen. „Würzburg, ausſtei r“ ſchrie der bayeriſche Conducteur, während der [...]
[...] ne Habe im Coupé zuſammen, um daſſelbe ebenſo zu verlaſſen. Am hübſchen Bahnhofplatze machte die Bemerkung, daß die Würzburger Fiaker, feine, öste Kerls, lauter vierſitzige Droſchken haben, ſo alſo eine Familie mit vier Köpfen niemals, wie [...]
[...] erſtatter bei: die Herren Rechtspraktikant Scherpf für die „Cobl. Ztg.“, Rechtspraktikant Weber von München. Ein Reporter der Würzburger Zeitung „Vavaria“, Dr. Ratzinger für den „Volksfreund“ in München, Theophil Bösl für den „Freien Landesboten“ in [...]
[...] Dr. Ratzinger für den „Volksfreund“ in München, Theophil Bösl für den „Freien Landesboten“ in München. Ein Reporter des „Würzburger Journals“. Ein Reporter der „Germania“, Wagner von Berlin, Dr. Engl von Berlin, Le Monde von Paris, „Neue [...]
[...] Dr. Engl von Berlin, Le Monde von Paris, „Neue freie Preſſe“ in Wien, Th. Girtin, Berlin, „Voſſiſche Zeitung“. „Stadt- und Landbote“ Würzburg. Herr Buchner für je „Correſpondenz Hoffmann“ in München, „Frankfurter Zeitg.“, „Nürnberger Anzeiger“, „Corre [...]
[...] trag hat das Bezirksamt Werdenfels mit 112 fl. geliefert. a Die vereinten Bader Würzburgs haben ihre Collegenſchaft in Bayern auf den 9. November d. Js. zu einer Verſammlung im Saale des Theaterhauſes [...]
[...] Collegenſchaft in Bayern auf den 9. November d. Js. zu einer Verſammlung im Saale des Theaterhauſes zu Würzburg eingeladen, in welcher über Wahrung der Standesintereſſen Berathung Ä werden ſoll. a Der Redakteur des „Bayeriſchen Vaterland“, Dr. [...]
[...] ne. " Würzburg, 28. Oct. Die unbefugte Mittheilung der Anklageſchrift gegen Kullmann in der Wiener „Preſſe“ iſt trotz der ſtrengſten Geheimhaltung ſeitens [...]
Der freie Landesbote26.02.1873
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] General Hartmann. † Der k. General der Infanterie und Generalkommandeur von Würzburg (2. Armee-Corps) Jak. Frhr. v. Hart mann iſt nach einem hieher gelangten Telegramme geſtert Nacht 12 Uhr in Würzburg einer Lungenentzündung e [...]
[...] erhielt am 19. März, 1852 wieder die Benennung Flügeladjutant S. M. des Königs. Zum Generallieuten ant und Generalkommandanten von Würzburg wurde er am 23. Februar 1861 befördert, übernahm am 25. Mai 1866 das Commando der 4. Armeediviſion der mobilen [...]
[...] 1866 das Commando der 4. Armeediviſion der mobilen Armee und nach beendigtem Kriege am 29. Auguſt 1866 wieder das Generalkommando Würzburg. Am 28. April 1867 wurde er zum Inhaber des 14. Infanterie-Rgmts. (bis dahin vac. Zandt) ernannt und am 8. Januar 1868 [...]
[...] (bis dahin vac. Zandt) ernannt und am 8. Januar 1868 zum General der Infanterie und Generalkommandanten von Würzburg befördert. Als franzöſiſcher Offizier machte er die Feldzüge von 1814 und 1815 mit, focht im Kriege gegen Preußen im [...]
[...] General v. Hartmann im Jahre 1871 vom Ritter- in den Freiherrnſtand erhoben. Viele Städte, darunter ſein Geburtsort und die Stadt Würzburg ſuchten ſeine Ver dienſte um das erſtandene deutſche Reich durch Verleihung des Ehrenbürgerrechts zu ehren, wie auch die Stadt [...]
[...] General der Infanterie und Generallieutenannt Frhr. von und zu der Tann-Rathſamhauſen wird ſich zu den Leichen feierlichkeiten des Verſtorbenen nach Würzburg begeben. [...]
Der freie Landesbote01.12.1871
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Simbach zum Oberſtationsmeiſter daſelbſt; Wagenwärter W. Dauch in Nürnberg zum Wagenmeiſterin Treuchtlingen; die Lokomotivführer 2. Claſſe J. Hormug in Würzburg, und O. Mackh in München zu Führern 1 Claſſe, erſterer in Würzburg, letzterer in Roſenheim; zu Wagenwärtern [...]
[...] in Würzburg, letzterer in Roſenheim; zu Wagenwärtern die Wagenwärtergehilfen G. Hirſching in Nürnberg und L. Stöhr in Würzburg; zum Eiſenbahnpacker in München Stationsdiener P. Spanner daſelbſt. Ernannt wurden: Aldſpirant. R. Böck zum Amtsgehilfen in Baiersdorf; zu. [...]
[...] Treuchtlingen in Bamberg, F. Bergmann von Salzburg in München; zu Stationsdienern: die Militärbewerber I Bauer in Würzburg, J. Strobl in Nürnberg, X. Mahler Schweinfurt; die Taglöhner J. Lang in Äugsburg und L., Gollwitzer in München; zu Locomotivheizern die Hilfs [...]
[...] Schweinfurt; die Taglöhner J. Lang in Äugsburg und L., Gollwitzer in München; zu Locomotivheizern die Hilfs heizer S. Greim, F. Reichert, A. Peter in Würzburg, P. Brönner in Aſchaffenburg. Quiescirt wurden: Expeditor J. Mayr in München auf ein halbes Jahr; Wagenwärter [...]
Der freie Landesbote08.09.1871
  • Datum
    Freitag, 08. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] in Nürnberg, W. Frey ebendaſelbſt, M. Raab in Eichſtädt, G. Schmidt in Erlangen, K. Götz, G. Walliſch in Augs burg, 3. Alleſter in Neuulm, J Käufl in Würzburg, F. Klughart und A. Neubert in Bamberg, A. Hofmann in Stockheim, K. Kail in Haidhauſen, H. Wanderer in Würz [...]
[...] Klughart und A. Neubert in Bamberg, A. Hofmann in Stockheim, K. Kail in Haidhauſen, H. Wanderer in Würz burg, die Taglöhner M. Orth in Würzburg, -J. Oppelt in Schweinfurt, N. Grimm in Hof, N. Jahn in Würzburg, L. Wilhelm in Harbatzhofen, U. Naſer, G. Stippler, V. [...]
[...] gehilfe F. Kurtz von Holzkirchen nach Bayreuth, die Stations diener K. Wulz von München nach Nürnberg, J. Jominger von Eichſtädt nach Nürnberg, G. Lippart von Würzburg nach München, H. Zimmermann von München nach Aſchaffen burg, J. Lasne von Kufſtein, M. Stingl von Traunſtein [...]
[...] von Salzburg, A. Gruber von Peiſſenberg. J. Späth von Haidhauſen, 3. Götz von Schweinfurt, J. Gelder, G. Grau, C. Feulner von Würzburg, A. Schweizer von Roſenheim, C. Meſſenzehl von Aſchaffenburg, J. Baumgärtner von Salzburg, M. Enzensberger von Kufſtein, ſämmtlich nach [...]
Der freie Landesbote29.03.1873
  • Datum
    Samstag, 29. März 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Petersburger Stadtcommune eine beträchtliche Summe aſſignirte, wird am 13. Mai gefeiert werden. (Fränkiſches Sängerfeſt in Würzburg.) Nach den Beſchlüſſen des am 16. März zu Würzburg verſammelt geweſenen fränkiſchen Sängerbundausſchuſſes [...]
[...] verſammelt geweſenen fränkiſchen Sängerbundausſchuſſes findet das 3. fränkiſche Sängerfeſt im heurigen Jahre zu Würzburg ſtatt. Der Feſtausſchuß iſt bereits gebildet. Das Feſt beginnt am Samſtag den 9. Auguſt Nachmit tags mit Empfang, der Sängergäſte und der feierlichen [...]
[...] Ä Kraftſtück) wird der „Nürnb... Pr.“ aus Würzburg erzählt. Die dortigen Metzger bilden zwar keine förmliche Zunft mehr, aber doch eine Genoſſenſchaft, Ä über einen Aktivkaſſebeſtand von 1,09 f. verfügt der [...]
[...] bank 4 f. per Stückzahlen mußte. genoſſenſchaft kamen nun verfloſſenen Montag, etwa 20 Mitglieder in einem Würzburger Café-Reſtaurant zuſammen, um den Rechnungsabſchluß und die Vor ſtandswahl vorzunehmen. Bei dieſer Gelegenheit konſu [...]
Der freie Landesbote17.09.1874
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Schrank faſt zwei ganze Tage der heftigſten Gluth ausgeſetzt war. – Da habt Ihr Euere Feuerfeſten! - (Die Reſidenz in Würzburg und das 6. in Verſailles.) Die „N. Würzb. Ztg.“ bei der Neigung des Königs Ludwigs für den [...]
[...] auſtyl aus der Zeit Louis XIV. die Aufmerkſamkeit Seiner Majeſtät auf das rühmlichſt bekannte königl. Reſidenzſchloß in Würzburg zu lenken. Es iſt dies bekanntlich ein getreu Ä em Style des Prachtbaues Ludwig XIV. in wunderbar harmoniſcher Form her [...]
[...] land, jedenfalls aber in Bayern ſeines „Gleichen ſucht. Nur an Umfang und Weitläufigkeit wird die Reſidenz in Würzburg vom Verſailler Schloß überboten. Es mag demnach geſtattet ſein, darauf hinzuweiſen, daß durch die Exiſtenz des Würzburger Reſidenzſchloſſes [...]
[...] Erbauung eines derartigen Schloſſes erheblich vorge arbeitet iſt, ſoferne die künſtleriſche Vollendung des Würzburger Baues aus dem vorigen Jahrhundert auch den Architekten unſerer Zeit ein wunderbares Muſterbild bieten dürfte. Das Gebäude ſteht von [...]
Der freie Landesbote01.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] exel, 2. Weiden-Gger-Dberkohan. excl., 8. Wiefau Tirfchenrenth. 4. Schwandorf-Furth, 5. Weiden-Neuen markt excl. X. Dem Oberbahnamte Würzburg die Linien: 1. Würzburg-Ufchaffenburg, 2. Würzburg-Ans dach excl., 8. Steinach-Rothenburg, 4. Würzburg-Obern [...]
[...] _“ on Land zu Land gemacht, werde diefelbe nüchfto] _ {adr Aegypten heimlnchen. — Wir wollen leheni Folie fleht'S denn mit-Würzburg, Herr Profellor [) '""- "* Dad Kaultangebot der Bauunternehmer Joleph taudrexl und Ilidor Landauer für 10 Billett [...]
Der freie Landesbote20.07.1871
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juli 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] vom 11. Inf.-Reg, der Oberſtlieutenant M. Graf v. Verri della Boſia, Generalſtabschef beim General Commando Würzburg, der Regierungspräſident der Pfalz S. v. Pfeufer, der Regierungspräſident von Niederbayern F. v. Lipowsky, der Ober [...]
[...] miniſterium: der Oberkriegskommiſſär 1. Kl. St. Loy, der Kriegskommiſſär G. Gerhäuſer; vom Generalkommando Würzburg: der 2. Adjutant des General-Kommandanten Generals der Infanterie Ritter v. Hartmann, Hauptmann der Infanterie [...]
[...] dantſchaft der Haupt- und Reſidenzſtadt München: der Major u. Platzſtabsoffizier F. Frhr. v. Frays; von der Kommandantſchaft der Stadt Würzburg: der Stabsarzt Dr. L. Wacker; vom Inf.-Leib-Reg.: der Oberſtlieutenant Ad. Pedall, der Hauptmann [...]
[...] meiſter G. Rabenſtein und F. Friedl, der Ba taillonsquartiermeiſter J. Matzinger; vom General Kommando Würzburg: der Regimentsquartiermei ſter H. Störzenbach; vom 1. Armee-Diviſions-Kom mando: der Regimentsauditor V. Schellerer; vom [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort