Volltextsuche ändern

241 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 03.09.1874
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] - ziges bekanntes Gesicht unter ihnen entdeckte, sprang nach der an Deck führenden Stiege und hinauf. Ringsum, so weit sein Auge reichte, die See – die wilde, unbegrenzte See – nur dort zurück, ragten noch die Berge seiner Heimath empor, aber auch schon blau und unbestimmt, und mit einer prachtvollen Brie, alle Segel vollgebläht, und die Fluth vorn [...]
[...] Brise, wo eilf Knoten laufen.“ „Kapitän!“ rief George in der furchtbarsten Aufregung – „ich mache. Sie für die Folgen verantwortlich – Sie können, Sie dürfen mich nicht mit in See schleppen –“ „Mr. Howes,“ rief der Kapitän seinen zweiten Harpunier an, „laffen Sie mir ein mal den Mann da nach vorn schaffen, und wenn er sich widersetzt, legen Sie ihn nur [...]
[...] führt, was ein Mensch nur in feinen kühnsten Träumen vom Glück erhoffen kann, lag in Eisen und Dunkelheit auf den harten Planken des Zwischendecks, und weiter, immer weiter hinaus in See, in das offene öde Meer schoß das Fahrzeug, das ihn dem Vater land entführte, auf seiner Bahn. (Fortsetzung folgt.) [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 05.02.1875
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] kommenden Badegäſte hatten ihren Leidensweg überſtanden. : Nur Anna Weiß ſtand noch unbeweglich, die dunkelblauen Augen unverwandt über die See ſchweifen laſſend. Das Gewitter hatte ganz nachgelaſſen, freundlich ſtrahlte die - Sonne vom blauen Firmament herab und nur einzelne Wolken zogen langſam gen Norden [...]
[...] Der junge Lootſe nickte und ſchritt raſch nach ſeinem Boot. Es hat jetzt keine Gefahr mehr, Anna!“ ſprach er freundlich, „als Fiſchermädchen biſt Du ja auch mit der See vertraut." Sie ſtieg, ohne ein Wort zu erwidern, in's Boot, von Clas gefolgt, der kräftig die Ruder gebrauchte. [...]
[...] Fiſhers, der mit ſeinem Paſſagiere plaudernd, gemächlich ſein Fahrzeug treiben ließ. „Oho, wem haben wir denn hier?“ rief Peter Weiß mit maßloſem Staunen, „Anna, Äm Donner noch einmal, Du biſt's? – Was thuſt Du hier auf offener See?“ 4 Mögt darnach fragen, Vater?“ verſetzte das junge Mädchen erröthend, „die Angſt um Euch trieb mich hinaus; das Unwetter war zu ſchrecklich –“ es ſº [...]
[...] ich die Anna nicht, ſie iſt erſt achtzehn, laß ſie doch ſchwatzen mit unſerm Miethsherrn, sº er iſt brav, ich leide kein Wort über ihn.“ - s Clas ſchwieg und ſtieß zornig die Ruder in die jetzt ſo ruhige See. „Anna,“ flüſterte Graf Rheina dem ſchönen Fiſchermädchen zu, „nicht um den Vater, 8 ſondern um meinetwillen biſt Du mit herausgefahren. Geſteh' es nur, ſüßes Mädchen, [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 27.02.1875
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ueberall Luſt und Freude um dieſes märchenhafte Eiland, um die einſamen Klippen da träumenden See. - - - - . Am Strande ging ſtill und in ſich gekehrt ein Mann, ſein Blick ſchweifte über die Set dorthin nach jener Gegend, wo das ſchwediſche Schiff auf den Wellen ſich ſchaukelte. [...]
[...] der Engländer noch Witzleben achteten ihrer; ſie bemerkten es uicht, wie die beiden Fiſchern nun ihren phlegmatiſchen Schritt mit einem pfeilſchnellen Lauf verwechſelten und nach pº wenigen Minuten ſchon auf der See dahinſchwammen, mit eiligen Ruderſchlägen vorwärtsrº [...]
[...] auf den Schweden zu hielten ſie das Boot, welches einſam dahinſegelte auf der ſchim mernden Fluth. - Oben an der Falm wandte Witzleben noch einmal den Blick über die See und preßte dann krampfhaft ſeines Begleiters Arm. „Sehen Sie dort, Sir Henderſon!“ rief er athemlos, „jenes Boot war vorhin nicht [...]
[...] preßte dann krampfhaft ſeines Begleiters Arm. „Sehen Sie dort, Sir Henderſon!“ rief er athemlos, „jenes Boot war vorhin nicht auf der See, es ſegelt nach dem ſchwediſchen Schiffe hinaus.“ „Goddam, Sir, dann werden es ſein die Zwei, welche uns begegneten. Wir nehmen auch ein ship, come back!“ / [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 009 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] '- - - - - - - - Meine Augen waren an die See nicht gewöhnt, und es war in der That nichts Leich tes, einen beſtimmten Gegenſtand zu unterſcheiden, während mir der Sturm den Schaunt fortwährend in's Geſicht ſchleuderte; ich brachte es jedoch dahin, daß ich eine dunkle Maſſe [...]
[...] aber wer will ſich hinauswagen?“ Es ſchien allerdings ein verzweifeltes Wageſtück, zu verſuchen, ein Boot hinabzulaſſen bei einer ſolchen See; ich hielt die Hand vor die Augen und ſtarrte in die Fluth hinaus. „Bang!“ Dann erfolgte wieder ein Aufblitzen, und ein dumpfer, echoloſer Knall ließ ſich hören und als während einer kleinen Pauſe im Sturme ſich der Schleier von Schaum zu [...]
[...] retten. „Gehen wir zu dem Rettungsboote, um zu ſehen, ob ſie ſich hinauswagen,“ ſagte ich; - aber der alte Mann ſtarrte unverwandt in die See hinaus. „Da! gerade, wie ich ſagte,“ rief er haſtig, „an derſelben Stelle; er iſt geſtrandet.“ Und durch das Heulen des Sturmes konnten wir ein Krachen hören und dann ein wil [...]
[...] -Das Bild, welches die See, veu unſerem Standpunkte aus betrachtet, darbot, war ſchrecklich genug; hier aber in nächſter Nähe der Brandung ſchien ſie wirklich grauenhaft und der Verſuch, ein Boot hinabzulaſſen, Raſerei. Es war offenbar, daß die Männer dies auch [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 22.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 22. September 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Ueber einen anmuthigen Sängerkampf, der jüngſt auf dem Hallſtädter See ſpielte, wird der „Deutſch. Ztg.“ folgendes berichtet: „Von übermüthiger Ferienheiterkeit belebt, zog eine Künſtlergeſellſchaft in leichtem Kahne über den See. Wie die Leutchen ſo [...]
[...] ſangesfreudiger Kehle einige glänzende Triller in die blaue, weiche Luft hinaus. In ſtummer Verwunderung lauſcht die Geſellſchaft den herrlichen Tönen. Da erklingt urplötzlich von der anderen Seite des Sees ein ganz gleicher Triller, wie der ſoeben gratis in's Freie geſendete, ein Triller, ebenſo glockenrein und hell wie der erſte, den Frau Wilt, ſie war die Sängerin im Nachen, hatte vernehmen laſſen. Etwas piquirt erhebt ſich unſere Hof [...]
[...] erbietig und ziehen in verſchiedenen Richtungen wieder zum Ufer. Alle Theilnehmer der denkwürdigen Fahrt dankten inbrünſtig der Vorſehung, daß auf dem gefährlichen Fecht boden, den der Hallſtädter See vorſtellt, jener Kampf der Sängerinnen die Grenzen der erlaubten Triller und Fiorituren nicht überſchritten hatte.“ [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 060 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] reich machen, bot an einem Julimorgen ein Bild voller Leben und Romantik, – wohl werth, durch den Pinſel eines Meiſtens auf die Leinewand gefeſſelt zu werden. An dem tiefbuchtigen Ufer des See's dehnte ſich eine hochgelegene, – nicht feuchte Grasfläche bis zum nahen Walde hin, deſſen alte Ahorn- und Eichenſtämme zum Theil durch einzelne Hügel gehoben, mit ihren mächtigen Laubkronen hochragend dem Blau des [...]
[...] Grasfläche bis zum nahen Walde hin, deſſen alte Ahorn- und Eichenſtämme zum Theil durch einzelne Hügel gehoben, mit ihren mächtigen Laubkronen hochragend dem Blau des Himmels zuzuſtreben ſchienen, das ſich in der klaren Fluth des See's widerſpiegelte. – Auf der Grasfläche, dicht am Waldesrand, waren etwa zweihundert indianiſche Zelte aufgeſchlagen, um welche ein reges Treiben ſich bemerkbar machte. - [...]
[...] geſteckten Zielen, während der jüngere Nachwuchs in völlig adamitiſchem Koſtüm umher jagte und ſich nach Leibeskräften balgte. Einzelne ſchwammen auf dem Waſſer des mehrerwähnten See's mit wunderbarer Gewandtheit umher und wetteiferten miteinander im Tauchen. Hin und wieder fielen vereinzelte Schüſſe im Walde, in größerer oder geringerer [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 019 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die See ginghohl. Die Brigg Aretuſa, ein ſtarker Kauffahrer unter öſterreichi [...]
[...] es zurück von drei verſchiedenen Stimmen der drei Poſten, die an den beiden Bordſeiten nnd am Bug aufgeſtellt waren, um Alles zu beobachten, was in der See bemerkt werden konnte. - [...]
[...] der armen Kauffahrer, die kaum der mühevollen Fahrt zwiſchen den zahlreichen Inſeln der Cykladen und Sporaden entgangen, hier wieder neue Beweggründe finden, beſorgt zu ſein, und mit Sehnſucht nach der offenen See jenſeits Rhodus blickten, wo ihre Schifffahrt weniger gefahrvoll war und in jeder Beziehung ruhig ſich bis an die Küſte von Alexandrien erſtreckte. In ſolchen Momenten der begründeten Angſt vor den ſtark [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 095 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eine Schauergeſchichte zur See. [...]
[...] liſcher Schiffe. Bei Begegnung eines Dampfers übergab der Capitän die beiden Abeu teurer demſelben zum Rücktransport nach Greenock. Der „Arran“ ſetzte die Fahrt fort und erreichte die offene See. Zur Nachtzeit hörte man ein Klopfen in verſchiedenen mit Gerümpel gefüllten Ecken des Schiffes, und nach einigem Suchen zog man nicht weniger als ſieben Knaben aus verſchiedenen Verſtecken hervor! Eine allerdings nicht angenehme [...]
[...] Es heißt, daß zwei den Qualen des Froſtes oder Hungers unterlagen oder ertranken. Nur vier wurden in kläglichem Zuſtande an Bord eines nahekommenden Schiffes aufge nommen. Monate vergingen, aber die Fama fliegt über die See, und als der „Arran“ eben jetzt wieder einmal in Greenock anlangte, hatte die Polizei große Mühe, Capitän und Steuermann davor zu ſchützen, lebendig von dem Volke zerriſſen zu werden. [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 12.02.1875
  • Datum
    Freitag, 12. Februar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] „ Der Tag war herrlich, kein Lüftchen regte ſich im ſchimmernden Sonnenglanz ruhte sº die See wie eine jungfräuliche Braut und leiſe murmelten die Wellen ihr geheimnißvolles Lied. sºllen die Damen nicht ſchon heute Mºrgen mit dem Baden beginnen?“ fragte - der Bankier Gebhard die aus ihrem Zimmer tretende Clementine, „das Wetter iſt ſo [...]
[...] „Du handelſt unklug. Karl,“ raunte der Vater dem Sohn unwillig in's Ohr. Dieſer zuckte nach ſeiner Gewohnheit die Schultern und zündete ſich dann gleich müthig eine Cigarre an. „Holla,“ rief er plötzlich, einen Blick über die See werfend „was haben wir denu dort draußen? – So wahr ich lebe – einen Kauffahrer! - Hat das Schiff Havarie gelitten, Hauptmann?“ [...]
[...] „Ein Graf Rheina, mein gnädiges Fräulein!“ verſetzte Witzleben, ſie erſtaunt anblickend. „Ach, dann ſah ich denſelben ſchon geſtern in einem Fiſcherboot auf der See, da Gefahr lief, von unſerm Dampfer überſegelt zu werden,“ bemerkte Clementinett aufathmend. - [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Inhaltsverzeichnis zu Der schwäbische Postbote 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der See Veldes - - - - - - - - - - . 346 - 352 Lebensſchickſale eines Candidaten der Theologie. Von Heribert Malten 369–439 [...]
[...] Eine Schauergeſchichte zur See - - 379 Ein Tanz um's Leben . - - - - - e - - - - . 382–388 Duellgeſchichten . . . . . . . . . . . . 406 531–536 [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort