Volltextsuche ändern

747 Treffer
Suchbegriff: Alling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉28.09.1871
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bestellungen übernehmen alle Post Anstalten und Buchhandlungen, für Berlin die Expedition, Oranienstr. 101. [...]
[...] Aufgabe zu übernehmen nicht allein den Muth hatten, son dern dieselbe auch in einer Weise durchgeführt haben, durch welche alle Befürchtungen widerlegt, alle Erwartungen über troffen worden sind. – Es war der Geh. Regierungs- und Baurath Hitzig, der als Mitglied der für die Reichstags [...]
[...] höhe in unverbrennlichem Material ausgeführt werden. 54. Anwendung von Holzwerk in Wänden etc. In massiv auszuführenden Wänden müssen alle Oeffnungen mit unverbrennlichem Material überdeckt sein. Hölzerne Träger und Stiele zur Unterstützung von Balkenlagen sind in Gebäuden von [...]
[...] Verhältnisse Ausnahmen in Betreff der Bauart zugelassen werden. §. 57. Feuer sichere Dachdeckung und Dachrin nen. Alle Baulichkeiten müssen mit Dachdeckungen von feuer [...]
[...] sicherem Material versehen sein. Auch müssen alle Dachrinnen, Abfallrohre, Schornstein- Aufsätze und dergleichen von unver brennlichem Material hergestellt werden. [...]
[...] dann haben, wenn diese mit doppelten eisernen Thüren ver schliessbar sind. §. 61. Verschluss der Oeffnungen. Alle Thüren und Fenster, sowie alle anderen Licht- und Luft-Oeffnungen im Aeussern der Gebäude müssen mit Vorrichtungen zum Verschluss [...]
[...] über dem Ä liegen, müssen diese Geländer in Stein oder in Metall ausgeführt werden. §. 65. Anstrich. Alle Gebäude müssen binnen Jahres frist nach der zweiten Abnahme in den geputzten äusseren Flä chen mit einem das Blenden verhütenden Anstrich versehen [...]
[...] Neunter Abschnitt. Feuerungen und Schornsteine. § 66. Brandsichere Feuerungen. Helle Küchen. Alle Feuerungsstätten müssen brandsicher angelegt, und wenn sie dieser Bestimmung nicht entsprechen, jeder Zeit auf Verlan gen des Polizei-Präsidiums beseitigt oder vorschriftsmässig ab [...]
[...] sie dieser Bestimmung nicht entsprechen, jeder Zeit auf Verlan gen des Polizei-Präsidiums beseitigt oder vorschriftsmässig ab eändert werden. Alle grösseren Feuerungen dürfen nur unmit elbar auf Fundamenten oder auf Gewölben angelegt werden. Küchenfeuerungen, Stuben-Oefen, gewerbliche von gleicher Be [...]
[...] elbar auf Fundamenten oder auf Gewölben angelegt werden. Küchenfeuerungen, Stuben-Oefen, gewerbliche von gleicher Be deutung und alle anderen kleineren Feuerungen können auf Balkenlagen stehen. Die Bestimmung, ob Feuerungen zu den grösseren oder kleineren gehören, steht dem Polizei-Präsidium [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉01.06.1878
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1878
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] nicht die Preisrichter mit einer für solche Effekte un zugänglichen, alle rein aka demischen Gesichtspunkte ausser Acht lassenden [...]
[...] gegenüber, und jedes derselben zählt seine Anhänger. Aber welches derselben man auch wählen wird: eine Bedingung sollten sie alle erfüllen, die nämlich, dass sich der Kranke in der Anstalt möglichst zu Hause fühlt. Daher Anlehnung an die Einrichtung des Privathauses und möglichste Einfach [...]
[...] haus zu halten. Die wenigen Anstalten, die noch einiger maaſsen diesen Charakter tragen, wie z. B. Stefansfeld, Illenau, Winnenthal, sind alle älter, und obwohl sie uns in eigenthümlicher Weise anheimeln, so ist doch Niemand auf den Gedanken gekommen, sie darin nachahmen zu wollen. [...]
[...] Menge von Einrichtungen in Wegfall kommen können. Rechnet man die Tageräume halb so groſs als die entsprechenden Schlafzimmer, so kann man, wenn alle Kranken unten wohnen, 2 Geschosse zu Schlafräumen einrichten, man braucht in den oberen Geschossen keine Korridore, keine Bäder und selbst [...]
[...] Systeme in Anwendung kommen. Ausserdem dürften hier die besonderen Wünsche und Anschauungen des betreffenden Dozenten so sehr in den Vordergrund treten, dass sich all gemeine Regeln kaum aufstellen lassen. (Schluss folgt.) [...]
[...] Demnach lasse man von einer aus bewährten und kenntniss reichen Männern der dabei interessirten Berufsklassen gebildeten Kommission alle Stationen bestehender Bahnen in Handelsplätze, oder besser Verkehrsplätze 1., 2. und 3. Klasse einthei len, je nach dem Verkehr der zwischen und an diesen Stationen [...]
[...] schlagenen Luftlinien gegeben sind, während für alle anderen Statio nen die Bahnlängen vom nächsten Platze 2. Klasse [...]
[...] Frachttarif für alle Bahnen angenommen werden soll und der etwaige Ausfall, wie später gezeigt werden wird, auf andere Weise zu decken ist, so wird der Verkehr derjenigen Bahn zufallen, die [...]
[...] welche mit der Zahl der Stationen, der Länge der Bahn und dem ungünstigen Terrain sich steigern? Kurz ausgesprochen, müssen alle diese Unkosten, so weit sie nicht durch die Transportkosten gedeckt werden, durch Lokalzulagen ausgeglichen werden. Auch [...]
[...] war sein Sinn ausschlieſslich auf das imponirend Groſsartige ge richtet, im bewussten Gegensatz gegen die Zierlust der Früh renaissance. Fast unter Verschmähung alles Dekorativen zeigt seine architektonische Vortragsweise – immer edel und ernst – groſsartige, fast studirte Einfachheit. Seine Façaden sind, wo [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉19.06.1868
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bestellungen übernehmen alle Postanstalten und Buchhandlungen, für Berlin die Expedition [...]
[...] der Kunstakademie verschaffte und unter Knorr’s Leitung bis zu seinem Abgang von der Realschule alle Freistunden unablässig mit Zeichenübungen ausfüllte. - Nachdem er das Abiturienten-Examen bestanden, trat [...]
[...] als auch in Berlin das gerechteste Aufsehen. Diesen Sammelfleiss dehnte Kolscher aber auch auf alle ihm zugänglichen Abbildungswerke aus und kalkirte mit grösster Emsigkeit alle architektonischen Aufrisse und Glieder, welche ihm gefielen oder für sein Studium nützlich [...]
[...] er in seiner Art fortbildete, die mit Liebe und Verehrung an ihm hingen. Alles was Kolscher begann, erfasste er mit ganzer künstlerischer Hingebung. Er konstruirte nicht, sondern liess vielmehr das malerische Gesammtbild dessen was er [...]
[...] liess vielmehr das malerische Gesammtbild dessen was er schaffen wollte, in seiner Seele entstehen. Daher kam es, dass er Alles sofort perspektivisch entwarf und dann erst [...]
[...] messener Preise zu gewinnen und zugleich Beschwerden über willkürliche Bevorzugung einzelner Gewerbetreibenden oder Unternehmer vorzubeugen, sind alle Lieferungen und Bau Ausführungen, mit Einschluss der Arbeiten der Tischler, Schlosser, Glaser und sonstigen Handwerker, öffentlich aus [...]
[...] rationen anzupassen und so selbst das Schnellvergängliche zu durchgeistigen. Er hatte ein feines Verständniss für alle Richtungen der Kunst. Auferzogen in der strengen Schule der klas sisch gebildeten Berliner Akademie, hatte er sich doch [...]
[...] tigungen der Behörden nnd Beschwerden hervorruft, welche eben durch das öffentliche Ausgebot vermieden werden sollen. Dagegen muss die Befugniss vorbehalten bleiben, alle Gebote abzulehnen, wenn die Anerbietungen der Mindestfordernden nicht annehmbar befunden werden, oder wenn das eingeleitete [...]
[...] und am wenigsten die Herzen der Menschen und die Kunst beherschen. – Wir glauben an die Alles besiegende Göttlichkeit der Wahrheit, es ist ein Sehnen und Suchen, ob wir sie nicht finden und darstellen könnten, denn sie war von Ewigkeit [...]
[...] ziellen Bearbeitung mit überwiesen sind. – Die Disposition meines Entwurfes ist wesentlich abweichend und naturgemäss auch die weitere Ausarbeitung. Ich beabsichtige alle drei Pro jekte später im Architekten-Verein vorzulegen.“ Der Flächen-Inhalt der Krupp'schen Gusstahlfabrik in [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉The Architect 05.03.1870
  • Datum
    Samstag, 05. März 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] W. & J. R. F RE E MAN, MERCHANTS IN ALL KINDS OF STONE & GRANITE. [...]
[...] For the absolute Prevention of Smoky Chimneys. All orders and communications to be made as under:– [...]
[...] HIS Stone is peculiarly suitable for all Building [...]
[...] Delivered by Rail and Boatin Tatham, Kaye & Co.'s own Trucks and Boats to all parts of hej. [...]
[...] Lighting and Fitting up of Theatres, Music alls, and Public or Private Buildings with Gas. [...]
[...] A LARGE ST00K OF ALL THE ORDINARY SECTIONS AT OLD PRICES. [...]
[...] * * Itis cularl ested that all letters to the. Manu factory be Ä Äf TFÄTENTTILE WORKS." [...]
[...] ALL KINDS. [...]
[...] STEIEL PENTS. Sold by all Dealers throughout the World. [...]
[...] but its columns are open to all opinions. The Press is unanimous in its praise. [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉C.W. Kreidel's Verlag in Wiesbaden 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Wörterbuch sowohl in Bezug auf seinen reichen und correcten Inhalt, als in Beziehung „auf seine typographische Ausstattung ein Musterwerk genannt zu werden. Das „Wörterbuch umfasst alle in den Gewerben, in der Civil- und Militärbaukunst in der „Artillerie, im Maschinenbau, im Eisenbahnwesen, im Strassen- und Wasserbau, im „Schiffbau und in der Schifffahrt, der Mathematik, Physik, Chemie, Mineralogie Phar [...]
[...] In C. W. Kreidel's Verlag in Wiesbaden erscheint und ist durch alle Buch handlungen und Postanstalten des In- und Auslandes zu beziehen: [...]
[...] specielle Eisenbahntechnik, denn wollte es Aufsätze über alle technischen Gegenstände auf [...]
[...] nehmen, welche beim Eisenbahnbau und Betriebe in Anwendung kommen, so würde es zu einer bau technischen Zeitschrift im weitesten Umfange werden, da die Eisenbahnbauten fast alle Zweige des Bauwesens in sich vereinigen, wofür bereits eine Anzahl der tüchtigsten Blätter in Deutschland be stehen, die dem allgemein bautechnischen und künstlerischen Bedürfniss vollständig genügen. [...]
[...] stehen, die dem allgemein bautechnischen und künstlerischen Bedürfniss vollständig genügen. Dagegen findet in der speciellen Eisenbahntechnik unsere Zeitschrift ein so weites Feld, aus dem sie in den folgenden Unterabtheilungen alles Neue, das in der Erfahrung als zweck mässig bewährt ist, zur Besprechung bringen wird. I. Oberbau. Construction des Schienengestänges, Weichen, Kreuzungen, Drehscheiben, ver [...]
[...] THE ARCHITECT is an unbiased paper, the organ of no party or school, 1. but its columns are open to all opinions. [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉04.01.1872
  • Datum
    Donnerstag, 04. Januar 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] In Deutschland macht das Volk selbst die Illumi nation. Jeder gross und klein, wirkt nach Kräften mit, ein Meer von Licht über alle Strassen zu giessen, da Jeder, der ge niesst, auch beigetragen haben will. j Behörden und Genos senschaften treten mehr wie Privatleute mit ein in die unbe [...]
[...] Ansehen Ä bringen sie diese höhere Bedeutung auch an den öffentlichen Gebäuden durch reicheren Schmuck und Glanz zum Ausdruck, so dass Alles, was bei unseren Beleuch tungen an grossen prachtvollen Effekten durch Behörden oder Genossenschaften geschaffen wird, lediglich als eine die Blicke [...]
[...] lungen um so lieber Notiz, als die täglich steigenden Eisenpreise Ersparungen auf dem Gebiete des Eisenbahnbaues immer wich tiger erscheinen lassen, und alle früher gemachten Erfahrungen wohl einige Winke enthalten, nach welcher Richtung hin eine weitere Ausbildung der neu aufgetauchten Systeme schwebender [...]
[...] und Jeder bringt mit, was seinem Geschmack und Vermögen an emessen ist, der Eine simple Hausmannskost, der Andere lek Ä Delikatessen, Alle aber jene Heiterkeit und Herzensfreude, die uns die innere Mitbetheiligung erzeugt. - Es kann nicht zweifelhaft sein, dass manche Vorzüge der [...]
[...] die oberste Leitung hatte, etwas Einheitliches und architekto nisch wºhl Durchdachtes hergestellt, das jedenfalls ungeachtet einiger Missgriffe über alles Erwarten glänzend und wirkungs voll hätte ausfallen müssen, hätte nicht die theilweise Verwen dung alter Apparate und schliesslich ein ausser der Berechnung [...]
[...] nung der Stützen das Ueberschreiten von W ähnlichen Terrainhindernissen fast ohne alle durch die Anwendbarkeit dieses Systems ganz ausserordentlich erhöht wird. [...]
[...] ihren Schein hernieder und über ihr schwangen sich prächtige bunte Blumenguirlanden, mosaikartig aus einer Fülle von far bigen Lämpchen zusammengesetzt, durch die Luft; Alles aber ward überstrahlt von einem riesenhaften, in blauem Licht fun kelnden fünfzackigen Sterne, der Stella d'Italia, der sein Licht [...]
[...] theile, wie sich solche in einer anderen Metropole kaum wieder fänden. Nicht nur, dass schon jetzt, soweit es die Raumver hältnisse der vorhandenen Stadtbahnhöfe gestatten, alle in Berlin ankommenden Güter in ganzen Wagenladungen durch Vermitt lung der Verbindungsbahn auf jedem der vorhandenen Stadt [...]
[...] entwerfen, und zu erläutern, wieviel Schiffe innerhalb 24 Stunden von demselben abgefertigt werden können. Alle wichtigen Maasse, Annahmen und Rechnungsresultate sind in den Zeichnungen an geeigneter Stelle einzutragen. [...]
[...] maasses sich um so schneller vollziehen wird, je konsequenter die technischen Kreise sich ausschliesslich desselben bedienen, werden wir alle Maassangaben fortan lediglich in Metermaass bringen. Wir bitten unsere Mitarbeiter hierauf schon in den Manuskripten Rücksicht zu nehmen. [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉13.12.1873
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berlin, 0ranienstrasse 101. Bestellungen übernehmen alle Postanstalten und Buchhandlungen, für Berlin die Expedition. [...]
[...] Platz dort eingenommen hatten. Wenn wir dem staatlichen Eintheilungs-Prinzip auch hier folgen, dabei aber vorläufig alle diejenigen Gegenstände ausschliessen, die durch ihr Vorhandensein in einer Mehrzahl zu der geeignetsten Be Ä nach GrupÄ herausfordern, so würde zunächst [...]
[...] indem man das Auspumpen von in den Pontons befindlichem Wasser zur Korrektiön kleiner Ungenauigkeiten benutzte. So wurden alle drei Oeffnungen in acht Tagen eingefahren. Zur Aufstellung der Drehbrücke hatte man zunächst die Hintermauerung des kurzen Armes auf dem Stadtländer Ufer [...]
[...] nungen der Krypta, waren zersprengt, Bogensteine zerdrückt und die ohnedies sehr mangelhafte Konstruktion dieser Bau theile völlig wirkungslos gemacht. Alle diese Schäden sind nun glücklich beseitigt und der Ostchor an den bezeichneten Stellen wieder zu einem festen Ä geeint. Der Haupt [...]
[...] Zu den Verhandlungen über ein neues Expropriations Gesetz für Preussen. Wie die „Vossische Zeitung“ mittheilt, beabsichtigt die Staatsregierung den für alle Städte wichtigen Antrag, welcher von liberaler Seite zu dem genannten Gesetz entwurf gestellt werden wird, nämlich in den Entwurf eine [...]
[...] propriation betroffen werden, dadurch heranziehen, dass man ihnen den zufälligen Mehrwerth ihrer Restgrundstücke in Ge genrechnung stellt, während alle anderen Eigenthümer, welche zufälliger Weise von der Expropriation nicht betroffen werden, an, deren Grenzen aber die neue Fluchtlinie vielleicht vorbei [...]
[...] braunrother Farbe verblendet, welche in der Aktien-Ziegel brennerei zu Greppin bei Bitterfeld gefertigt werden; auch im Innern ist der Rohbau durchgeführt, indem alle Pfeiler und Gurtbögen aus demselben Materiale aufgemauert wurden und nur die Gewölbe und Wandflächen einen Kalkmörtelputz er [...]
[...] ebenfalls aus diesen Ziegelsteinen mit Zementmörtel aufgeführt worden, worüber wir schon früher berichtet haben. Dagegen sind alle Krönungen und Abdeckungen der Strebepfeiler und der Giebel, sowie auch alle Gesimstheile von weisslichem Sand stein hergestellt. – Die Dachbedeckung auf Kirchhaus, Chor [...]
[...] Vorrichtungen nach oben gehoben werden können. – Alle An lagen etc. des hochgelegenen Bahnhoftheiles sind auf das noth wendigste Maass zu beschränken. Längen- und Querdurch [...]
[...] tion des oberen Bahnhoftheiles sind im Maasstabe 1 : 500 zu skizziren. Alle wichtigen Maasse, Annahmen und Rechnungs-Resul tate sind in den Zeichnungen an geeigneter Stelle einzutragen. [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉15.03.1873
  • Datum
    Samstag, 15. März 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] - ein Inseratenblatt übernehmen alle Postanstalten d t h A h f ] f - d I g -W ausgegeben. und Buchhandlungen, GUITSCIlGP APCIllTOKIGIl – UlIl( II1Q'OIl|162UIP-WGI'GII10, Insertionspreis: fur Berlin die Expedition. - 3/2 Sgr. pro Zeile. [...]
[...] zum grossen Theile bedingt sind, desto kürzer hinwegzugehen. | vier“ eines Subaltern-Beamten bedient, falls die erste Zwei ie Einsetzung der Regierungen, welche die mittlere Quadratmeter, die zweite und das zu ermittelnde Resultat Instanz für alle Bau-Angelegenheiten, ausschliesslich des Thaler bedeuten, dass sie hingegen die kostbare, durch ein Eisenbahnbaus, bilden, datirt vom Jahre 1817 und sind in langjähriges Studium geschulte und durch mehre Prüfungen jener Zeit oder unmittelbar nachher fast alle Bestimmungen erprobte Kraft eines durch solche Stellung an der Regierung [...]
[...] schen Baubeamtenthums nehmen wohl unbestritten die als Hülfsarbeiter der Regierungs- und Bauräthe fungirenden Landbaumeister ein. Es treffen hier in der That alle nur möglichen ungünstigen Momente zusammen. In techni scher Beziehung bietet ihr Dienst nicht nur ein sehr um [...]
[...] Praxis mit den abnormen Verhältnissen fertig werden wollen, welche der Brauch unserer Deutschen Parlamente mit sich bringt, das scheint mir eine Frage, die weit über alle Schwie rigkeiten hinausreicht, die man bisher auf dem Gebiete der A kustik zu bekämpfen versucht hat. [...]
[...] höhere, der büreaukratischen Staats- Auffassung allerdings ziemlich fremde Aufgabe in vollem Maasse erfüllen soll, so hat sie lediglich darüber zu wachen, dass für alle in ihr Ressort gehörigen Maassnahmen des Staates die richtigen Prinzipien zu Grunde gelegt und mit den angemessenen [...]
[...] einfacher, schneller und billiger zu dem selben Ziele führte den Ä bisherigen Verwaltungs-Apparat aufzugeben und die Entwürfe für alle Staatsbauten der Monarchie sofort in einem grossen Zentral-Büreau bearbeiten nnd durch das Ministerium feststellen zu lasse: das sind naheliegende, [...]
[...] welche den Werth dieses Ä vielleicht besser kritisirt, als wir es mit einer bogenlangen Erörterung thun könnten. Wir dürfen es jedoch nicht unterlassen, noch einen all gemeinen Ueberblick auf den sachlichen Werth der posi tiven Leistungen zu richten, die aus der bisherigen Organi [...]
[...] erklären. Wenn das ganze künstlerische System des Staates nahezu ausschliesslich dem Einflusse einzelner weniger Per sönlichkeiten anheim gegeben ist, die entweder Alles selbst erfinden oder doch mindestens jedem Werke ihren Stempel aufdrücken, so ist der Erfolg, j sich hieraus mit Sicher [...]
[...] nem Erfolge betrieben. Nach Eindringen von ca. 3" in den Flugsand und Schlick rückten und rührten sich die Zylinder nicht mehr, weil alles Baggern nichts nutzte, um den stets eindringenden Flugsand zu entfernen. Auf Befragen war mein Rath der, den inneren Wasserstand zu erhöhen, um [...]
[...] förmlich aufgedrängt. Natürlich wollte ich nun mit kom primirter Luft gründen, konnte aber fertige Apparate nir gendwo auftreiben. Alles neu herstellen zu lassen, verbot die mangelnde Zeit, und so kam ich unter Benutzung des bereits vorhandenen Materials auf die beschriebene Fundi [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉08.06.1878
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1878
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] -, städtische Anstalten). – 2. Selbst zahlende d - --- 1 - - - - - - - - - - Ä sÄin Ä º Ä kennt diese Verbindung nicht; seine öffentlichen Anstalten kranke Verbrej – 4. Idioten. – 5. Tj- haben nur eine Klasse und alle gröſseren Ansprüche werden [...]
[...] wird sich das einfachste auch hier ohne groſse Schwierigkeit als das beste ergeben. Einfache viereckige Räume mit glatten Wänden und ohne alles Mobiliar, deren Fenster zolldicke Glasscheiben erhalten und deren Thür nach auſsen aufschlägt – viel mehr wird es nicht bedürfen und alles andere ist vom [...]
[...] Einrichtungen, Gitter und dergl. unter allen Umständen fort. Dagegen wird von vorn herein die Möglichkeit der künftigen Fortentwickelung ins Auge gefasst werden müssen und alle Einrichtungen werden so zu treffen sein, dass sie einer späteren Vergröſserung fähig sind. Dass „bis hierher und [...]
[...] rinnen bei den Frauen), und die Feldarbeiter wohnen auf der Kolonie. Alle diese Abtheilungen und einzelnen Pavillons stehen mit den inneren Höfen und Gärten der Anstalt in unmittelbarer Verbindung. Der Verkehr innerhalb derGeschlechts-Abtheilungen [...]
[...] kehr auf Schritt und Tritt gehemmt ist (obwohl die Thüren trotz Strafe und Verbot nie geschlossen werden), nach aussen aber alles offen und ungeschützt zu lassen. Grade umgekehrt empfiehlt sich der Abschluss des An stalts-Terrains nach auſsen durch eine Mauer oder durch Gitter. [...]
[...] falsch sein? Die Hauptbedingung für Freiheit der Bewegung im Innern ist Sicherheit nach auſsen, und dieser Bedingung muss sich alles andere, als von geringerer Bedeutung, unter ordnen. Also eine freundliche aber sichere Umschlieſsung und ein Haupteingang, an der die Pförtnerwohnung gelegen [...]
[...] Anstalt den Zutritt zu den Tonnen sehr erleichtert. Zu diesen allgemeinen Gründen kommt noch ein spezieller. Die Kranken haben vielfach die Neigung, alles Mögliche in den Abtritt zu werfen, und was sich da alles ansammelt, grenzt an das Unglaubliche. Hierbei giebt es nun nichts [...]
[...] unterscheiden von allen solchen Vorrichtungen, welche die Sicher heit, also die richtige Stellung der Weichen und Signale, bezwecken. Alle diese Einrichtungen setzen eine mehr oder weniger zentralisirte Handhabung und Behandlung voraus. Die Punkte, auf welche es ankomme, seien die zentralisirte Weichen-Stellung, die zentralisirte [...]
[...] rung, die Dispositionen der Gleisbenutzung und die Abhängig keit der Zugbewegungen bezw. der Signale vom Stationschef, endlich die Rangir-Bewegungen, zu denen alle diejenigen Bewegun gen eines Zuges oder einzelner Fahrzeuge zu rechnen seien, welche ohne ein bestimmtes optisches Signal im abgesperrten [...]
[...] die Aufgabe hinein gelegte reizvolle Moment, eine Zimmer Ausstattung zu erfinden, welche einer ausgesprochenen Indi vidualität angepasst sei, haben alle 5 Bearbeiter auſser Acht gelassen, wodurch man leider zu Projekten gekommen ist, die der scharfen Charakterisirung, welche einem Herrenzimmer im Gegen [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉20.05.1869
  • Datum
    Donnerstag, 20. Mai 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bestellungen übernehmen alle Postanstalten und Buchhandlungen, für Berlin die Expedition [...]
[...] die im Stande sind, jenes ersten Eindrucks vorurtheilsfrei Herr zu werden, und dann ist der Umstand, dass man nicht Alles und auch nicht viel geben kann, doch wahrlich [...]
[...] etwas gesucht oder manierirt, nichts als eine künstlich aufgezwungene Dekoration, sondern wie organisch ge wachsen, wie von selbst entstanden muthet uns Alles an, was wir sehen. Worin ruht das Geheimniss dieses künstlerischen Er [...]
[...] wirken können. Unmöglich ist es uns selbstverständlich, einzugehen auf alle Einzelheiten der künstlerischen Gestaltung des Bauwerks, das in der reichen Ausstattung, mit dem leben digen Grün der Pflanzenwelt, mit den bewegten Formen [...]
[...] wäre, zu vermeiden. Mit Ausnahme der Heizungs-Anlagen, die von Ahl & Pönsgen in Düsseldorf geliefert wurden, sind alle übrigen Bauarbeiten, unter denen die Eisenkonstruktionen der Dachstühle und des oberen Geschosses, die von Bor [...]
[...] nicht nur sehr reich an störenden organischen Substanzen ist, sondern auch in der chemischen Zusammensetzung seiner Nebenbestandtheile einem Wechsel unterliegt. Alle Er fahrungen, die an anderen Orten gemacht worden sind, konnten daher hier nicht benutzt werden, und mussten [...]
[...] sätzen“ getreu zu bleiben. – Ein gemeinsamer Fehler der meisten Konkurrenzarbeiten, bei denen alle Stilarten, leider jedoch in wenig organischer Auffassung, vertreten waren, bestand in einem Hinausschiessen über das Ziel, das wesentlich einfache, leicht herstellbare [...]
[...] in Städten, Fabriken, auf Gütern und Bahnhöfen, auch halten alle zu diesem Zweck erforderlichen Röhren und Apparate stets auf Lager. [...]
[...] llaustelegraphen, elektrischen und pneumatischen für Hötels, Krankenhäuser, Bureaux oder Privathäuser und über nehmen für alle von uns gefertigten Arbeiten eine dreijährige Garantie. C. Jenatzena «Ke Co., Stettin, gr. Wollweberstrasse 40. [...]
[...] bäude, Kirchen, Magazine, Gewächshäuser, Darr- und Trocken kammern aller Art, – auch Gas- und Wasserleitunungenn, Bade-Einnrientunngenn und alle in dieser Branche vor kommende Arbeiten. Schmiedeeiserne Heisswasser-, Gas- und Wasserleitungs-Röhren [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort