Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Delling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉Prospectus 03.1870
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fussboden aus Pompeji. – Taf. 58. Antiker Mosaik - Fussboden aus Pompeji. – Taf. 59. Antiker Mosaik-Fussboden aus Pompeji. – Taf 60 Antike freistehende Mosaik-Säule, in der Casa delle quattro Colonne a Musaico, au der Gräberstrasse zu Pompeji. [...]
[...] Diomede zu Pompeji. – Taf. 62 Antike Wandmalerei in der Casa de Bronzi zu Pompeji. – Taf. 63. Antike Wandmalereien zu Pom peji, in der Casa delle Vestali. – Taf. 64. Antike Malereien aus Pompeji und Herculanun. – Taf. 65. Malereien aus dem 16. Jahr hundert im Palazzo Ducale zu Mantua. [...]
[...] Heft XVII. Taf. 81. Antike Wandmalerei in der Casa della Toeletta dell' Ermafrodito zu Pompeji. – Taf. 82. Antike Wandmalereien auf schwarzem Grunde aus verschiedenen Gebäuden zu Pompeji. – Taf. 83. Wandmosaiken aus dem 12. Jahrhundert in Sicilien. [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉22.06.1878
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1878
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von der Kirche gelangt man durch die Via Sapienza nach der nahe gelegenen Piazza San Marco; gleich links an der Ecke der Via Binotoli liegt die Accademia delle belle arti, von Lorenzo il Magnifico gegründet. Hierher ist jetzt zu den Kolossal-Modellen des Raubes der Sabinerinnen und des Kentauren von Giovanni da [...]
[...] stehende Front der façadenlosen Kirche beiträgt; er gedenkt im Vorbeigehen bei der unvollendeten Marmorstatue des Giovanni delle bande Iiere des Baccio Bandinelli, jenes Künstlers – besser als sein Ruf, der das Unglück hatte, ein Zeitgenosse Michelangelos [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉23.10.1868
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] benche non fu seguito interamente lo ordine suo, nènelle porte, nè nel ricidimento di fuori che si harera a dimostrare nel modo che esso era drento nello altari delle capelle et hareano a essere dallato dinanzi; et rolgier e il prete il colto alla chiesa al dir e la mess a contra rii appunto a que che sono al pre [...]
[...] dir e la mess a contra rii appunto a que che sono al pre sente. Nè anchora la sua cupola non hanno seguito lo ordine suo et si sono alzati troppo ne pi/astri et capitelli delle colonne et nel riagimento di sopra, in modo che la detta cupola viene a essere uscita della vera regione et proportione sua, et detto edifitio riene [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉30.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Adler, F., die Bauschule zu Berlin. Festrede. 8. Berlin. 8 Sgr. Nuovi Annali di costruzioni, arti ed industrie di Sicilia, con rivista delle piu importanti opere nazionali e straniere. Per cura degli ingegneri A. Albanese ed E. Naselli. Jährlich 12 Hefte mit Tafeln. Fol. Turin. 20 l. [...]
[...] werke Italiens. 2. Aufl. 2. Bd. Skulptur. 8. Leipzig. 1% Thlr. Cadorin, L., studii teorici e pratici di architettura e di ornato per la erizione delle fabbriche principalmente in terracotta. Imp.-Fol. Venedig. 16 Thlr. Castarède-Labarthe, P., du chauffage et de la ventilation des habi [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉03.01.1868
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] der von einem Russen, Herrn Schouberszky, erfundene und Mahovos benannte Apparat, welcher durch ein Mo dell auf der Pariser Ausstellung dargestellt war. Sein Prinzip ist die Anwendung des Schwungrades auf Eisenbahnen, und dies ist in folgender Weise ausge [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉30.10.1868
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterbrechung fortläuft, wissen wir: dass 1479 die Arbeiten begonnen wurden, um die Kuppel zu wölben, nach einem Mo delle von Salvi d'Andrea, und es wurden die Ringe gemacht, um sie zu umgürten, „in gehöriger Stärke.“ Aber diese Ar beiten wurden für kurze Zeit unterbrochen, denn ein Be [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉08.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 08. Februar 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] einfach als richtig angenommen, mit der Notiz, der wir uns allerdings durchaus nicht anschliessen können, dass ihm dabei die reizende Zentralkirche Madonna delle Carceri, die sein Bruder Giuliano kurz zuvor in Prato erbaut, als Muster vorgeschwebt habe. (S., Zeitschr. f. Bauw. Jahrg. 1868. Bl. 62 u. 63, 1869 [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉No. 077 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Ausstellung ist in einem historisch denkwürdigen Ge bäude, dem Palaste des Fürsten von Thurn und Taxis, der im Jahre 1730 durch den italienischen Architekten Dell' Opera erbaut wurde, untergebracht. Seit 1817 tagte in diesem Palaste der ehemalige Deutsche Bundestag, in den Jahren 1848 und 49 [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉27.05.1876
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der interessanteste Theil der Fabrik ist ein kleiner un scheinbarer Raum, in welchem sich die feineren Apparate, Mo delle etc. befinden – um deren Erfindung und Verbesserung sich Herr Elster besonders verdient gemacht hat. Es waren dort ein schönes Modell des Elster'schen trockenen Gasmessers, [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉29.12.1877
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] mittelbar fasst. Die Umsetzung geschieht mittels eines Apparates, ähnlich wie bei Burleigh; die Zuschiebung geschieht von Hand. – f. Die Maschine von Azolino dell Aqua. Diese – italieni sche – Maschine hat einen Drehschieber. Alle ihre Theile sind konzentrisch angeordnet; ihre Konstruktion ist verwickelt. Eine [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort