Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Kaiserstuhl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉10.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] dach entstammt augenscheinlich jüngerer Zeit als der übrige Bau. Der Saalbau ist für sich ganz symmetrisch angeordnet: die Mitte, welche im Saal den Kaiserstuhl trug, ist überall gekennzeichnet und im Dach durch einen Giebel hervorge hoben. Am Ende des südlichen Flügels springt ein niedriges [...]
[...] wir später. In der Mitte der Rückwand sind zwei Halbsäulen auf hohen Untermauerungen erhalten, die den Thronplatz flankiren; hier wird der Kaiserstuhl, auf dem Wilhelm I. den ersten deutschen Reichstag eröffnete, seinen Platz gehabt haben. Weiter nördlich bieten zwei spitzbogige Thüren Zu [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉17.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] schosses. – Fenster desselben. – Heizvorrichtungen. – Innere Konstruktion des Saales. – Fenster des Saales. – Das Dach. – Die Vorhalle. – Die Kapelle. – Technik des Mauerwerks. – Der Kaiserstuhl. – Restaurationszweck). – [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉24.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sessel, aus Stein gehauen, mit einer Lehne, welche reiche romanische Ornamente aus Bronce enthält. Derselbe stand als Kaiserstuhl im Goslarer Dom und ist beim Abbruch des selben verschleudert. Die Balustrade, die ihn umgab, wird in der erhaltenen Vorhalle des Domes zu Goslar, fälschlich [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉12.10.1872
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] namentlich die alten Metall- und Emailarbeiten die Auf merksamkeit; die Möbel sind hier spärlich vorhanden; als historisch merkwürdig muss der Kaiserstuhl von Goslar er wähnt werden. Die der Renaissance eingeräumten Zimmer besitzen als [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉23.03.1878
  • Datum
    Samstag, 23. März 1878
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] lich sein jetziges Bett, – ein westliches an den Vogesen – das jetzige Illbett – und ein östliches, das sich zwischen dem isolirt liegenden vulkanischen Kegel des Kaiserstuhls und dem Schwarz walde erstreckt. – Die groſsen Ueberschwemmungen in der mittelalterlichen Zeit gaben Veranlassung zur Anlage von Hoch [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort