Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 014 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] incurabel gehalten worden. Es kommt ungefähr zu ihm Bruder Henricus von Trier, Laien - Bruder, Kapuciner des Kloſters Born hofen, worüber der kranke Mann ſich ſehr erfreuet, begehret von ihm erſtlich etwas von dem geſegneten Flandriſchen Wachs und nimmt es ein. Zweitens beſtellt er bei ihm zwei heilige Meſſen an dem Gna [...]
[...] daß kein anderes römiſches Caſtell ſolche Erfolge zur Wiederer oberung der alten päpſtlichen Macht aufzuweiſen hat, wie Born hofen, aber unthätig iſt man nirgends und ganz geräuſchloſe, langſam ſich entwickelnde Erfolge werden überall erzielt. Schon hat man die Vorwerke bis Moabit an die proteſtantiſche Haupt [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 038 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Geiſſels gedeihen par Anton von Belderbuſch, überließ. Er theilte mit ihm alle ſeine 1756 geboren und ſorgfältigſt erzogen, machte er als junger Einnahmen, ja ſogar ſeine Geliebte, die Gräfin Karoline zu Salzen Mann größere Reiſen durch Deutſchland, Frankreich und Italien hofen, Aebtiſſin zu Vylich. Belderbuſch nahm vom Erzherzog Max und gefiel überall durch ſeinen Geiſt, ſeine Beſcheidenheit und Un- von Oeſterreich, deſſen Wahl zum Coadjutor von Köln er durchſetzte, befangenheit, die ein edles Herz hindurchblicken ließ. Dies zeigte ſo gut Geld, wie er es von ſeinem Herrn und vom alten Fritz, der [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort