Volltextsuche ändern

56 Treffer
Suchbegriff: Hausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Gemeinde-Zeitung04.10.1862
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bauern, Körben, auf Tiſchen und dergleichen, ſo wird die Gebühr nicht nach der Anzahl der Thiere, ſondern von den Behältniſſen, ohne Rückſicht auf ihre Anzahl, entrichtet. – Für Buden, Tiſche, Hauſen, wird das Standgeld nach Maaßgabe des Flächenraumes, welchen ſie einnehmen, berechnet. – Ueberragt der Umfang der Waaren die Unterlage auf der ſie ſich befinden, ſo wird nach [...]
Deutsche Gemeinde-Zeitung12.09.1863
  • Datum
    Samstag, 12. September 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hünfeld, 7) im Verwaltungs-Bezirke Hanau 3, nämlich Hanau, Geln hauſen und Schlüchtern, 8) und 9) in den Verwaltungs-Bezirken Schmalkalden und Rinteln je eins; im Ganzen 21. [...]
Deutsche Gemeinde-Zeitung13.12.1862
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landgemeinden 43,834. 45,214. 9. Kr. Sanger hauſen . . . . 61,732. 6,3649. 692. Kölleda . . . . . 3,401. 3,556. 8. Wiehe . . . . . . 2,046. 2,107. 4. [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungBericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde-Angelegenheiten der Stadt Schneidemühl 1874/75 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] hauſen, – Grimlinghauſen, – Großendorf, Kr. Pinneberg, – Groß-Salze, – Gröningen, Reg-Bez. Magdeburg, – Grünberg i. Schl., –– Guben i. d. Niederlauſitz, – Gütersloh. [...]
[...] – Wittenberg, – Wittenberg, Gutsbezirk, Kr. Plön, – Wiß helden, – Woldenberg, – Wolmirſtedt, – Wülfrath, – Wuſter hauſen a. d. D. Xanten. Zachan, – Zeitz, – Ziegenhals, – Zörbig, – Zielenzig, – [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutsche Städtekunde 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] öffentlichen Verkehr in Betrieb befinden, wurden durch die täglich alle 10 Minuten reſp. viertelſtündlich zwiſchen Elberfeld und Barmen-Ritters hauſen courſirenden Omnibuſſe im Zeitraum eines Jahres, vom 1. Ok tober 1868 bis dahin 1869: 608,850 Perſonen befördert. Bei dem Omnibus-Inſtitut ſind beſchäftigt 1 Kontroleur, 16 Konducteure, 36 [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutsche Städte- u. Verwaltungskunde 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] hauſen über Sprockhövel, Hattingen nach Steele und Heiſſen, ſo wie mit [...]
[...] aus Theilen von 7 Gemeinden entſtanden. Die beiden Ortſchaften Lip pern und Lirich aus der Bürgermeiſterei Borbeck ſind ganz nach Ober hauſen übergegangen, von den übrigen Gemeinden nur kleinere Theile. Der Culturzuſtand der 1862 neu entſtandenen Gemeinde und Bürger meiſterei iſt bis zu den 50er Jahren 1800 ein ſehr geringfügiger ge [...]
[...] erfolgt ſind, ſchritt die Kultur ſtets voran und zwar ſeit der Selbſtſtän digkeit der Bürgermeiſterei derart, daß in den letzten 10 Jahren in Ober hauſen circa 100 Hektare Haide und 100 Hektare Holzung kulturfähig gemacht und die Hälfte des gegenwärtigen Beſtandes, an Hofräumen zu Wohnhäuſern und Etabliſſements benutzt, aus Haide und Holzung her [...]
[...] tag durch zwei Vertreter. Außerdem beſteht der Kreistag aus 7 Vertretern der Rittergutsbeſitzer, 2 Vertretern der Städte Petershagen und Oeyn. hauſen und 7 Vertretern der Landgemeinden. Der feſtgeſtellte Etat des Kreiſes auf das Jahr 1872 ſchließt in Einnahme und Ausgabe mit 18,500 Thlr. Der größte Theil der Aus [...]
[...] 44, Halle 56, Erlangen 78, Leobſchütz 84, Spremberg 89, Gleiwitz 91, Burg 100, Weſel 106, Düſſeldorf 113, Vierſen 124, Brieg 130, Ober hauſen 134, Elbing 143, Beuthen 150, Minden 182. 3. Heerweſen, Einquartierung, Krieg und Kriegsleiſtungen. Erfurt 6, Eisleben 9, Halberſtadt 13 Neuſtadt O.-Schl. 17, Mül [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort