Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Leuten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt10.08.1849
  • Datum
    Freitag, 10. August 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] kammern anzuwenden, wie ſie jetzt bei der Erzeugung von Schwe- in flüſſigem Zuſtande darbot, war die Urſache, daß die Schiffer felſäure gebraucht werden, tauchte zuerſt in Birmingham auf (ſo ihre Verfrachtung auf das Entſchiedenſte ablehnten, ſo zwar, daß ſagt wenigſtens unſere engliſche Quelle), in zwei Leuten, Namens ein Artikel, welchen man in England mit 1 oder 2 d. das Pfund Garbette und Roebuck. Die Anwendnng dieſer Kammern, kaufen konnte, in den Kolonien nicht unter 4 bis 5 Schillinge und die Orydirung der ſchwefeligen Säure durch Salpeter, wel- das Pfund zu haben war. In feſter Form inzwiſchen kann die [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt16.11.1849
  • Datum
    Freitag, 16. November 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beſchwerde, daß laut § 11 des betreffenden Geſetzes die Landtöpfer nicht nur neue Oefen in die Stadt bringen, ſondern ſie auch mit ihren Leuten ſelbſt aufſetzen dürfen. Die Korbmacher, Sattler und Riemer, Wagner, Schloſſer, Schmiede, Seiler, Böttcher, Nagel ſchmiede, die auf dem Lande techniſch verwandte Gewerbe in einer [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt13.07.1849
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] beuten gewußt. Was bleibt den armen Leuten nun übrig? Nichts weiter, als mit dieſen Sachen hauſiren zu gehen, die Leute zu plagen, und am Ende, um nur Geld zu bekommen, um jeden Preis loszuſchla [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt22.06.1849
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] pelte Seite; die Möglichkeit iſt vollſtändig erwieſen, die Rentirbarkeit aber noch Gegenſtand der Erörterung. Zum Gedeihen der Seidenzucht wird das Zuſammentreffen vieler von Land und Leuten abhängigen Um ſtände erfordert; dieſe Umſtände können bei uns eintreffen, und wenn dies geſchieht, dann iſt jene Frage bejahend gelöſt. Das Hinderniß liegt [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt20.04.1849
  • Datum
    Freitag, 20. April 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Island eingeführt. Es ſteht feſt, daß beide Staaten das Verfah ren, die Baumwollevorzubereiten, ſo wie die Konſtrukzion der Ma ſchinen fremden Leuten verdanken. In Rhode Island fing die Baumwollſpinnerei gegen das Ende des Jahres 1788 an, in welchem Daniel Anthong, Andreas [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt15.06.1849
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fiſcherſtiefel, welche bis an den Leib reichen, und ſchwere waſſer dichte Hüte mit langen weiten Lappen hinten auf dem Rücken, geben den Leuten ein fürchterlich häßliches Anſehen, wenn die Klei dung auch paſſend iſt, Wind und Wetter gut abzuhalten. Unſer Reiſender gibt nun einige flüchtige Urtheile über die [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt20.03.1849
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] empfiehlt ſich allen Fabrikanten, Technikern und ſonſtigen Geſchäftsleuten zu allen in's techniſche und induſtriell-geſchäft liche Fach einſchlagenden Auskünften, Beſorgungen und literariſchen Arbeiten, wie namentlich zu Nachweiſung von Stellen, Geſchäften und dazu geeigneten Leuten, zu Kauf und Verkauf von Maſchinen, Maſchinenzeich nungen und Beſchreibungen; von Gewerbs-Räumlichkeiten und Anlageplätzen; zu techniſchen Anſchlägen, Berechnungen und Gutachten; Patententnahmen auf Erfindungen in Deutſchland, England und Frankreich; [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt26.06.1849
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Stellen, Geſchäften und dazu geeigneten Leuten, zu Kauf und Verkauf von Maſchinen, Maſchinenzeich nungen und Beſchreibungen; von Gewerbs-Räumlichkeiten und Anlageplätzen; zu techniſchen Anſchlägen, Berechnungen und Gutachten; Patententnahmen auf Erfindungen in Deutſchland, England und Frankreich; [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt24.07.1849
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] habe dagegen die Freude gehabt, meine Idee von vielen ſachkundi gen Leuten gebilligt zu ſehen, und ohne davon zu wiſſen, habe ich das Verfahren erreicht, welches Seguier in Paris angibt (vergl. Dingler's Polytechniſches Journ. 1849, 2. Fedruar beft), [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt09.01.1849
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] theils aus Kaufleuten, die ſich durch Einführung wirkſamer Schutz zölle eines Gewinn bringenden Geſchäftsberaubt ſehen; theils end lich aus Leuten, die in der Beſchützung der Induſtrie eine Benach theiligung des Ackerbaus erblicken. Sehen wir ab von allen Sonderintereſſen, faſſen wir blos [...]