Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Winkels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt23.03.1849
  • Datum
    Freitag, 23. März 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] der enthält, mit einem Ge lenk am Stiel in einem Winkel von 45 Grad be feſtigt iſt, und aufs Pa pier durch eine ſchwache [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt22.06.1849
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſondern auch die Empfindlichkeit der daguerreotypiſchen Platte vor dem Gebrauche zu prüfen. Das Inſtrument beſteht in einer geneig ten Ebene, die man in jeden beliebigen Winkel zu ſtellen vermag. Auf dieſer ſchiefen Fläche läßt ſich ein Rahmen ſchieben, der eine Anzahl von geometriſchen Oeffnungen beſitzt, wodurch das Licht [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt28.09.1849
  • Datum
    Freitag, 28. September 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Steine (außer die im Fuße) eine Seite dem Feuer und eine Seite der Stubenluft darbieten, während faſt alle bisherigen Oefen viele todte Winkel haben, die nie vom Feuer berührt werden. [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt17.04.1849
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] und zehn Fuß Länge, die beiden erſteren B & C liegen übereinander, dahingegen das Gleis, worin ſich das Lager der dritten Walze D bewegt, liegt gegen dieſe beiden Walzen in einem Winkel von 30 Graden. An einer Seite von B iſt ein Kammrad feſtgekeilt, welches in ein ähnliches greift, das auf der Walze C feſtgekeilt iſt. Am [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt01.05.1849
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Druckſchaufeln am Anfang und vorzüglich am Ende derſelben; am Anfang derſelben deshalb, weil hier das erſte Element der Druck ſchaufel einen drei- bis viermal kleineren Winkel mit der Tangente des inneren Rades (wegen Vermeidung des Stoßes bei Eintritt des Waßers in daſſelbe) einſchließen muß, als bei einer Turbine mit [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt22.05.1849
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] engliſche Quelle. – Bei ſeiner Kanone geht die Bohrung, von der Mündung zur Kammer, gerade durch. In die letztere iſt eine vier eckige Oeffnung eingearbeitet, im rechten Winkel mit der Bohrung. Dieſe Oeffnung hat ein ganz genau eingepaßtes Stück, das mittels ei ner Zahnſtange gehoben werden kann, in die ein Getriebe eingreift, deſſen [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt06.11.1849
  • Datum
    Dienstag, 06. November 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Und auch nirgends anders kann es dies ſein. Denn denken wir uns einen Menſchen, welcher auf einem Wagen voll Geld in der Wüſte oder in einem ganz abgelegenen Winkel Deutſchlands ſich befände, ohne die Möglichkeit zu haben, Nahrung und andere Bedürfniſſe zu erlangen, würde er nicht ſchon nach einigen Tagen [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt27.03.1849
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] da bekannter Weiſe durch einen Kanal fortgeleitet wird. Der Flü gel ſind ſechs; ſie ſind in ihrer Längenrichtung beträchtlich gekrümmt, ſo daß ſie ſich in einem Winkel von 60° rückwärts neigen. Der Zweck des doppelten Gehäuſes und der eigenthümlichen Form der Flügel iſt, das Zurückdrängen der Luft zu verhindern; und aus [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt23.10.1849
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der Erde mehr oder weniger um ihre Achſe gedreht, ſo daß die Karren oder Blechdächelchen an ihre Spitze, die früher mit ihren Kanten ſämmt lich der Bahn parallel lagen, jetzt einen Winkel von ungefähr 15 Grad mit ihr machen. Es ſcheint ſich das Beobachtete dadurch zu erklären, daß man annimmt, [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt07.08.1849
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſtoßene Nuthen der Langſchwellen. Beim Zuſammenſtoß der Schienen, werden auf beiden derſelben, zwiſchen den Schienen und Schwellen-Winkel Blätter eingelegt, die allerdings das Heben der Schienen wirkſam zu verhindern vermögen. Die Zuſammenſtöße der Langſchwellen und der Schienenlängen wechſeln in der Linie mit [...]