Volltextsuche ändern

166 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Klinik30.01.1864
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1864
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] licher Kunst, ein immer grüner Lorbeerkranz ist seinem Andenken sicher. In Bamberg, dem alten Bischofssitz, erblickte Schönlein am 30. November 1793 in einem schlichten Bürgerhause das Licht der Welt. Wu dieser seiner Geburtsstadt, an die ihn das ganze Leben hin [...]
[...] der so Vieles besser verstand als Andere, hat auch besser, als Viele, gewusst, sich die letzten Jahre seines Lebens zu verschönen. In dem geliebten Bamberg wartete seiner am äussern Rande der untern Stadt ein Haus, ein Garten, in denen nach einem Leben überreich an Arbeit der Ruhe zu pflegen sich wohl der Mühe lohnte. Vor dem entzückten [...]
[...] »Und wie ein Garten ist das Land zu schauen.“ Das war Schönleins Tusculum, und gastfrei stand es weit offen für die heitern, lebenslustigen Bamberger, für die vielen auswärtigen Freunde, die von Nord und Süd, von Ost und West, namentlich in den Sommer monaten, auf den Schienenwegen herbeikamen. Er, der so zurückgezo [...]
[...] die von Nord und Süd, von Ost und West, namentlich in den Sommer monaten, auf den Schienenwegen herbeikamen. Er, der so zurückgezo gen in Berlin gelebt, hier in dem reizenden Bamberg übte er im aus gedehntesten Maasse edle, erfrischende Gastfreundschaft. Unvergesslich wird mir ein sonniger Herbsttag des Jahres 1861 bleiben, an dem ich [...]
[...] folgte, dafür sorgten die Ansprüche um ärztlichen Beistand von Ein heimischen und gar vielen Fremden, die sein europäischer Ruf fort und ſort nach Bamberg zog. Gross aber war sein Ansehen in Bamberg, allgemein die Achtung, in der er stand, nicht nur weil die Mitbürger stolz waren auf seinen Ruhm und Namen, sondern weil sie ihn stets [...]
Deutsche Klinik30.12.1865
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1865
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] viertelbuchweise abgegeben. Preis pr. Bogen 3% kr. oder 1 Sgr. Zeitschrift, Würzburger medicinische, redigirt von d. Prof. V. Bamberger und v. Scanzoni. Preis des Jahrgangs von 6 Heften fl. 7 oder 4 Thlr. Neue Folge. 6. Jahrgang. 1865. I.–V. Heft. Mit vielen Abbildungen. [...]
[...] Originalauflage bearbeitet von Dr. Bischoff. 2. Aufl. 75 Bogen in Lex.–8. 1862. Preis fl. 6. 30 kr. oder Thlr. 3. 24 Sgr. n der HH. Prof. v. Bamberger, Friedreich, Lin Portraits hart, Scherer, Virchow, Preis à Blatt in Folio fl. 1. 12 kr. oder 20 Sgr.; Portrait des Herrn Geheimrath v. Scan [...]
Deutsche KlinikInhaltsverzeichnis 01.1853/02.1853/03.1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mit Rücksicht auf die für Berlin beabsichtigte Reform des Armen wesens beleuchtet durch Dr. Schultz in Berlin. (Schluss.) . Höchst rationelle Behandlung eines Tobsüchtigen im Bamberger Krankenhause, nebst einigen Randbemerkungen v. Dr. Göschen. Preisaufgabe. - - - - - - - - - - - [...]
Deutsche KlinikInhaltsverzeichnis 10.1853/11.1853/12.1853
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] niss zur Lithotritie, von Dr. Seydel in Dresden. - Mittheilungen aus der orthopädischen Anstalt des Joh. Wild berger in Bamberg, von Dr. Wierrer. - Hydrocele spermatica. A. d. Fr. von Dr. Droste. [...]
Deutsche KlinikInhaltsverzeichnis 10.1850/11.1850/12.1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1850
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] engerung der Oeffnungen derselben. . . . . . . Ergebnisse und Erfahrungen aus dem allgemeinen Krankenhause zu Bamberg während des Etatsjahres 1849–50. Von Dr. Rapp. Mittheilungen aus dem Hospital zum heil. Geist in Frankfurt a. M. von Dr. Clemens. [...]
Deutsche KlinikMonatsblatt für medicinische Statistik und öffentliche Gesundheitspflege 22.06.1872
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1872
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] günstige Resultate erzielte. Intermittens wird immer seltener. Im Krankenhause zu Regensburg wurden 1 327 Kranke, davon 918 Männer, im Krankenhause zu Bamberg 1462 Kranke, (Mortalität 5 %), im christl. Spital zu Fürth 1720 Kranke (Mortalität 2,9 %) behandelt. Der herrschende Krankheitscharacter in letzterer Anstalt [...]
[...] je 1 mal vorgenommen. 8 Wöchnerinnen erkrankten an Puerperal processen. In der Entbindungsanstalt zu Bamberg wurden entbunden, welche 187 Kinder geboren haben. Von der Entbindungsanstalt zu Würzburg werden eine Reihe [...]
Deutsche KlinikInhaltsverzeichnis 01.1858/02.1858/03.1858
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Alt 116. Althaus 6. Bamberger 13. Bardeleben 40. Berliner 62. 92. 122. [...]
Deutsche Klinik19.01.1861
  • Datum
    Samstag, 19. Januar 1861
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] offenbar für die Diagnose von der grössten Wichtigkeit und sichern die selbe, ganz abgesehen von Anamnese und subjectiven Beschwerden der Kranken. Die Angaben, welche die Handbücher von Bamberger u. A. über diese Zustände enthalten, habe ich, wie sich ergeben wird, voll ständig zutreffend gefunden. Schon die Inspection des Abdomen zeigt [...]
[...] wenn man die flach aufgelegte Hand mit dem Ulnarrande eindrückt. Der Anschwellung entsprechend empfindet man einen elastisch weichen Widerstand, von Bamberger sehr bezeichnend mit dem Gefühl beim Anfassen eines Luftkissens verglichen. Im ersten Falle konnte ich mich auch von der Richtigkeit von Bambergers Angabe in Betreff fühl [...]
Deutsche Klinik23.03.1850
  • Datum
    Samstag, 23. März 1850
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Neue Radicalheilung der Hydrocele von Basch witz. – Klinische Beobachtungen von Bamberger [...]
[...] in Bamberg. [...]
[...] siven Hirncongestion sein kann, daher ich es für wichtig erachte, die sen Krankheitsfall der Oeffentlichkeit zu übergeben. Wir haben seit einigen Monaten hier in Bamberg eine nicht un bedeutende Blatternepidemie zu beobachten Gelegenheit, die ohnedies schon bis jetzt sehr viel Merkwürdiges, früher nicht Beobachtetes zeigte, [...]
[...] Dr. Bamberger, [...]
Deutsche Klinik08.10.1853
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Inhalt: Beiträge zur Lehre von der einfachen Polyurie. Von Dr. Falck. – Fall von Angina pectoris. Von Dr. Philipp. – Praclische Bemerkungen über den Blasenstein und sein Verhältniss zur Lithotrilie. Von Dr. Seydel. – Mittheilungen aus der orthopäd. Anstalt des J. Wildberger in Bamberg. Von Dr. Wierrer. Miscellen: Hydrocele spermatica. – Anwesenheit des Zuckers im Urin der Epileptischen. A. d. Fr. von Dr. Droste. – Cholera. – Personalien. – Anzeigen. [...]
[...] Mittheilungen aus der orthopädischen Anstalt des Johannes Wildberger in Bamberg. [...]
[...] orthopädischen Anstalt zu vernehmen, die, wenn gleich noch im Ent stehen, doch schon einige Bedeutsamkeit erworben hat. Die orthopä dische Anstalt des Hrn. Wildberger zu Bamberg besteht nun seit dem Jahre 1849. Wildberger, früher Mechaniker und Verfertiger chirurgischer Instrumente wurde häufig von den hiesigen Aerzten und [...]
[...] Antriebe seine Hülſe suchten. Hierdurch aufgemuntert, und veranlasst durch den Rath befreundeter Aerzte, entschloss sich Wildberger im Jahre 1849 auf dem Michaelsberge zu Bamberg, in einem Flügel des ehemaligen Benedictiner-Klosters, der vermöge seiner Räumlichkeit und seiner Lage, in Bezug auf Zweckmässigkeit in diesem Betreffe seines [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort